
EnGenius Technologies Inc., Anbieter zukunftssicherer Enterprise-Netzwerklösungen, stellt mit dem ECW230S und ECW220S zwei neue Cloud-verwaltete Wi-Fi-6-Sicherheitszugangspunkte (Security Access Points/APs) mit dem EnGenius-AirGuard-System vor.
Da der Fernzugriff auf das Netzwerk und die wachsende Zahl von Bluetooth/IoT-Geräten mehr Angriffsfläche als je zuvor schafft, sind Enterprise-Netzwerke zunehmend anfällig für Datenschutzverletzungen und Cyberangriffe. Als Reaktion darauf hat EnGenius seine Sicherheitsfunktionen um neue Wi-Fi-6-Cloud-verwaltete Sicherheits-APs erweitert, die sich für datenschutzsensible Finanz-, Medizin- und verteilte Enterprise-Netzwerke eignen.
Im Gegensatz zu anderen Wi-Fi-Sicherheitslösungen, die außerhalb der Spitzenzeiten scannen, sind Cloud-Sicherheits-APs von EnGenius mit AirGuard ausgestattet, einem intelligenten funkbasierten Sicherheitssystem, das Bedrohungen rund um die Uhr erkennt und neutralisiert. Mit spezieller Scan-Funktechnik scannen diese APs die Umgebung ununterbrochen auf Angriffe – böse Zwillinge, Rogue APs, Flood-Erkennung, Man-in-the-Middle-Angriffe und Funkstörsender – ohne die Netzwerkleistung zu beeinträchtigen.
Die Sicherheits-APs verfügen auch über eine professionelle HF-Spektrumanalyse, die Funkfrequenzen auf einen Blick visualisiert, um sicherzustellen, dass alle SSIDs autorisiert sind und die effizientesten Kanäle genutzt werden. Zero-Wait-DFS vermeidet Störungen durch Radarerkennung und bietet bei Bedarf einen unterbrechungsfreien Kanalwechsel. Neben der Identifizierung nicht autorisierter Geräte erkennen die Sicherheits-APs auch alle Bluetooth-Geräte in der Nähe.
Die Sicherheit von Netzwerken zu gewährleisten, ist eine Herausforderung. Jüngsten Statistiken zufolge ist Phishing für 90% der Datenschutzverletzungen in Unternehmen verantwortlich, die Milliarden von Dollar an Umsatzeinbußen und Ausfallzeiten verursachen. Rogue-Geräte sind oft das Einfallstor für solche Angriffe. EnGenius stößt immer mehr in den Wi-Fi-Sicherheitsbereich vor und bietet Endnutzern eine nahtlose All-in-One-Sicherheitslösung, die über die Cloud verwaltet wird, ohne dass mehrere Standardlösungen gekauft werden müssen, um kostspielige Cyberangriffe zu bewältigen.
Wesentliche Leistungsmerkmale:
- Wireless Intrusion Detection System (WIDS) – Bedrohungen erkennen
- Wireless Intrusion Protection System (WIPS) – Angriffe abwehren
- Spezielle Scanning-Funkgeräte – für funkbasierte Überwachung rund um die Uhr
- HF-Spektrumanalyse – saubere Kanäle identifizieren und sicherstellen, dass alle SSIDs legitim sind
- Wi-Fi 6 – Hochleistungs-Wi-Fi/WLAN in Umgebungen mit hoher Dichte und vielen Geräten
- Zero-Wait DFS – Client-Unterbrechungen vermeiden, wenn Radar auf DFS-Kanälen erkannt wird
- Bluetooth 5 Low Energy – BLE-Geräteerkennung und standortbezogene, erweiterte Werbung
„Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Bereitstellung hochwertiger Netzwerklösungen freuen wir uns, dass wir unser branchenweit anerkanntes Cloud-Management-System durch eine integrierte hochleistungsfähige Wireless-Sicherheitslösung weiter ausbauen können“, so Andy Chang, Global Vice President Marketing and Sales bei EnGenius Technologies. „Der ECW230S und ECW220S sind in der Lage, Wi-Fi-Sicherheitsbedrohungen in Echtzeit ohne Leistungseinbußen zu erkennen und zu verhindern. Wir sind entschlossen, unseren Kunden noch stärkere Sicherheitstools zur Verfügung zu stellen, um den ständigen und immer raffinierteren Angriffen auf ihre Netzwerke und sensiblen Unternehmensdaten zu begegnen.“
Die Sicherheits-APs ECW230S und ECW220S stehen weltweit ab dem vierten Quartal 2021 zur Verfügung. Weitere Informationen unter https://www.engeniusnetworks.eu/promotion/cloud-security-ap.
Fachartikel

Globale Expansion in der generativen KI: ein Jahr des Wachstums, der Neueinsteiger und der Angriffe

Cloud-Sicherheitslösungen der nächsten Generation

Sehen, was Angreifer sehen: Wie Sie mit Angriffsdiagrammen Cyber-Bedrohungen immer einen Schritt voraus sind

Bereits bekannt ausgenutzte Schwachstellen

Warum es eine schlechte Idee ist, Geheimnisse zu teilen, selbst über die sichersten Apps
Studien

Netskope Threat Labs: GenAI-Daten-Uploads haben sich innerhalb eines Jahres verdreißigfacht; 75 % der Unternehmen verwenden Apps mit integrierten GenAI-Funktionen

Digitaler Verbraucherschutz: BSI-Jahresrückblick 2024

Keyfactor-Studie: 18 Prozent aller Online-Zertifikate bergen Sicherheitsrisiken – Unternehmen müssen handeln

Gartner-Umfrage: Nur 14% der Sicherheitsverantwortlichen können Datensicherheit und Geschäftsziele erfolgreich vereinen

Zunehmende Angriffskomplexität
Whitepaper

Mit der CISO 2025-Checkliste sind Sie Cyber-Bedrohungen immer einen Schritt voraus

Die Anzahl der Chief Legal Officers, die weltweit für die Cybersicherheit in Unternehmen verantwortlich sind, ist seit 2020 um 23 % gestiegen

Adversarial Machine Learning: Eine Klassifizierung und Terminologie von Angriffen und Gegenmaßnahmen

HP warnt: „Ich bin kein Roboter“ CAPTCHAs können Malware verbreiten
