
Die Kombination aus E-Mail- und Web-Security-Services schützt mit Hilfe einer einzigen, Cloud-basierten Plattform vor komplexen Multi-Vektor-Angriffen
Mimecast gibt den Start seines Early-Adopter-Programms für die neue Lösung Domain Name System (DNS) Security Gateway bekannt. Vorausgegangen war ein erfolgreicher privater Beta-Test der Lösung.
Die Mimecast DNS Security Gateway schützt vor bösartigen Aktivitäten, die durch Benutzeraktionen oder Malware ausgelöst werden, und blockt richtlinienbasiert Zugriffe auf unerwünschte und unsichere Websites – alles mit einem komplett cloudbasierten Dienst. Mimecast-Kunden, die ihre Verteidigung gegen web-basierte Attacken ausbauen möchten, können an diesem neuen Programm teilnehmen.
Die Kombination von Mimecast DNS Security Gateway mit den Mimecast Secure Email Gateway Services ermöglicht es Unternehmen, eine agile und einfach zu implementierende Lösung einzufügen, die vor den beiden gängigsten Cyberattack-Vektoren – E-Mail und Web – schützt.
Unterstützt durch eine umfassende Cloud-Plattform, die sich bereits bei über 30.000 Kunden weltweit bewährt hat, nutzt das Mimecast DNS Security Gateway das Betriebssystem von Mimecast Mime|OS, das Kunden eine breite Palette an Cloud-basierten Sicherheitsdiensten bietet. Dieser neue Web-Service wird auch vom Security Operations Committee (SOC) und globalen Bedrohungsanalysten gefördert, die die E-Mail-Sicherheitsdienste von Mimecast unterstützen. Eine einheitliche, integrierte Sicherheits- und Business-Continuity-Plattform ermöglicht es Kunden, von mehreren Ebenen von Services zu profitieren, die zusammen eine hohe Leistung und außergewöhnliche Effizienz gegen die Vielzahl von Bedrohungen bieten.
„Ein Großteil der Sicherheitsvorfälle erfolgt über E-Mail oder das Internet und DNS-Anfragen machen einen großen Teil der damit verbundenen Web-Aktivitäten aus. Das Mimecast DNS Security Gateway fügt eine wichtige Sicherheitsschicht für webbasierte Aktivitäten hinzu“, sagt Christina Van Houten, Chief Strategy Officer bei Mimecast. „Wir konzentrieren uns auf die Zusammenarbeit mit unseren Kunden, um ihre Cyber-Resilience zu verbessern und um sicherzugehen, dass ihre Organisationen sicher sind. Das Feedback der Kunden, die am Early-Adopter-Programm teilgenommen haben, ist eindeutig positiv und wir arbeiten eifrig daran, das Beta-Programm vor dem eigentlichen Produkt-Launch einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.“
Kunden, die am Early-Adopter-Programm für Mimecast DNS Security Gateway interessiert sind, werden gebeten, sich für nähere Informationen an DNSPreview@mimecast.com zu wenden. Mimecast DNS Security Gateway wird ab dem vierten Quartal 2018 verfügbar sein.
Mehr über Mimecast erfahren Sie hier: https://www.mimecast.com/
Fachartikel

Das Aktualisieren von Software-Agenten als wichtige Praktik der Cyberhygiene auf MSP-Seite

Kosteneinsparungen und Optimierung der Cloud-Ressourcen in AWS

CVE-2023-23397: Der Benachrichtigungston, den Sie nicht hören wollen

Wie sich kleine und mittlere Unternehmen proaktiv gegen Ransomware-Angriffe wappnen

Attraktivität von MSP-Geschäftsmodellen gegenüber Investoren gezielt steigern
Studien

Studie zeigt 193 Millionen Malware-Angriffe auf Mobilgeräte von Verbrauchern im EMEA-Raum

2023 State of the Cloud Report

Trotz angespannter Wirtschaftslage: die Security-Budgets steigen, doch der IT-Fachkräftemangel bleibt größte Hürde bei Erreichung von Security-Zielen

BSI-Studie: Viele Software-Produkte für Onlineshops sind unsicher

Wie Cloud-Technologie die Versicherungsbranche revolutioniert
Whitepaper

Aktueller Datenschutzbericht: Risiko XXL am Horizont

Vertrauen in die Lieferkette durch Cyber-Resilienz aufbauen

TXOne Networks und Frost & Sullivan veröffentlichen Jahresbericht 2022 über aktuelle Cyberbedrohungen im OT-Bereich

Fast die Hälfte aller Organisationen im Gesundheitswesen von Datensicherheitsverletzungen betroffen

Ransomware-Gruppe LockBit steckt am häufigsten hinter der illegalen Veröffentlichung gestohlener Daten
Unter4Ohren

Optimierung der Cloud-Ressourcen und Kosteneinsparungen in AWS

DDoS – der stille Killer

Continuous Adaptive Trust – mehr Sicherheit und gleichzeitig weniger mühsame Interaktionen

Datenschutz und -kontrolle in jeder beliebigen Cloud bei gleichzeitiger Kostensenkung, Reduzierung der Komplexität, Verbesserung der Datenverfügbarkeit und Ausfallsicherheit
