Share
Beitragsbild zu Microsoft: März-Windows-Updates entfernen versehentlich Copilot

Microsoft: März-Windows-Updates entfernen versehentlich Copilot

Microsoft informiert, dass die kumulativen Windows-Updates vom März 2025 den KI-gestützten digitalen Assistenten Copilot versehentlich von bestimmten Windows 10- und Windows 11-Systemen entfernen. Diese Warnung wurde den aktualisierten Support-Dokumenten hinzugefügt, nur wenige Tage nachdem Redmond die Sicherheitsupdates des Patch Tuesday für dieses Jahr bereitgestellt hatte.

Laut Microsoft betrifft dieses Problem alle Nutzer, die die kumulativen Updates KB5053598 (Windows 24H2) und KB5053606 (Windows 10 22H2) installieren. Diese Updates wurden am 11. März veröffentlicht.

Microsoft ist sich eines Problems mit der Copilot-App bewusst, das bestimmte Geräte betrifft. Die App wird unbeabsichtigt deinstalliert und verschwindet von der Taskleiste. Dieses Verhalten wurde jedoch nicht bei der Microsoft 365 Copilot-App beobachtet.

Bisher hat Microsoft keine Erklärung dafür geliefert, warum Copilot automatisch entfernt wird, und das Problem noch nicht im Windows-Dashboard für Versionsintegrität aufgeführt, das normalerweise über bekannte Fehler in unterstützten Windows-Versionen informiert.

Das Unternehmen arbeitet an einer Lösung und rät betroffenen Nutzern, die App aus dem Microsoft Store neu zu installieren und manuell an die Taskleiste anzuheften, bis ein Update bereitgestellt wird. Allerdings könnten einige Nutzer darauf verzichten, da nicht alle Microsoft-Kunden Fans von Copilot sind.

Nachdem Microsoft im Juni 2024 eine Copilot-App von Windows 10- und Windows 11-Systemen entfernen musste – eine App, die im April durch fehlerhafte Updates von Microsoft Edge versehentlich hinzugefügt wurde –, stellte das Unternehmen klar, dass diese Installation unbeabsichtigt war. Es betonte zudem, dass die Copilot-App weder Daten sammelte noch an Microsoft-Server übermittelte, sondern lediglich bestimmte Geräte auf die zukünftige Aktivierung von Copilot vorbereiten sollte.

Bereits einige Monate zuvor hatte Microsoft Copilot in Vorschauversionen von Windows Server 2025 integriert, es jedoch nach massiver Kritik von Windows-Administratoren wieder entfernt.

Kürzlich kündigte Microsoft die Einführung einer neuen nativen Copilot-App für Windows-Insider über den Microsoft Store an. Zusätzlich soll eine „Press-to-Talk“-Funktion verfügbar werden, mit der Nutzer per Sprachbefehl mit Copilot interagieren können, indem sie die Alt-Taste + Leertaste für zwei Sekunden gedrückt halten.


Teile diesen Beitrag: