
3. Februar 2025
Thema: Wie steht es um den Return of Invest, der die Rentabilität einer Investition betrifft. Hat dieser Punkt Ihre Kaufentscheidung beeinflusst? Wurde es berücksichtigt?
- Lass uns ein wenig über die IT-Sicherheitslandschaft und den ROI sprechen. Wie erlebst Du das bei Neukunden, Interessenten etc.? Wird dieser gemessen oder berücksichtigt? Was sagst Du dazu?
- Was sind die größten Herausforderungen bei der Quantifizierung und dem Nachweis des ROI gegenüber der Geschäftsführung oder der zuständigen Abteilung?
- Wie können Unternehmen die Investitionsrendite für Cybersicherheits-Tools und -Initiativen effektiv messen?
- Kannst Du das näher erläutern und Beispiele dafür geben, wie das aussehen kann? Was bedeutet es, Budgetposten zu reduzieren? Wie würdest Du Produktivität und das Risiko mit „Geld“ verknüpfen?
- Welche Vorbereitungen sind erforderlich, um diese interne Diskussion effektiv zu führen?
- Was wäre die Methode für ein Sicherheitsteam, um die Effektivität zu testen und den ROI seiner Tools zu beweisen?
- Mit welchen internen Herausforderungen könnten Organisationen konfrontiert werden, wenn sie beginnen, über den ROI nachzudenken?
- Wie sieht der Prozess aus, um mit der Bewertung des ROI zu beginnen?
- Wie kann Pentera als Sicherheitsanbieter den Sicherheitsexperten helfen, den ROI zu rechtfertigen?
Zum Video-Podcast.
oder….
Bild/Quelle: https://depositphotos.com/de/home.html
Fachartikel

McDonald’s: Schwache Zugangsdaten legen 64 Millionen Bewerbungen offen

FoxyWallet: Über 40 schadhafte Firefox-Erweiterungen tarnen sich als Krypto-Tools

SAP-Patch-Tag im Juli 2025: Rekordzahl an Patches und kritische Deserialisierungslücken

Unsicherer Systemstart: Sicherheitslücke in initramfs erlaubt Umgehung von Linux-Bootschutz

SAP Patch Day: Juli 2025
Studien

PwC-Studie: Compliance neu denken – Tempo schlägt Bürokratie

Cohesity-Studie: Mensch bleibt größtes Sicherheitsrisiko in der IT

IT-Security-Fachkräfte: Schlüsselrolle für die digitale Sicherheit der Zukunft

WatchGuard Internet Security Report: Einzigartige Malware steigt um 171 Prozent – KI-Boom treibt Bedrohungen voran

Zwei Drittel der EU-Institutionen erfüllen grundlegende Cybersicherheitsstandards nicht
Whitepaper

ISACA veröffentlicht Leitfaden zu NIS2 und DORA: Orientierungshilfe für Europas Unternehmen

CISA und US-Partner warnen kritische Infrastrukturen vor möglichen Cyberangriffen aus dem Iran

Dating-Apps: Intime Einblicke mit Folgen

Europol-Bericht warnt vor KI-Vorurteilen in der Strafverfolgung – Leitfaden für verantwortungsvollen Technologieeinsatz veröffentlicht
