
Mit der neuen Security-as-a-Service-Lösung profitieren Matrix42 Kunden von einer noch schnelleren Implementierung. Der Wegfall der Hardwarebeschaffung und -pflege führt zu Kostensenkungen und einer äußerst hohen Ausfallsicherheit. Partner und Dienstleister können diesen Service nutzen und nun auch weitere Dienstleistungen nochmals schneller und flexibler als Managed Security Service anbieten und auf die Wünsche der Kunden eingehen.
Die SaaS-Lösung ist ab sofort verfügbar und wird bereits jetzt in der Matrix42 Cloud gehostet. Für einen umfassenden Malwareschutz sind damit Funktionen wie Multi-Mandanten-Support, https-Kommunikation, rollenbasierte Verwaltung, anpassbare Konsolen-Layouts und mandantenfähiges Lizenzreporting für Managed Service Provider verbunden. Diese haben alternativ auch weiterhin die Möglichkeit, die On-Premise-Lösung EgoSecure Data Protection von Matrix42 im eigenen Rechenzentrum zu hosten.
Nach Einschätzung von Matrix42 sind Sicherheitsrisiken durch Smartphones, Tablet-PCs, Notebooks, Home-Office Nutzung sowie IoT erheblich gestiegen. Aus diesem Grund ist es für IT-Security-Hersteller von Bedeutung, ihre Lösungen immer stärker zu automatisieren und vernetzen. Mit der Verlagerung in die Cloud entlasten Unternehmen ihre IT-Ressourcen.
„Security ist mit der zunehmenden Bedrohung durch Malware eine zentrale Herausforderung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Cloudbasierte Lösungen erhöhen den Komfort deutlich und werden daher immer stärker nachgefragt. Diesem Trend tragen wir Rechnung mit unserer neuen Security-as-a-Service -Lösung“, sagt Sergej Schlotthauer, VP Security bei Matrix42.
Cloud-First-Strategien gewinnen nach Experteneinschätzung immer mehr an Bedeutung. So prognostiziert das Forschungs- und Beratungsunternehmen Gartner, dass bis 2022 der Markt der Cloud-Services-Branche fast dreimal so stark wie der gesamten Bereich der IT-Services wachsen wird. Matrix42 trägt dieser Entwicklung künftig noch stärker Rechnung und die nun vorgestellte Security-as-a-Service-Lösung ist dabei ein weiterer Baustein.
Weitere Informationen unter: www.matrix42.com
Fachartikel

Forscher entdecken universellen Trick zur Umgehung von Sicherheitsvorgaben bei KI-Chatbots

Phishing-Angriffe über OAuth: Russische Hacker zielen auf Microsoft 365 ab

Ransomware-Banden setzen auf professionelle Geschäftsmodelle

Zehn Dinge, die Sie gestern hätten tun müssen, um die NIS2-Vorschriften einzuhalten

Pentera API-Sicherheitsautomatisierung: Erweiterte Anwendungsfälle für Cybersicherheit
Studien

DefTech-Startups: Deutschland kann sich derzeit kaum verteidigen

Gartner-Umfrage: 85 % der CEOs geben an, dass Cybersicherheit für das Unternehmenswachstum entscheidend ist

Studie: Mehrheit der beliebten Chrome-Erweiterungen mit riskanten Berechtigungen

Kubernetes etabliert sich in der Wirtschaft – Neue Studie liefert überraschende Details

Studie zu Cyberangriffen auf Versorgungsunternehmen
Whitepaper

Internet unter Beschuss: Über 1.000 bösartige Domains pro Tag

Google warnt vor zunehmender Raffinesse bei Cyberangriffen: Angreifer nutzen verstärkt Zero-Day-Exploits zur Kompromittierung von Systemen

FBI: USA verlieren 2024 Rekordbetrag von 16,6 Milliarden US-Dollar durch Cyberkriminalität

EMEA-Region im Fokus: Systemangriffe laut Verizon-Report 2025 verdoppelt

IBM X-Force Threat Index 2025: Groß angelegter Diebstahl von Zugangsdaten eskaliert, Angreifer wenden sich heimtückischeren Taktiken zu
Hamsterrad-Rebell

Cybersicherheit im Mittelstand: Kostenfreie Hilfe für Unternehmen

Anmeldeinformationen und credential-basierte Angriffe

Vermeiden Sie, dass unbekannte Apps unnötige Gefahren für Ihre Organisation verursachen

Data Security Posture Management – Warum ist DSPM wichtig?
