
Ab sofort schärft Matrix42 sein Portfolio und vereint jeweils zwei Produktbereiche, die nach Überzeugung des Spezialisten für Digital Workspace Experience zusammengehören. Mit Secure Unified Endpoint Management (SUEM) erhalten Kunden ab sofort eine einheitliche Lösung, die sich aus den Bereichen Unified Endpoint Management (UEM) und Data Security zusammensetzt. Unter Enterprise Service Management (ESM) sind die bewährten Matrix42 Lösungen IT Service Management (ITSM) und Software Asset Management (SAM) inklusive der jeweiligen Module zusammengefasst.
Maximale Agilität für interdisziplinäre Teams bietet Matrix42 mit Digital Workspace Management auf Basis einer Plattform, die das End-to-End-Management von IT-gestützten Prozessen über eine einheitliche Konsole ermöglicht. Neben den Matrix42 Lösungen können auch Fremdsysteme intuitiv eingebunden werden. Damit löst Matrix42 Silos auf, ohne dass zuvor organisatorische Veränderungen vorgenommen werden müssen. So lassen sich Geräte, Sicherheit, Prozesse und Kosten effizient und über Silos hinweg auf einer zentralen Plattform abbilden. Bestellt in einem Unternehmen ein Mitarbeiter zum Beispiel ein Mobilgerät, vereint die Digital Workspace Plattform alle zugehörigen Prozesse zu einem Vorgang. So können die beteiligten Teams interdisziplinär und in Echtzeit jeden Schritt von Bestellung bis Übergabe nachvollziehen. Diese Form der cross-funktionalen Zusammenarbeit spart viel Zeit und steigert die positive User Experience (UX) in Unternehmen.
Alle Produkte von Matrix42 basieren auf einem Low-Code SolutionBuilder und stehen Kunden als Out-of-the-Box-Lösung zur Verfügung. Die Benutzeroberfläche ist schnell und einfach per Drag and Drop an die jeweiligen Bedürfnisse anpassbar. Während übliche Implementierungen anderer Hersteller bspw. im Bereich ITSM Jahre dauern, sind Projekte mit den intuitiven Matrix42 Lösungen in kürzester Zeit realisierbar.
Weitere Informationen unter: www.matrix42.com
Fachartikel
Studien

Studie: Sicherheitsbedenken bremsen Tech-Innovation aus

Mainframe-Investitionen zeigen signifikante Dynamik in DevOps, AIOps, mit Fokus auf Sicherheit

Forrester-Report: Unzureichende unternehmensweite Kollaboration erschwert Management des externen Cyber-Risikos

BSI will Sicherheit von Open-Source-Software erhöhen

Von Cyber Security zur Cyber Resilience: So begegnen Finanzdienstleister und Unternehmen der wachsenden Bedrohung im Netz
Whitepaper

Incident Response Ransomware Report: KMU am stärksten von Ransomware betroffen

IBM X-Force Report: „Freifahrtschein“ zum Datendiebstahl – Angreifer verwenden gültige Anmeldedaten, um Cloud-Umgebungen zu kompromittieren

Trotz gutem Gehalt: Drei viertel aller IT-Fachkräfte sind wechselbereit

Verizon Business 2023 Payment Security Report: Neue Erkenntnisse zur Optimierung der Zahlungssicherheit
