
Analysten untersuchen auf den Gartner CIO Leadership Foren und CIO & IT Executive Summits die neuesten Trends im IT-Finanzmanagement
Die IT-Kostenoptimierung konzentriert sich in den meisten Unternehmen heute weitgehend auf die Geschäftsoptimierung und nicht mehr nur auf Kostensenkungen – dies geht aus einer neuen Umfrage des IT-Research und Beratungsunternehmens Gartner hervor. Wichtigstes Kriterium für die Auswahl der Prioritäten bei der Kostenoptimierung stellt für die Befragten nicht die größte oder schnellste Kostensenkung dar, sondern der Unternehmenswert und die Umsetzung von geschäftlichen Vorteilen.
„Die Umfrageergebnisse zeigen, dass die Kostenoptimierung zu einem geschäftsorientierten, kontinuierlichen Prozess geworden ist, der den Umgang mit Ausgaben und Kostenreduzierungen bestimmt und gleichzeitig den Unternehmenswert maximiert (siehe Abbildung 1)“, betont Stewart Buchanan, Research Vice President bei Gartner. „Es reicht nicht mehr aus, nur die IT-Ausgaben zu reduzieren; CIOs müssen in Wachstum und Transformation investieren, um mehr Wert zu generieren. Wer sich nicht an der Optimierung beteiligt, riskiert, dass ihm Einsparungsentscheidungen von einer Beratungsinstanz mit weniger Verständnis für IT- oder digitale Technologien auferlegt werden.“

Mehr unter der engl. Originalmeldung: https://www.gartner.com/newsroom/id/3869163
Gartner clients can read more in the report „Survey Analysis: How Leading Organizations Optimize Cost by Prioritizing Business Value.“
Fachartikel
Studien

Hybride Arbeitsmodelle: Firmware-Angriffe nehmen signifikant zu

Schwachstellen in Programmierschnittstellen kosten Unternehmen jährlich bis zu 75 Milliarden Dollar

Studie: Multi-Cloud-Modelle kurbeln unternehmensweite Verschlüsselungsstrategien an

Studie: Die Einführung von künstlicher Intelligenz in Europa nimmt weiter zu, während die Governance hinterherhinkt

Studie: Unterstützt Ihr Datenmanagement die Widerstandsfähigkeit Ihres Unternehmens – oder steht es ihr eher im Weg?
Whitepaper

WatchGuard Internet Security Report: Ransomware-Volumen im ersten Quartal 2022 bereits doppelt so hoch wie in ganz 2021

Übermäßiges Vertrauen in den API-Schutz macht Unternehmen anfällig für Cyberattacken

Hackergruppe Unit 221B bestätigt Genauigkeit von Deep Instincts Abwehr von Zero-Day- (>99%) und False-Positive-Bedrohungen (<0.1%)

Betrug durch Kontoübernahmen nimmt um 58 Prozent zu – „Jetzt kaufen, später zahlen“ boomt

Statusreport 2022: Rezession und Ukraine-Krieg beeinflussen IT-Budgets
Unter4Ohren

Wolke 7 – das höchste Glück in der Cloud-Sicherheit erreichen

Scrum: User-Stories, aber richtig!

Kritische Infrastrukturen (KRITIS) im Healthcare Sector: Über die Notwendigkeit einer Transformation

Mit verstärkter Software-Architektur das Sicherheitsniveau der Arbeitsplätze erhöhen
