
Die Vernetzung von klassischer IT mit der Operational Technology (OT) wie Produktionsanlagen und Gebäudemanagementsysteme von Unternehmen und IoT-Geräten lässt das Risiko erfolgreicher Cyberangriffe steigen. Veraltete Software und fehlende Patches tragen im hohen Maße dazu bei.
Das ist eines der zentralen Ergebnisse unseres neuen Sicherheitsreports Cyber Signals, der sich ausführlich dem Zusammenspiel von IT und OT widmet. Wie groß das Problem ist, verdeutlichen drei Zahlen aus unserem Report:
- Mehr als eine Million Geräte, die im Internet öffentlich sichtbar und miteinander vernetzt sind, nutzen nach unseren Erkenntnissen noch immer die veraltete Software Boa.
- In 75 Prozent der gängigsten Industriesteueranlagen in OT-Netzwerken von Kunden haben unsere Expert*innen ungepatchte Sicherheitslücken mit einem hohen Schweregrad entdeckt.
- In 29 Prozent der von uns überwachten Kundennetzwerke kommen veraltete Windows-Versionen, wie beispielsweise Windows XP oder Windows 2000, zum Einsatz, die keinen Support mehr erhalten.
Weitergehende Informationen zu der wachsenden Gefahr, die mit dem fehlenden Schutz von OT- und IoT-Lösungen einhergeht, und wie sich Unternehmen schützen können, erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe Cyber Signals. Der Report steht hier zum kostenfreien Download zur Verfügung. In diesem Blogpost sind die wichtigsten Erkenntnisse des Reports noch einmal zusammengefasst.
Quelle: Microsoft
Fachartikel

Tag des Datenschutzes 2023: Widersprüchliche Trends in der Cybersicherheitspolitik drohen die Datenschutzbemühungen zu verwirren

Wenn der Datenschutz die Cybersicherheit zu schmälern droht

Cloud, SaaS und kritische Software-Lieferketten: Die wesentlichen Herausforderungen für Sicherheitsteams und Tipps, wie sie zu meistern sind

Wer ist für die Datensicherheit in der Cloud verantwortlich?

Warum Cybersecurity Ethical Hacking braucht
Studien

Accenture-Studie: Europäische Führungskräfte trotz aktuellem Gegenwind zuversichtlich

Zielgenaue und diversifizierte Cyberangriffe: Vier IT-Sicherheitstrends 2023

Studie: Managed Services weiter auf dem Vormarsch

Rund jedes dritte Unternehmen in den USA und Kanada Opfer von Ransomware-Attacken

Forsa-Studie: Öffentliche Verwaltung hinkt bei IT-Sicherheit eigenem Anspruch hinterher
Whitepaper

Aktuelle Cyberbedrohungen für die deutsche Wirtschaft – Group-IB Hi-Tech Crime Trends 2022/2023

Tag des Datenschutzes 2023: Widersprüchliche Trends in der Cybersicherheitspolitik drohen die Datenschutzbemühungen zu verwirren

Kompletter Leitfaden zur Auslagerung der Cybersicherheit für bessere Bedrohungsüberwachung und niedrigere Gesamtbetriebskosten

„State of DevOps Report 2023“: Plattform-Engineering als Schlüssel zum Erfolg von DevOps im Unternehmen
