
Podcast mit Stefan Rabben, Area Sales Director DACH & Eastern Europe, WALLIX und Thorsten Mandau, CISSP, Pre-Sales Engineer, WALLIX
- Kein Tag ohne Meldungen über Sicherheitsvorfälle. Was genau ist eigentlich diese Cyber Kill Chain? Habt ihr dafür eine persönliche Beschreibung?
- Danke! Wunderschön erklärt. Nur … Welchen Nutzen können Unternehmen daraus ziehen?
- Wie sieht ein Hackerangriff auf Basis der Cyber Kill Chain tatsächlich aus?
- OK, das Prinzip der Cyber Kill Chain ist verstanden. War sehr einleuchtend und unterhaltsam …. und Lichtjahre von der Realität entfernt. Da ist noch ein gewaltiger Wurm drin`. Warum tun sich Unternehmen noch immer so schwer, sich konkret gegen Angriffe zu schützen? Die Anzahl an Sicherheitsvorfällen spricht eine andere Sprache.
- Was kann ich als Unternehmen konkret tun, um mich effizient zu schützen? Wie gehe ich als interessierter Kunde jetzt vor?
Zum Podcast.
Fachartikel

LIVE WEBINAR: Verschlüsselter und einfacher Datentransfer per E-Mail oder Datenraum

Cybersecurity: Endlich Schluss mit dem Tool-Wahnsinn

SD-WAN: Warum DDI der Schlüssel zu effizientem Management ist

(Keine) Cyberrisiken (mehr) im erweiterten Zulieferer-Netzwerk

Wie Managed Service Provider (MSP) Daten vor Ransomware-Angriffen schützen sollten
Studien

Cybersicherheit: Unternehmen unterschätzen Risiken durch Partner und Lieferanten

IBM „Cost of a Data Breach“- Studie 2022: Verbraucher zahlen den Preis, da die Kosten für Datenschutzverletzungen ein Allzeithoch erreichen

Gestohlene Zugangsdaten sind im Dark Web günstiger als ein Döner

Jedes zweite Fertigungsunternehmen rechnet mit Zunahme von Cyberangriffen – bei weiterhin lückenhafter Cybersicherheit

Hybride Arbeitsmodelle: Firmware-Angriffe nehmen signifikant zu
Whitepaper

Q1 2022 Lage der IT-Sicherheit: 57 % aller Sicherheitsvorfälle gehen auf bekannte Netzwerkschwachstellen zurück

Ransomware-Vorfälle nehmen weiter zu

DDOS-Angriffe in Deutschland sinken, aber neue fokussiere Angriffstechniken werden weiterentwickelt

Alles über Threat Intelligence: Radware veröffentlicht Teil III des Hacker’s Almanac
