
Damit Cyber-Sicherheit zur Chefsache werden kann, ist auch bei der Unternehmensleitung ein Grundverständnis für die Risiken im Bereich Informationssicherheit gefordert. / Allianz für Cyber-Sicherheit
Nur so kann diese die potenziellen wirtschaftlichen Schäden durch Cyber-Vorfälle informiert bewerten und über die Validität von IT-Sicherheitsstrategien entscheiden. Genau an diese Zielgruppe richtet sich das jetzt für den deutschen Markt überarbeitete Handbuch „Management von Cyber-Risiken“ der US-amerikanischen Internet Security Alliance. Darin werden fünf grundlegende Prinzipien formuliert, die Vorstände und Aufsichtsräte bei der Betrachtung von Cyber-Risiken unterstützen. Unterstützt wurde die Erstellung der deutschen Version durch die Allianz für Cyber-Sicherheit (ACS) und den ACS-Partner AIG.
Aus dem Inhalt:
Prinzip 1: Cyber-Sicherheit als Thema des unternehmensweiten Risiko-Managements verstehen
Prinzip 2: Rechtliche Auswirkungen von Cyber-Risiken verstehen
Prinzip 3: Grundlegende Cyber-Sicherheits-Expertise erwerben
Prinzip 4: Umsetzung geeigneter Rahmenbedingungen sowie Ressourcen für das Cyber-Risiko-Management sicherstellen
Prinzip 5: Risikobereitschaft in Abhängigkeit von Geschäftszielen und -strategien definieren
8 Anhänge mit Fragenkatalogen und weiterführenden Ressourcen
Kostenfreier Download unter:
Fachartikel
Studien

Studie: Sicherheitsbedenken bremsen Tech-Innovation aus

Mainframe-Investitionen zeigen signifikante Dynamik in DevOps, AIOps, mit Fokus auf Sicherheit

Forrester-Report: Unzureichende unternehmensweite Kollaboration erschwert Management des externen Cyber-Risikos

BSI will Sicherheit von Open-Source-Software erhöhen

Von Cyber Security zur Cyber Resilience: So begegnen Finanzdienstleister und Unternehmen der wachsenden Bedrohung im Netz
Whitepaper

Incident Response Ransomware Report: KMU am stärksten von Ransomware betroffen

IBM X-Force Report: „Freifahrtschein“ zum Datendiebstahl – Angreifer verwenden gültige Anmeldedaten, um Cloud-Umgebungen zu kompromittieren

Trotz gutem Gehalt: Drei viertel aller IT-Fachkräfte sind wechselbereit

Verizon Business 2023 Payment Security Report: Neue Erkenntnisse zur Optimierung der Zahlungssicherheit
