
Thema: Rundumschlag zum Thema Managed SOC
- Eine ehrliche Einleitung in das Thema: Wünsche, Erwartungen, Ziele und Annahmen etc. Was macht so ein Security Operation Center?
- Warum sieht man eine steigende Nachfrage nach Managed Security Services?
- Was sind die größten Herausforderungen, mit einem Managed SOC zusammenzuarbeiten?
- Wie sieht die Zukunft eines Managed SOC aus?
Anmerkung der Redaktion:
Ein sehr fruchtbares Gespräch mit laut ausgesprochener Skepsis in Bezug auf „sogenannte Vorteile“.
Ein Slalom zwischen „Ja, ich verstehe das. Du hast ja Recht!“ und „Nein, in der Praxis sieht es doch anders aus!“ Ein lustiges, ausgelassenes, offenes, geradliniges und fachliches Gespräch!
Zum Video-Podcast.
Fachartikel

Warum ist Data Security Posture Management (DSPM) entscheidend?

CVE-2024-47176 – Linux-Privilegienerweiterung über CUPS-Schwachstelle

Was die PCLOB-Entlassungen für das EU-US-Datenschutzabkommen bedeuten

Sicher und besser fahren: Was NIS2 für Internetknoten und ihre Kunden bedeutet

2,3 Millionen Organisationen setzen auf DMARC-Compliance
Studien

Gartner-Umfrage: Nur 14% der Sicherheitsverantwortlichen können Datensicherheit und Geschäftsziele erfolgreich vereinen

Zunehmende Angriffskomplexität

Aufruf zum Handeln: Dringender Plan für den Übergang zur Post-Quanten-Kryptographie erforderlich

IBM-Studie: Gen-KI wird die finanzielle Leistung von Banken im Jahr 2025 steigern

Smartphones – neue Studie zeigt: Phishing auch hier Sicherheitsrisiko Nr. 1
Whitepaper

eBook: Cybersicherheit für SAP

Global Threat Report 2025: Chinesische Cyberspionage-Aktivitäten nehmen um 150 % zu, wobei die Taktiken immer aggressiver werden und zunehmend KI zur Täuschung eingesetzt wird

Die 5 Stufen von CTEM – Ihr Leitfaden zur Umsetzung

BSI veröffentlicht IT-Grundschutz-Profil für kleine und mittlere Flughäfen
