
Der aktuelle Cyber Threat Report 2021 von SonicWall zeigt: Im Laufe des Jahres 2020 hat sich der Anteil neuer bösartiger Office-Dateien um 67 % erhöht. So war zum Jahresende 2020 fast jede vierte von Malware befallene Datei eine MS-Office-Datei. Hauptgrund hierfür: Die wachsende Bedeutung von HomeOffice während der Pandemie.
So gab Microsoft im Frühjahr 2020 bekannt, dass die Gesamtzahl der aktiven kommerziellen Office 365-Nutzer die Zahl von 258 Millionen überschritten hat. Da die Menschen auf Distanz zusammenarbeiten und sich weniger über den Schreibtisch hinweg oder auf dem Büroflur austauschen, erkennen sie in der Vielzahl an Office-Dateien, die unterwegs sind, tendenziell diejenigen Dateien schlechter, die nur scheinbar von ihrem Chef oder Kollegen stammen – und die stattdessen Schadprogramme enthalten.
Weitere Untersuchungen zu aktuellen Cyberbedrohungen und Informationen zur Methodik der Erhebung finden Sie im vollständigen Report der Cybersecurity-Experten: SonicWall Cyber Threat Report 2021
- 304,6 Millionen Ransomware-Angriffe
- 81,9 Millionen Cryptojacking-Angriffe
- 56,9 Millionen IoT-Malware-Angriffe
Fachartikel

Kubernetes und Container im Visier: Die aktuelle Bedrohungslage im Überblick

Forscher entdecken universellen Trick zur Umgehung von Sicherheitsvorgaben bei KI-Chatbots

Phishing-Angriffe über OAuth: Russische Hacker zielen auf Microsoft 365 ab

Ransomware-Banden setzen auf professionelle Geschäftsmodelle

Zehn Dinge, die Sie gestern hätten tun müssen, um die NIS2-Vorschriften einzuhalten
Studien

DefTech-Startups: Deutschland kann sich derzeit kaum verteidigen

Gartner-Umfrage: 85 % der CEOs geben an, dass Cybersicherheit für das Unternehmenswachstum entscheidend ist

Studie: Mehrheit der beliebten Chrome-Erweiterungen mit riskanten Berechtigungen

Kubernetes etabliert sich in der Wirtschaft – Neue Studie liefert überraschende Details

Studie zu Cyberangriffen auf Versorgungsunternehmen
Whitepaper

Internet unter Beschuss: Über 1.000 bösartige Domains pro Tag

Google warnt vor zunehmender Raffinesse bei Cyberangriffen: Angreifer nutzen verstärkt Zero-Day-Exploits zur Kompromittierung von Systemen

FBI: USA verlieren 2024 Rekordbetrag von 16,6 Milliarden US-Dollar durch Cyberkriminalität

EMEA-Region im Fokus: Systemangriffe laut Verizon-Report 2025 verdoppelt

IBM X-Force Threat Index 2025: Groß angelegter Diebstahl von Zugangsdaten eskaliert, Angreifer wenden sich heimtückischeren Taktiken zu
Hamsterrad-Rebell

Cybersicherheit im Mittelstand: Kostenfreie Hilfe für Unternehmen

Anmeldeinformationen und credential-basierte Angriffe

Vermeiden Sie, dass unbekannte Apps unnötige Gefahren für Ihre Organisation verursachen

Data Security Posture Management – Warum ist DSPM wichtig?
