
An wen ist der Vortrag gerichtet?
Alle Unternehmen, welche enge Beziehungen mit Partnern und Zulieferer pflegen.
Warum ist der Vortrag interessant?
Im Zuge von Digitalisierung und Vernetzung ist die Angriffsoberfläche unserer Partner und Zulieferer UNSERE Angriffsoberfläche geworden.
Daher ist es essenziell, Cyber-Risiken zu erkennen und reduzieren, um Auswirkungen von Cyber-Angriffen bei Partnern und Zulieferer auf das eigene Unternehmen zu minimieren.
Agenda
• Analyse der derzeitigen Situation
• Historische Angriffe auf Lieferketten und deren Auswirkungen
• Welche Cyber-Risiken gibt es und was sind deren Auswirkungen auf das eigene Unternehmen?
• Wie kann ich Cyber-Risiken bei Partnern und Zulieferer kontinuierlich erkennen und reduzieren?
Wann? 28. September 2022 Uhrzeit: 10:00 – 10:35 Uhr
Zur Anmeldung hier.
Anmerkung der Redaktion:
Eine gute Frage lebt nie über ihre Verhältnisse. Wir haben bereits jetzt 1-2 prickelnde Fragen von denen der Referent nichts weiß!
Fachartikel
Studien

Studie Cloud-Strategien: Von kleinen Schäfchenwolken zum Cumulus

IDC-Studie: 82 Prozent der deutschen Unternehmen nutzen die Cloud – umfassende Automatisierung der Workloads ist aber noch Zukunftsmusik

Studie zeigt 193 Millionen Malware-Angriffe auf Mobilgeräte von Verbrauchern im EMEA-Raum

2023 State of the Cloud Report

Trotz angespannter Wirtschaftslage: die Security-Budgets steigen, doch der IT-Fachkräftemangel bleibt größte Hürde bei Erreichung von Security-Zielen
Whitepaper

WatchGuard Internet Security Report: Enormer Anstieg von Endpoint-Ransomware, dafür weniger Netzwerk-Malware

5 Tipps für die SAP- und OT-Sicherheit: So haben Hacker keine Chance

Neuer Forrester-Report: Varonis als führender Anbieter von Datensicherheits-Plattformen ausgezeichnet

Arctic Wolf Labs Threat Report: Deutlicher Anstieg der erfolgreichen Fälle von Business-E-Mail-Compromise

Aufkommende Trends in der externen Cyberabwehr
Unter4Ohren

Die aktuelle Bedrohungsentwicklung und warum XDR immer wichtiger wird

Optimierung der Cloud-Ressourcen und Kosteneinsparungen in AWS

DDoS – der stille Killer

Continuous Adaptive Trust – mehr Sicherheit und gleichzeitig weniger mühsame Interaktionen
