
Vor dem Hintergrund der eskalierenden Lage im Russland-Ukraine-Konflikt warnen Sicherheitsbehörden eindringlich vor Cyber-Angriffen auf Kritische Infrastrukturen und fordern auf, entsprechende Vorkehrungen zu treffen und die Schutzmaßnahmen zur Abwehr von Cyber-Angriffen hochzufahren.
Behörden und Unternehmen aus dem KRITIS-Umfeld benötigen heute mehr denn je ein leistungsstarkes mehrschichtiges Cybersicherheitssystem, um den Anforderungen an IT-Sicherheit gerecht zu werden. Das mehrfach ausgezeichnete Unternehmen für Hochsicherheitslösungen OPSWAT kombiniert verschiedene „best-of-breed“ Technologien innerhalb des OPSWAT Eco-Systems mit folgenden Modulen:
MetaDefender Core
Der Anti-Malware Multiscanner ist die leistungsstarke Schlüsseltechnologie von OPSWAT für E-Mail, ICAP und Daten. Weil keine Anti-Viren Lösung perfekt ist, bündelt der MetaDefender Core mindestens 8 und bis zu 35 Anti-Viren Scanner parallel in einer Lösung. Zum Einsatz kommen dafür Tools zur Malware-Erkennung von Anti-Viren Software Herstellern aus unterschiedlichen Kontinenten und Ländern. Auf diese Weise können auch neue, zunächst nur regional auftretende Bedrohungen schnell erkannt und eliminiert werden. Unter dem Strich: 99,9 % Erkennungsrate von MetaDefender Core sprechen für sich.
Und: Selbst beim Einsatz von bis zu 35 AV-Engines bleibt der MetaDefender Core eine völig eigenständige Lösung. Es entsteht kein zusätzlicher Aufwand, wie sonst bei der Verwaltung und Wartung mehrerer Anti-Malware Engines. Die Lizenzgebühren der jeweiligen Hersteller sind in MetaDefender Core enthalten.
Trust no file, trust no device – Module für höchste Sicherheit
Die MetaDefender Plattform verfügt über zahlreiche Zusatzmodule, die den MetaDefender Core sinnvoll ergänzen: beispielsweise die Datei-Desinfektion (Deep CDR) mit über 100 Data Sanitization Engines, die MetaDefender Kiosk-Datenschleuse für IT- und OT-Infrastrukturen, das E-Mail-Modul E-Mail Gateway Security und die neue intelligente OPSWAT Sandbox mit Stealth Funktion. Alle Lösungen sind über eine gemeinsame Oberfläche zentral zu verwalten.
Alle Lösungen der MetaDefender Cybersecurity Suite sind für Reseller bei ProSoft zu beziehen. Sie haben Fragen zu OPSWAT Produkten? Dann kontaktieren Sie doch einfach unser Sales-Team unter der Telefonnummer +49 (0) 8171 405 200 oder per E-Mail an: vertrieb@prosoft.de
Fachartikel

Gesichtserkennung in Windows Hello for Business: Forscher decken neue Schwachstellen auf

DDoS-Gefahr wächst weiter: Cloudflare meldet Rekordwerte im neuen Quartalsbericht

Das M&A-Sicherheitshandbuch: 11 Fragen zur Bewältigung der Cybersicherheit bei Fusionen und Übernahmen

KI macht Entwickler langsamer – überraschende Erkenntnisse von METR

Jenseits von Passwörtern: Warum Privileged Access Management unerlässlich ist
Studien

Quantencomputing rückt näher: Unternehmen bereiten sich auf das Ende heutiger Verschlüsselung vor

Report: Unternehmen bei SaaS-Sicherheit schlecht vorbereitet – Risiken durch KI-Anwendungen nehmen zu

Chief AI Officer als Erfolgsfaktor: Studie zeigt bis zu 36 % höheren ROI bei KI-Investitionen

PwC-Studie: Compliance neu denken – Tempo schlägt Bürokratie

Cohesity-Studie: Mensch bleibt größtes Sicherheitsrisiko in der IT
Whitepaper

Digitalisierung und Sicherheit im Fokus: Initiative überreicht Abschlussbericht an Bundespräsidenten

ISACA veröffentlicht Leitfaden zu NIS2 und DORA: Orientierungshilfe für Europas Unternehmen

CISA und US-Partner warnen kritische Infrastrukturen vor möglichen Cyberangriffen aus dem Iran

Dating-Apps: Intime Einblicke mit Folgen
