
Die aktuelle Flutkatastrophe hat nicht nur private Haushalte, sondern auch Unternehmen in den Regionen vielfach schwer getroffen und enorme Schäden verursacht. Firmen stehen dabei häufig vor einer doppelten Herausforderung: Zum einen sind direkte materielle Schäden entstanden, etwa durch die Zerstörung von Gebäuden, Anlagen, Einrichtungen und Fahrzeugen oder den Verlust von Warenbeständen. Zum anderen sind vielfach auch wichtige Daten betroffen, da IT-Systeme beschädigt wurden.
ARTEC IT Solutions möchte betroffenen Unternehmen an dieser Stelle unbürokratisch, schnell und auf einfache Weise helfen. Firmen, die Speicherplatz für ihre Daten benötigen, erhalten von ARTEC ab sofort kostenfreien Cloudspeicher bis zu einer Kapazität von 1 TB in einem sicheren, ARTEC-eigenen Rechenzentrum. Dies bietet beispielsweise die Möglichkeit, besonders unternehmenskritische Daten an einem geschützten Standort DSGVO-konform aufzubewahren, während im Flutgebiet weiterhin Aufräum- und Wiederherstellungsarbeiten laufen.
Sichere Aufbewahrungsmöglichkeit für gerettete Daten
Denn während Firmen oft noch darum kämpfen, ihre Datenbestände wiederherzustellen, müssen im nächsten Schritt geeignete, sichere Speichermöglichkeiten geschaffen werden. Oft kein leichtes Unterfangen, da Büroräume teilweise unzugänglich sind und gleichzeitig die Situation auf dem Hardwaremarkt weiterhin angespannt ist.
„Durch die oft katastrophale Situation haben betroffene Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Selbstständige und Freiberufler derzeit häufig vielfältige Herausforderungen zu meistern, um die Existenz ihrer Firmen zu sichern“, sagt Jerry J. Artishdad, CEO der ARTEC IT Solutions AG. „Mit dem kostenfreien Cloudspeicher möchten wir hier zumindest eine kleine Hilfestellung leisten und Betroffenen wenigstens eine Sorge nehmen.“
Betroffene Unternehmen, Selbständige und Freiberufler können sich für weitere Informationen an info@artec-it.de wenden oder das Kontaktformular auf der Website des Herstellers von Datenmanagement- und Datensicherheitslösungen nutzen: https://www.artec-it.de
Fachartikel
Studien

Studie Cloud-Strategien: Von kleinen Schäfchenwolken zum Cumulus

IDC-Studie: 82 Prozent der deutschen Unternehmen nutzen die Cloud – umfassende Automatisierung der Workloads ist aber noch Zukunftsmusik

Studie zeigt 193 Millionen Malware-Angriffe auf Mobilgeräte von Verbrauchern im EMEA-Raum

2023 State of the Cloud Report

Trotz angespannter Wirtschaftslage: die Security-Budgets steigen, doch der IT-Fachkräftemangel bleibt größte Hürde bei Erreichung von Security-Zielen
Whitepaper

WatchGuard Internet Security Report: Enormer Anstieg von Endpoint-Ransomware, dafür weniger Netzwerk-Malware

5 Tipps für die SAP- und OT-Sicherheit: So haben Hacker keine Chance

Neuer Forrester-Report: Varonis als führender Anbieter von Datensicherheits-Plattformen ausgezeichnet

Arctic Wolf Labs Threat Report: Deutlicher Anstieg der erfolgreichen Fälle von Business-E-Mail-Compromise

Aufkommende Trends in der externen Cyberabwehr
Unter4Ohren

Die aktuelle Bedrohungsentwicklung und warum XDR immer wichtiger wird

Optimierung der Cloud-Ressourcen und Kosteneinsparungen in AWS

DDoS – der stille Killer

Continuous Adaptive Trust – mehr Sicherheit und gleichzeitig weniger mühsame Interaktionen
