AWS ist eine der weltweit führenden Cloud-Computing-Plattformen. Mit 34 % des weltweiten Marktanteils bietet sie ein umfassendes Angebot an Cloud-basierten Diensten und Lösungen, darunter eine Vielzahl von Cloud-Speicherstufen.
Einer der Hauptvorteile von AWS ist seine Flexibilität, die es Unternehmen ermöglicht, ihr Modell bei einer Erweiterung oder Verkleinerung problemlos anzupassen. Mit fortschreitender „Cloudflation“ könnten Unternehmen jedoch feststellen, dass ihre Cloud-Kosten schnell unüberschaubar geworden sind – oder dass sie aufgrund von Altanwendungen an einen teureren Service gebunden sind.
Um die Budgets für 2023 bei steigenden Cloud-Kosten unter Kontrolle zu halten, ist es wichtig zu wissen, wie man die Kosten in AWS effektiv verwaltet.
Verständnis der AWS-Angebote
Die Amazon AWS-Cloud-Computing-Plattform bietet eine breite Palette von Diensten und Lösungen für Unternehmen und Entwickler. Zu den von AWS angebotenen Diensten gehören Datenverarbeitung, Speicherung, Datenbanken, Analysen, maschinelles Lernen, Sicherheit, Mobilgeräte und Entwickler-Tools. Da diese Dienste skalierbar sind und sich leicht in andere Anwendungen integrieren lassen, ist AWS eine äußerst beliebte Wahl für Unternehmen aller Größen – beliebter noch als Google Cloud Platform, Microsoft Azure und andere große Konkurrenten.
Zu den wichtigsten AWS-Diensten gehören Amazon EC2 (Elastic Compute Cloud), RDS (Relational Database Service), Aurora (eine relationale Datenbank-Engine) und Lambda (ein Rechendienst). Amazon bietet auch mehrere beliebte Cloud-Speicher-Tiers an:
Amazon Elastic Block Store (EBS): Leistungsstarker Blockspeicherservice, der für transaktionsintensive Arbeitslasten in jeder Größenordnung konzipiert ist.
Amazon Elastic File System (EFS): Hochelastisches und skalierbares Dateisystem, mit dem Benutzer Dateidaten gemeinsam nutzen können, ohne Speicher bereitstellen oder verwalten zu müssen.
Amazon Simple Storage Service (S3): Äußerst erschwinglicher Objektspeicher. S3 ist kosteneffizient und skalierbar und bietet erhebliche Kosteneinsparungen im Vergleich zu anderen AWS-Speichertypen sowie zu herkömmlichen Speichern wie SSDs, NAS und SAN.
Amazon S3 Glacier und Amazon S3 Glacier Deep Archive: Archivspeicher für langfristige Daten, auf die nur selten zugegriffen wird.
Diese AWS-Speichertypen erfüllen unterschiedliche betriebliche Anforderungen, weisen aber auch drastische Kostenunterschiede auf. So kostet beispielsweise die Speicherung von 250 TB pro Jahr in EFS 921.600 US-Dollar, in S3 Infrequent Access jedoch nur 38.400 US-Dollar – ein Faktor von 24.
Im Folgenden werden wir einige der wichtigsten Strategien untersuchen, mit denen Unternehmen ihre AWS-Kosten minimieren und ihre Cloud-Investitionen maximieren können.
Richtig dimensionierte Ressourcen
Eine der Hauptursachen für hohe AWS-Kosten ist die Überbelegung von Ressourcen. Wenn Unternehmen AWS zum ersten Mal nutzen, weisen sie oft mehr Ressourcen zu, als sie tatsächlich benötigen, um sicherzustellen, dass ihre Anwendungen über genügend Kapazität verfügen. Im Laufe der Zeit zahlen Unternehmen dann möglicherweise für diese Ressourcen, ohne sie jemals zu nutzen.
Dies mag unwahrscheinlich erscheinen, aber Studien zeigen, dass überraschend viele Unternehmen nicht wissen, wo sich ihre Daten befinden. Ein Bericht aus dem Jahr 2022 ergab, dass 43 % der Unternehmen nicht wissen, wo sich ihre eigenen wichtigen Daten befinden.
Um die Kosten für AWS zu minimieren, sollten Unternehmen versuchen, ihre Ressourcen richtig zu dimensionieren: Sie sollten nur für das bezahlen, was sie zur Unterstützung ihres Betriebs benötigen. Sobald Unternehmen ein Gefühl dafür haben, welche Daten sie wo verwenden, können sie den AWS Cost Explorer verwenden, um die Ressourcennutzung der letzten 12 Monate zu überwachen, die Nutzung für die kommenden 12 Monate vorherzusagen und nicht ausgelastete Services zu identifizieren.
Automatisch skalieren und automatisieren
Automatische Skalierung ist eine weitere effektive Möglichkeit, die Kosten in AWS zu minimieren. Mit der automatischen Skalierung können Sie die Anzahl der Instances automatisch an den Bedarf anpassen, so dass Sie nur für die Ressourcen zahlen, die Sie benötigen. Dies kann zur Kostensenkung beitragen, da Sie nicht mehr für ungenutzte Ressourcen zahlen müssen.
Unternehmen können auch einige Aspekte der Arbeitslastoptimierung in AWS automatisieren. Anstatt die aktuelle Ressourcennutzung und -zuweisung manuell zu bewerten, können Sie AWS-Tools wie EC2 Auto Scaling verwenden, das die Anzahl der Amazon EC2-Instances automatisch an die sich ändernde Nachfrage anpasst, und AWS Elastic Beanstalk, das eine Plattform für die Bereitstellung, Verwaltung und Skalierung von Webanwendungen bietet. Diese Tools verringern den Umfang der manuellen Eingriffe, die zur Verwaltung von Arbeitslasten erforderlich sind, und stellen sicher, dass die Ressourcen effizient genutzt werden.
Erwägen Sie die Verwendung von reservierten und Spot-Instances
Sowohl reservierte als auch Spot-Instances sind für einige Unternehmen eine kostengünstige Möglichkeit, Ressourcen in AWS zuzuweisen.
Reservierte Instances verpflichten ein Unternehmen zur Nutzung eines bestimmten Instance-Typs für einen bestimmten Zeitraum im Austausch für einen niedrigeren Stundensatz. Wie andere reservierungsbasierte Angebote können sie wesentlich günstiger sein als On-Demand-Instances, die mit einem höheren Stundensatz abgerechnet werden. Reservierte Instanzen sind zwar nicht für alle Fälle die richtige Wahl, können aber für Anwendungen mit einem konstanten und vorhersehbaren Nutzungsmuster der Ressourcen eine gute Wahl sein.
Spot-Instances sind eine weitere kostensparende Option in AWS. Spot-Instances ermöglichen es Unternehmen, auf ungenutzte Elastic Compute Cloud (EC2)-Kapazitäten zu bieten, die wesentlich günstiger sein können als On-Demand-Instances.
Spot-Instances sind nicht für jedes Team geeignet, da sie die Festlegung eines angemessenen Gebotspreises, die Überwachung der Verfügbarkeit und die Anpassung der Gebote nach Bedarf erfordern. Aber sie sind ideal für Anwendungen, die flexibel sind, und für Aufgaben wie Stapelverarbeitung und Big-Data-Analyse, die ohne Folgen unterbrochen werden können – und sie können Unternehmen helfen, Kosten zu senken.
Achten Sie auf Fehlkonfigurationen
Eine Fehlkonfiguration in AWS ist nicht nur ein Problem für Ihr Sicherheitsteam, sondern kann sich auch sehr stark auf Ihr Endergebnis auswirken. Falsch konfigurierte Buckets können beispielsweise Ausfallzeiten verursachen, Ihre Daten anfällig für Angriffe machen und sogar zu teuren Datenverlusten führen.
Durch Fehlkonfigurationen verursachte Verstöße können auch ernsthafte Geldstrafen nach sich ziehen, wenn grenzüberschreitende Datenvorschriften nicht eingehalten werden. Ebenso können Ausfallzeiten gegen Service-Level-Vereinbarungen verstoßen und zu massiven Kosten für Unternehmen führen. Ganz zu schweigen von den zusätzlichen Kosten für höhere Cyber-Versicherungsprämien, Ransomware-Zahlungen sowie Katastrophenschutz und -wiederherstellung, die alle aus einer versehentlichen Datenexposition resultieren können.
Lange Rede, kurzer Sinn? Die Vermeidung von Fehlkonfigurationen ist nicht nur ein wichtiger Bestandteil einer guten Datensicherheit, sondern auch ein wichtiger Weg, um hohe Kosten für Ihr Unternehmen zu vermeiden.
Lassen Sie sich nicht von Legacy-Anwendungen ausbremsen
Viele Unternehmen möchten langlebigen, kosteneffizienten Objektspeicher wie S3 nutzen, aber ihre Legacy-Anwendungen basieren immer noch auf Festplatten, EFS oder EBS. Das bedeutet, dass ganze Anwendungen neu geschrieben werden müssen, um Objektspeicher zu unterstützen – ein zeit- und ressourcenaufwändiger Prozess.
Um dieses Problem zu lösen, hilft ShardSecure Unternehmen, ihre Cloud-Nutzung zu optimieren und ihre Daten in AWS zu schützen, auch in Multi-Cloud- und Hybrid-Cloud-Infrastrukturen – ohne jemals Anwendungen neu zu schreiben, Datenflüsse neu zu gestalten oder die Benutzererfahrung zu verändern.
Mit der transparenten Plug-and-Play-Technologie von ShardSecure können Unternehmen auf einfache Weise Objektspeicher wie AWS S3 nutzen und von einer erheblich verbesserten Datensicherheit und Ausfallsicherheit profitieren. Die Leistung von ShardSecure ist zudem der von EFS sehr ähnlich, so dass der Datenzugriff für die Benutzer schnell und einfach bleibt.
Wenn Sie mehr über die ShardSecure-Lösung und die Kosteneinsparungen in AWS erfahren möchten, werfen Sie einen Blick auf unser Whitepaper.
Fazit
Die Cloud kann ein unschätzbares Werkzeug sein, das Unternehmen zu Höchstleistungen verhilft, oder sie kann ein schwarzes Loch im Budget sein. Als einer der weltweit führenden Cloud-Service-Anbieter bietet AWS unzählige Lösungen, die Unternehmen nutzen können – allerdings nur, wenn sie wissen, wie sie ihre Cloud-Investitionen maximieren können. Mit dem richtigen Ansatz kann AWS eine kosteneffiziente Lösung für die Datenverarbeitungsanforderungen Ihres Unternehmens und ein unschätzbares Werkzeug auf dem Weg zu künftigem Erfolg sein.
Weitere Informationen über Datenschutz, Sicherheit und Ausfallsicherheit in der Cloud finden Sie auf der Ressourcen-Seite von ShardSecure.
Sources
Chart: Amazon, Microsoft & Google Dominate Cloud Market | Statista
Why Your Cloud Expenses Are Rising: Blame Cloud-flation | Transforming Data with Intelligence
More Than 40% of Companies Don’t Know Where Their Data Is Stored | Lepide
AWS Cost Explorer | Amazon Web Services
Managing Your Cost Savings with Amazon Reserved Instances | AWS Cloud Enterprise Strategy Blog