Aktuelles
APT-Abwehr und -Prävention im E-Mail Umfeld
Unter4Ohren im Gespräch mit Peter Pendelin, Senior Technical Account Manager bei Clearswift RUAG Cyber Security
Clearswift Insider Threat Index 2018
Nach DSGVO: Insider-Bedrohungen sinken in Deutschland auf 75% der Bedrohungen insgesamt, in Großbritannien auf 65%; in den USA steigen die Risiken auf 80% + Die Unternehmen geben an, dass 38% der IT-Sicherheits-vorfälle…
Angriffswelle auf Energieversorger zeigt: Jedes Unternehmen kann betroffen sein
Wie gestern bekannt wurde, warnt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnologie (BSI) vor einer gezielten Angriffswelle russischer Hacker auf deutsche Energieversorgungs- unternehmen. Oftmals seien die Angriffe…
Die meisten E-Mail Gatweways unterstützen als Verschlüsselungsmethode PGP und SMIME
Aktuell gibt es Berichte, dass PGP und SMIME Sicherheitsprobleme haben. Schlimmer noch, es wird sogar abgeraten, Verschlüsselung zu verwenden und auf alternative Lösungen umzusteigen, die vermeintlich sicherer sind. Der…
RUAG Cyber Security ist Marktführer bei Cyber-Services und -Training in der EMEA-Region
Der Konzern RUAG vermeldet, dass die neu gegründete Cyber-Security-Sparte Marktführer auf dem Gebiet innovativer Cyber-Services in der EMEA-Region ist. Ausgestattet mit einem Portfolio von über 14 Services bereitet sich RUAG…
Methoden von Cyberkriminellen werden ausgefeilter: Angriffe über Word ohne Makros möglich
Wie in den letzten Tagen berichtet wurde, verwenden Cyberkriminelle eine neue Methode bei der Verbreitung von Malware mithilfe von Word-Dokumenten. Das bisherige Szenario sah folgendermaßen aus: Angreifer verbreiten ihre…
Gefälschte BSI-E-Mails leiten auf falsche BSI-Webseite mit Schadsoftware
Kommentar von Michael Kretschmer, VP EMEA von Clearswift RUAG Cyber Security + Mehrfach war Anfang der Woche zu lesen, dass im Zusammenhang mit den Prozessor-Sicherheitslücken Meltdown und Spectre gefälschte E-Mails im Namen…