
Schwachstellenmanagement mal anders! Am Beispiel eines Knusperhäuschens werden wir die Grundbausteine einer erfolgreichen SAP Security Strategie erläutern.
Knuspern Sie sich gemeinsam mit Onapsis durch die Welt der Cybersecurity.
Datum: 1. Dezember 2021
Uhrzeit: 16 Uhr
In dieser interaktiv moderierten Session legen wir gemeinsam das Fundament für die Sicherheit Ihrer Daten — ganz entspannt von Ihrem Zuhause aus.
Seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam herausfinden
- Wer die böse Hexe ist
- Wie sicher die Grundsubstanz ist
- Wo die Fassade Schwachstellen aufweist
- Wer einen Schlüssel zu welchen Räumen hat
- Wer am Häuschen knuspert
Anmeldeschluss ist der 24. November, die Anzahl der Plätze ist limitiert.
Die ersten 20 Anmeldungen erhalten ein Knusperhaus Paket zum Selberbauen.
Zur Anmeldung & mehr Infos!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Die von Ihnen angegebene Versandadresse wird ausschließlich zum Versand Ihres Tasting Paketes genutzt und nicht anderweitig verwendet. Versand ausschließlich innerhalb Deutschlands, nach Österreich und in die Schweiz.
Fachartikel
Studien

Studie Cloud-Strategien: Von kleinen Schäfchenwolken zum Cumulus

IDC-Studie: 82 Prozent der deutschen Unternehmen nutzen die Cloud – umfassende Automatisierung der Workloads ist aber noch Zukunftsmusik

Studie zeigt 193 Millionen Malware-Angriffe auf Mobilgeräte von Verbrauchern im EMEA-Raum

2023 State of the Cloud Report

Trotz angespannter Wirtschaftslage: die Security-Budgets steigen, doch der IT-Fachkräftemangel bleibt größte Hürde bei Erreichung von Security-Zielen
Whitepaper

WatchGuard Internet Security Report: Enormer Anstieg von Endpoint-Ransomware, dafür weniger Netzwerk-Malware

5 Tipps für die SAP- und OT-Sicherheit: So haben Hacker keine Chance

Neuer Forrester-Report: Varonis als führender Anbieter von Datensicherheits-Plattformen ausgezeichnet

Arctic Wolf Labs Threat Report: Deutlicher Anstieg der erfolgreichen Fälle von Business-E-Mail-Compromise

Aufkommende Trends in der externen Cyberabwehr
Unter4Ohren

Die aktuelle Bedrohungsentwicklung und warum XDR immer wichtiger wird

Optimierung der Cloud-Ressourcen und Kosteneinsparungen in AWS

DDoS – der stille Killer

Continuous Adaptive Trust – mehr Sicherheit und gleichzeitig weniger mühsame Interaktionen
