
Barracuda veröffentlicht siebten Spear-Phishing-Report: Microsoft ist der am häufigsten imitierte Markenname
Welche Unternehmen sind Spear-Phishing-Angriffen am ehesten ausgesetzt, welche neuen Tricks wenden Cyberkriminelle dabei an, und wie hoch ist die Zahl der E-Mail-Konten, die in jüngster Vergangenheit kompromittiert wurden? Barracudas siebter, aktueller Report Spear Phishing: Top Threats and Trends Vol. 7 beantwortet diese Fragen, klärt auf über jüngste Spear-Phishing-Trends und was Unternehmen mit Hilfe welcher Technologien tun können, um ihre E-Mail-Sicherheit zu verbessern.
Zwischen Januar und Dezember 2021 untersuchten Barracudas Analysten Millionen E-Mails mehrerer Tausend Unternehmen.
Die wichtigsten Erkenntnisse aus dem Report:
- Ein durchschnittlicher Mitarbeiter eines kleinen Unternehmens mit weniger als 100 Mitarbeitern wird 350 Prozent mehr Social-Engineering-Angriffe erleben als ein Mitarbeiter eines größeren Unternehmens.
- Conversation Hijacking nahm im Jahr 2021 um fast 270 Prozent zu.
- 51 Prozent der Social-Engineering-Angriffe sind Phishing-Angriffe.
- Microsoft ist der am häufigsten imitierte Markenname, der in 57 Prozent der Phishing-Angriffe verwendet wird.
- Bei einem von fünf Unternehmen wurde 2021 ein Konto kompromittiert.
- Cyberkriminelle haben 2021 etwa 500.000 Microsoft 365-Konten kompromittiert.
- Eins von drei bösartigen Log-ins bei kompromittierten Konten kam aus Nigeria.
- Cyberkriminelle verschickten drei Millionen Nachrichten von 12.000 kompromittierten Konten.
„Kleine Unternehmen verfügen oft über weniger Ressourcen und geringere Sicherheitskenntnisse, was sie anfälliger für Spear-Phishing-Angriffe macht“, sagt Don MacLennan, Senior Vice President Engineering & Product Management, Email Protection, Barracuda. „Deshalb ist es für Unternehmen jeder Größe wichtig, in ihre IT-Sicherheit zu investieren, sowohl in die Technologie als auch in die Schulung der Mitarbeitenden. Der Schaden, der durch einen erfolgreichen Angriff oder ein kompromittiertes Konto entsteht, kann deutlich kostspieliger sein.“
Der vollständige Report ist verfügbar unter: https://www.barracuda.com/spearphishing-vol7
Fachartikel
Studien

Studie Cloud-Strategien: Von kleinen Schäfchenwolken zum Cumulus

IDC-Studie: 82 Prozent der deutschen Unternehmen nutzen die Cloud – umfassende Automatisierung der Workloads ist aber noch Zukunftsmusik

Studie zeigt 193 Millionen Malware-Angriffe auf Mobilgeräte von Verbrauchern im EMEA-Raum

2023 State of the Cloud Report

Trotz angespannter Wirtschaftslage: die Security-Budgets steigen, doch der IT-Fachkräftemangel bleibt größte Hürde bei Erreichung von Security-Zielen
Whitepaper

WatchGuard Internet Security Report: Enormer Anstieg von Endpoint-Ransomware, dafür weniger Netzwerk-Malware

5 Tipps für die SAP- und OT-Sicherheit: So haben Hacker keine Chance

Neuer Forrester-Report: Varonis als führender Anbieter von Datensicherheits-Plattformen ausgezeichnet

Arctic Wolf Labs Threat Report: Deutlicher Anstieg der erfolgreichen Fälle von Business-E-Mail-Compromise

Aufkommende Trends in der externen Cyberabwehr
Unter4Ohren

Die aktuelle Bedrohungsentwicklung und warum XDR immer wichtiger wird

Optimierung der Cloud-Ressourcen und Kosteneinsparungen in AWS

DDoS – der stille Killer

Continuous Adaptive Trust – mehr Sicherheit und gleichzeitig weniger mühsame Interaktionen
