
Konferenz zur Praxis der KI in IT, Wirtschaft und Gesellschaft
Im Fokus stehen die praktische Anwendung von KI und ihre Auswirkungen auf Technologie, Wirtschaft und Gesellschaft. Freut euch auf zwei Tage geballtes technisches, wirtschaftliches und politisches Wissen mit vertieften Informationen zur Entscheidungsfindung und Orientierung für Unternehmen, Verbände, Entscheiderinnen/Entscheider und Verantwortliche.
KI & TECHNOLOGIE
In diesem Schwerpunkt betrachten wir die Auswirkung von Künstlicher Intelligenz auf alle Bereiche unserer aktuellen Technologien. Dabei erörtern wir Best Practices und Lessons Learned bei der Implementierung und Optimierung von KI in Projekten – immer aus Sicht von Anwenderinnen und Anwendern. Näheres hier.
KI & WIRTSCHAFT
KI revolutioniert die Wirtschaft auf verschiedene Weise: Effizienzsteigerung, Arbeitsethik, Risikomanagement, Marktanalysen und Prognosen. Sie hat ein enormes Potenzial für die Ökonomie. Die Integration von KI erfordert dabei sorgfältige Planung und Strategien, um Vorteile zu maximieren und Risiken zu minimieren. Näheres hier.
KEYNOTES
Sascha Lobo: „Wie KI die Welt verändert und was das für IT-Profis bedeutet.“
Es ist absehbar, dass durch generative und non-generative KI nicht nur die Produktivität steigt, sondern auch die Erwartung an IT-Profis. Und das wiederum bedeutet, dass die Einschätzung der nahen und mittleren Zukunft sehr relevant wird: Wie wirkt generative KI auf die Gesellschaft, die Wirtschaft und die Arbeitsprozesse? Und was für Herausforderungen ergeben sich daraus für IT-Projekte? In seiner Keynote erklärt Sascha Lobo, wie sich diese verschiedenen Sphären entwickeln werden und was das ganz konkret für IT-Profis von Software-Entwicklung über Infrastruktur bis Marketing bedeutet.
Vince Ebert: „Big Dadaismus: Mit gesundem Menschenverstand durch die Digitalisierung“
Am Abend des ersten Konferenztages erwartet Sie die Keynote von Vince Ebert. Der Kabarettist und Diplom-Physiker rät beim Umgang mit der Digitalisierung zu mehr Gelassenheit und zeigt anhand von witzigen und überraschenden Beispielen, wo Menschen selbst den intelligentesten Computern überlegen sind und wie man mit Phantasie und Kreativität auch in Zukunft unternehmerisch erfolgreich sein wird. Freuen Sie sich auf einen provokanten, lustigen und Mut machenden Vortrag!
Konferenz zur Praxis der KI in IT, Wirtschaft und Gesellschaft
22. + 23. November in Nürnberg
Fachartikel

Erhöhte Cloud-Sicherheit mit Saviynt und AWS IAM Access Analyzer

Ja, es gibt sie!! Eine Lösung zur Abwehr von Ransomware!

So sichern Unternehmen ihre MFA-Workflows gegen die neuesten Cyberangriffe

Eine Festung im Datenmeer: Cloud-Immutabilität als Schild gegen Ransomware-Bedrohungen

Hohe Wirtschaftlichkeit dank Automatisierung und Künstlicher Intelligenz
Studien

Neue Trellix-Studie deckt auf: 63 Prozent der weltweiten CISOs nach Cyber-Attacke erneut betroffen

Studie: Fehlende Rechtssicherheit für Big Data und KI

Accenture-Umfrage: CEOs sehen ihre Unternehmen nicht gewappnet gegen Cyberangriffe

Neue ISACA-Studie: Geschäfts- und IT-Fachexperten besorgt über die Verwendung von generativer KI durch bösartige Akteure

Mehr als 50% der Unternehmen nutzt „archaische“ Excel-Tabellen für SAP-Änderungsmanagement – trotz SAPs Einstieg in generative KI
Whitepaper

97 Prozent aller Unternehmen Ziel von E-Mail-Phishing-Attacken

Trellix stellt Kooperation von Cyber-Kriminellen und staatlichen Akteuren fest

Unternehmensidentität für das Cloud-Zeitalter

Forrester Report 2024: Daten & Analysen
