Share
Beitragsbild zu KI als digitaler Türsteher – Wie Künstliche Intelligenz die Sicherheit in PAM-Systemen verändert

KI als digitaler Türsteher – Wie Künstliche Intelligenz die Sicherheit in PAM-Systemen verändert

24. Juni 2025

Podcast mit Stefan Rabben, Regional Director DACH bei Fudo Security

Im Fokus der aktuellen Folge steht der wachsende Einfluss Künstlicher Intelligenz im Bereich des Privileged Access Managements (PAM). Gemeinsam mit Stefan Rabben, Regional Director DACH bei Fudo Security, sprechen wir darüber, wie KI heute als digitale Sicherheitsinstanz fungiert – quasi als moderner Türsteher im Netzwerk.

Wie erkennt eine KI verdächtige Zugriffe? Welche Vorteile bietet sie gegenüber klassischen Sicherheitsmechanismen? Und welche Herausforderungen bringt der Einsatz mit sich? Ein spannender Einblick in die Zukunft intelligenter Zugangskontrolle.

Diese Fragen stehen heute im Mittelpunkt:
Wie verbessert KI PAM-Lösungen?
Und wie nutzen moderne PAM-Technologien die Möglichkeiten intelligenter Systeme konkret aus?

  • Warum gelten privilegierte Konten heute als eines der größten Risiken für die Cybersicherheit?
  • Traditionelles Privileged Access Management (PAM): Wie funktioniert es und warum es für Unternehmen unverzichtbar ist?
  • Wie werden KI und maschinelles Lernen bei Fudo Enterprise eingesetzt, um Anomalien in privilegierten Sitzungen zu erkennen?
  • Vor welchen Herausforderungen stehen traditionelle PAM-Lösungen, die durch KI-gestützte Systeme wie Fudo Enterprise überwunden werden sollen?
  • Wie effektiv sind proprietäre, lokal installierte KI-Lösungen beim Schutz sensibler Systeme gegenüber cloudbasierten Standardlösungen?
  • Wie löst Fudo Security das Problem der komplizierten Verwaltung von Zugriffen durch Dritte in Unternehmen mit vielen Lieferanten und Auftragnehmern?
Zum Videopodcast

 

 

Teile diesen Beitrag:
xmcyber