
Keepit, ein globaler Anbieter einer umfassenden Cloud-Backup- und Wiederherstellungsplattform, wurde bei den 2024 Cloud SaaS Awards zum Gewinner in der Kategorie Beste Nutzung von SaaS in einem Cloud-Ökosystem“ gekürt. Keepit war außerdem Finalist in den Kategorien „Beste Sicherheitsinnovation bei einem SaaS-Produkt (KMU)“ und „Beste Sicherheitsinnovation bei einem SaaS-Produkt (Unternehmen)“.
Bei den SaaS Awards handelt es sich um ein seit langem etabliertes Preisverleihungsprogramm, das 56 Kategorien umfasst und die führenden Innovationen und Anwendungen von Software-as-a-Service-Lösungen in einem breiten Spektrum von Anwendungsfällen und Sektoren auszeichnet. Das Programm erhielt Beiträge von Unternehmen aus der ganzen Welt, einschließlich Nordamerika, Europa und APAC.
„Die Keepit-Plattform ist ein Muss für Unternehmen, die ihre Cyber-Resilienz sicherstellen wollen. Wir fühlen uns geehrt, bei den 2024 SaaS Awards zum Gewinner gekürt worden zu sein. Diese und eine Reihe anderer Auszeichnungen der letzten Zeit unterstreichen unsere Cloud-Native-Wurzeln und unser Engagement, unseren Kunden einen erstklassigen Datenschutz zu bieten“, erklärt Michele Hayes, CMO bei Keepit.
Der CEO von The Cloud Awards, James Williams, sagte: „Wir freuen uns sehr, nach drei intensiven Bewertungsrunden die Gewinner der SaaS Awards 2024 bekannt zu geben. Es war eine hervorragende Ausgabe der Awards in diesem Jahr, und das Team und ich möchten allen Unternehmen danken, die sich beworben haben.
Keepit hat ein unermüdliches Engagement für Innovation und Exzellenz bewiesen und ist ein mehr als verdienter Gewinner des Preises für die beste Nutzung von SaaS in einem Cloud-Ökosystem. Das Kaliber der Finalisten war dieses Jahr besonders hoch, was ein Beweis für diese großartige Leistung ist.
Herzlichen Glückwunsch an Keepit und an alle Gewinner des Jahres 2024. Wir sind sehr gespannt darauf, wie sie die Branche in den kommenden Jahren weiter vorantreiben werden.“
Die Keepit-Cloud ist sicher konzipiert und wird von Keepit selbst betrieben. Die Kundendaten werden in einer separaten, dedizierten Infrastruktur aufbewahrt, wobei die gesicherten Daten völlig isoliert von der Cloud des SaaS-Anbieters gespeichert werden. Mit einer benutzerfreundlichen Schnittstelle, robuster Datensicherheit und der Fähigkeit, sich an die individuelle Cloud-Umgebung eines Unternehmens anzupassen, stellt Keepit sicher, dass die Daten stets zugänglich und geschützt sind.
Anerkennung für die Keepit-Plattform
Die Keepit-Plattform wurde bei den Business Awards UK, 2024 Cybersecurity and Resilience Awards als „Best Cybersecurity Backup Service“ und bei den Cloud Security Awards 2024 als „Best Security Solution for Data Management / Data Protection“ ausgezeichnet. Bei den Global Infosec Awards 2024 (auf der RSA) erhielt Keepit in vier Kategorien eine Auszeichnung, darunter „Most Innovative Compliance“, „Publisher’s Choice Cyber Resilience“, „Best Product Data Recovery“ und „Hot Company Ransomware Recovery“.
Über die Cloud Awards
Die Cloud Awards sind ein internationales Programm, das seit 2011 Branchenführer, Innovatoren und organisatorische Veränderungen im Bereich Cloud Computing anerkennt und auszeichnet. Die Cloud Awards umfassen fünf Preisverleihungsprogramme, von denen jedes auf einzigartige Weise Erfolge in den Bereichen Cloud Computing, Software-as-a-Service (SaaS), Cloud-Sicherheit, künstliche Intelligenz (KI) und Finanztechnologien (FinTech) würdigt.
Die Preisträger werden von einer Jury aus internationalen Branchenexperten ausgewählt. Weitere Informationen über die Cloud Awards finden Sie unter https://www.cloud-awards.com/.
Fachartikel

Forscher entdecken universellen Trick zur Umgehung von Sicherheitsvorgaben bei KI-Chatbots

Phishing-Angriffe über OAuth: Russische Hacker zielen auf Microsoft 365 ab

Ransomware-Banden setzen auf professionelle Geschäftsmodelle

Zehn Dinge, die Sie gestern hätten tun müssen, um die NIS2-Vorschriften einzuhalten

Pentera API-Sicherheitsautomatisierung: Erweiterte Anwendungsfälle für Cybersicherheit
Studien

DefTech-Startups: Deutschland kann sich derzeit kaum verteidigen

Gartner-Umfrage: 85 % der CEOs geben an, dass Cybersicherheit für das Unternehmenswachstum entscheidend ist

Studie: Mehrheit der beliebten Chrome-Erweiterungen mit riskanten Berechtigungen

Kubernetes etabliert sich in der Wirtschaft – Neue Studie liefert überraschende Details

Studie zu Cyberangriffen auf Versorgungsunternehmen
Whitepaper

Internet unter Beschuss: Über 1.000 bösartige Domains pro Tag

Google warnt vor zunehmender Raffinesse bei Cyberangriffen: Angreifer nutzen verstärkt Zero-Day-Exploits zur Kompromittierung von Systemen

FBI: USA verlieren 2024 Rekordbetrag von 16,6 Milliarden US-Dollar durch Cyberkriminalität

EMEA-Region im Fokus: Systemangriffe laut Verizon-Report 2025 verdoppelt

IBM X-Force Threat Index 2025: Groß angelegter Diebstahl von Zugangsdaten eskaliert, Angreifer wenden sich heimtückischeren Taktiken zu
Hamsterrad-Rebell

Cybersicherheit im Mittelstand: Kostenfreie Hilfe für Unternehmen

Anmeldeinformationen und credential-basierte Angriffe

Vermeiden Sie, dass unbekannte Apps unnötige Gefahren für Ihre Organisation verursachen

Data Security Posture Management – Warum ist DSPM wichtig?
