
Keepit wurde als führend in den Kategorien SaaS Backup, Data Loss Prevention, Disaster Recovery und Enterprise Backup ausgezeichnet.
Keepit, ein Anbieter von SaaS-Datensicherung und -wiederherstellung, gab heute bekannt, dass das Unternehmen von TrustRadius in vier Kategorien als Top Rated ausgezeichnet wurde: SaaS Backup, Data Loss Prevention, Disaster Recovery und Enterprise Backup. Diese Auszeichnung basiert auf Kundenbewertungen und unterstreicht Keepits Engagement für eine intelligente und sichere Backup- und Recovery-Plattform.
„Eine Top Rated-Auszeichnung auf TrustRadius zu erhalten, zeigt, wie gut ein Produkt die Bedürfnisse seiner Kunden erfüllt“, sagt Allyson Havener, CMO bei TrustRadius. „Die Anerkennung von Keepit basiert ausschließlich auf Kundenbewertungen – von echten Nutzern, die die Zuverlässigkeit, Leistungsfähigkeit und den Support der Plattform schätzen.“
Seit 2016 sind die TrustRadius Top Rated Awards der Industriestandard für objektive Anerkennung herausragender Technologieprodukte im B2B-Bereich. Die Auszeichnungen basieren ausschließlich auf Kundenmeinungen und werden weder durch Analystenmeinungen noch durch den Status als TrustRadius-Kunde beeinflusst. Eine detaillierte Aufschlüsselung der Kriterien und der Bewertungsmethodik, die TrustRadius zur Bestimmung der Gewinner verwendet, ist verfügbar.
Keepit bietet unabhängige Backups für über 18.000 Kunden weltweit
Die Backup- und Recovery-Lösungen von Keepit sind derzeit für acht Workloads verfügbar, darunter Microsoft 365, Microsoft Entra ID, Google Workspace und Salesforce. Im Jahr 2025 wird Keepit sein Angebot um Anwendungen wie Jira, Bamboo, Okta und Confluence erweitern.
Die einzigartige, intelligente und cloud-native Plattform von Keepit ermöglicht es Kunden, ihre SaaS-Anwendungen sicher zu schützen und dabei die volle Kontrolle über ihre Daten zu behalten – auch bei unvorhergesehenen Ereignissen wie Ausfällen, böswilligen Angriffen oder menschlichen Fehlern.
„SaaS-Backups sind heute ein zentraler Bestandteil von Risikomanagement- und Business-Continuity-Strategien. Wir freuen uns sehr, dass unsere Kunden Keepit vertrauen, wenn es darum geht, kritische Daten zu sichern und dass sie uns mit ihrem kontinuierlichen Feedback unterstützen. Auszeichnungen wie der Top Rated Award bedeuten uns als Unternehmen viel und bestätigen, dass unsere Lösungen den Bedürfnissen unserer Kunden gerecht werden“, sagt Michele Hayes, CMO von Keepit.
Erfahren Sie direkt von verifizierten Nutzern, wie sehr sie Keepit schätzen: Keepit-Bewertungen auf TrustRadius.
Fachartikel

Cyber-Eskalation im Nahen Osten: Von Hacktivismus zu ausgeklügelten Bedrohungsoperationen

„Echo Chamber“: Neue Angriffstechnik umgeht KI-Sicherheitsmechanismen mit subtiler Manipulation

KI-Modelle mit Selbsterhaltungstrieb? Experimente zeigen bedenkliches Verhalten

KI auf Abwegen: Wenn der Code Gespenster sieht

Google rüstet KI-Systeme gegen Prompt-Injection-Angriffe mit mehrschichtiger Verteidigung auf
Studien

Gigamon Deep Observability: Neue KI-Funktionen setzen höhere Sicherheits- und Sichtbarkeitsstandards

Neue Studie: Sind Sie auf die sich wandelnde Bedrohungslandschaft für die Cybersicherheit von SAP vorbereitet?

Cybersicherheit bleibt auf der Strecke: Schutzverhalten der Bevölkerung nimmt ab

Quantenkommunikation: Chancen, Risiken und Einsatzfelder im Überblick

KI-Boom: Tech-Konzerne könnten Emissionen ins Ausland verlagern
Whitepaper

OWASP veröffentlicht Leitfaden für sichere KI-Tests

BSI-leitet G7-Arbeitsgruppe: Gemeinsames Konzept für eine „SBOM for AI“ veröffentlicht

NIST stellt 19 Modelle für Zero-Trust-Architekturen vor

Wirtschaft fordert deutsche Cloud-Alternativen – Abhängigkeit von US-Anbietern wächst
