
Neue Juniper Service Processing Card für SRX5000 Series Firewalls erhöht Leistung, Skalierbarkeit und Erweiterbarkeit
Juniper Networks erhöht dank einer neuen Services Processing Card eine Reihe von Leistungsparametern seiner SRX5000 Security Services Gateway Modelle um den Faktor Zehn. Die neue SPC3 Advanced Security Acceleration Card unterstützt Service und Cloud Provider sowie Unternehmen dabei, die hohen Sicherheitsanforderungen von Multicloud, Internet der Dinge (IoT), 5G Netzwerken und Enterprise Edge zu erfüllen. Gleichzeitig sind sie in der Lage, die bereits getätigten Investitionen der Kunden in die bereits installierte SPC2-Basis zu schützen.
Mobile Geräte, IoT und Medien-Streaming erhöhen den Verkehr drastisch. Service und Cloud Provider sowie Rechenzentren von Unternehmen müssen daher ihre Infrastruktur mit leistungsfähigen und effizienten Security-Plattformen ausstatten und sie dabei unterstützen, sich besser gegen das wachsende Volumen an Cyber-Bedrohungen zu verteidigen.
Um diesem Bedarf gerecht zu werden, bietet die neue Juniper SPC3 eine Security-Plattform, die mit den Anforderungen unserer Kunden hinsichtlich Traffic und Security wachsen. Die Karte ist eine wichtige Komponente der Juniper Unified Cyber-Security Platform. Sie wurde so konzipiert, dass sie Kunden erlaubt, ihre Netzwerke abzusichern ohne die Leistung oder Skalierbarkeit zu beeinträchtigen. Sie bietet eine robuste Gateway-Fähigkeit für Service Provider sowie eine bewährte VPN-Kapazität selbst für größte Konzerne. Mit SPC3 sind Kunden auch in der Lage, ihren Betrieb und ihren Energieverbrauch effizienter zu gestalten und damit Energie- und Kühlungskosten zu reduzieren. Die flexible, zuverlässige und erweiterbare SPC3 Architektur verfügt über ein modulares Design und ermöglicht Kunden, sie ohne Ausfallzeiten im laufenden Betrieb zu aktualisieren.
Weitere Informationen finden Sie unter: Juniper Networks www.juniper.net.de
Fachartikel

So sichern Unternehmen ihre MFA-Workflows gegen die neuesten Cyberangriffe

Eine Festung im Datenmeer: Cloud-Immutabilität als Schild gegen Ransomware-Bedrohungen

Hohe Wirtschaftlichkeit dank Automatisierung und Künstlicher Intelligenz

Sechs Gründe für den Einsatz einer Firewall im Unternehmen

Passwort-Manager für MSP: Fünf wichtige Funktionen
Studien

Neue Trellix-Studie deckt auf: 63 Prozent der weltweiten CISOs nach Cyber-Attacke erneut betroffen

Studie: Fehlende Rechtssicherheit für Big Data und KI

Accenture-Umfrage: CEOs sehen ihre Unternehmen nicht gewappnet gegen Cyberangriffe

Neue ISACA-Studie: Geschäfts- und IT-Fachexperten besorgt über die Verwendung von generativer KI durch bösartige Akteure

Mehr als 50% der Unternehmen nutzt „archaische“ Excel-Tabellen für SAP-Änderungsmanagement – trotz SAPs Einstieg in generative KI
Whitepaper
Unter4Ohren

Unified-Endpoint Management und Mobile Threat Defense – die perfekte Ergänzung

Wie macht man SAP-Entwickler glücklich?

EZB Cyber Resilience Stress Test 2024: Wie resilient ist das europäische Bankensystem?

SAP RFC-Bausteine richtig absichern
