
Neue Juniper Service Processing Card für SRX5000 Series Firewalls erhöht Leistung, Skalierbarkeit und Erweiterbarkeit
Juniper Networks erhöht dank einer neuen Services Processing Card eine Reihe von Leistungsparametern seiner SRX5000 Security Services Gateway Modelle um den Faktor Zehn. Die neue SPC3 Advanced Security Acceleration Card unterstützt Service und Cloud Provider sowie Unternehmen dabei, die hohen Sicherheitsanforderungen von Multicloud, Internet der Dinge (IoT), 5G Netzwerken und Enterprise Edge zu erfüllen. Gleichzeitig sind sie in der Lage, die bereits getätigten Investitionen der Kunden in die bereits installierte SPC2-Basis zu schützen.
Mobile Geräte, IoT und Medien-Streaming erhöhen den Verkehr drastisch. Service und Cloud Provider sowie Rechenzentren von Unternehmen müssen daher ihre Infrastruktur mit leistungsfähigen und effizienten Security-Plattformen ausstatten und sie dabei unterstützen, sich besser gegen das wachsende Volumen an Cyber-Bedrohungen zu verteidigen.
Um diesem Bedarf gerecht zu werden, bietet die neue Juniper SPC3 eine Security-Plattform, die mit den Anforderungen unserer Kunden hinsichtlich Traffic und Security wachsen. Die Karte ist eine wichtige Komponente der Juniper Unified Cyber-Security Platform. Sie wurde so konzipiert, dass sie Kunden erlaubt, ihre Netzwerke abzusichern ohne die Leistung oder Skalierbarkeit zu beeinträchtigen. Sie bietet eine robuste Gateway-Fähigkeit für Service Provider sowie eine bewährte VPN-Kapazität selbst für größte Konzerne. Mit SPC3 sind Kunden auch in der Lage, ihren Betrieb und ihren Energieverbrauch effizienter zu gestalten und damit Energie- und Kühlungskosten zu reduzieren. Die flexible, zuverlässige und erweiterbare SPC3 Architektur verfügt über ein modulares Design und ermöglicht Kunden, sie ohne Ausfallzeiten im laufenden Betrieb zu aktualisieren.
Weitere Informationen finden Sie unter: Juniper Networks www.juniper.net.de
Fachartikel

Ohne Sichtbarkeit keine Sicherheit: So erhöhen Unternehmen die Wirksamkeit ihrer NDR-Tools

Microsoft kündigt neue E-Mail-Anforderungen für Massenversender an

Was ist eine automatisierte Sicherheitsvalidierung?

Google Chrome stopft Verlaufslücke: Violette Linkanzeige wird überarbeitet

Chinesische Hackergruppe nutzt Schwachstellen in Ivanti-VPNs für gezielte Angriffe auf Netzwerke
Studien

Kubernetes etabliert sich in der Wirtschaft – Neue Studie liefert überraschende Details

Studie zu Cyberangriffen auf Versorgungsunternehmen

Intelligente Datenverwaltung: Warum IT-Entscheidungsträger die Kontrolle über ihre Daten übernehmen sollten

Blockchain und Cybersicherheit

BSI veröffentlicht Studie zu Krankenhausinformationssystemen (KIS) und medizinischen Austauschformaten
Whitepaper

IBM X-Force Threat Index 2025: Groß angelegter Diebstahl von Zugangsdaten eskaliert, Angreifer wenden sich heimtückischeren Taktiken zu

Kuppinger-Cole-Analyse zeigt: CIAM als Schlüsselelement der digitalen Transformation

Smart Security: IT- und Sicherheitsteams kommen langfristig nicht mehr ohne KI aus

PQC – Wie Sie Ihre PKI in vier Schritten bereit für das Quantenzeitalter machen

WatchGuard Internet Security Report: 94 Prozent mehr Netzwerk-Malware
Hamsterrad-Rebell

Anmeldeinformationen und credential-basierte Angriffe

Vermeiden Sie, dass unbekannte Apps unnötige Gefahren für Ihre Organisation verursachen

Data Security Posture Management – Warum ist DSPM wichtig?

Verborgene Cloud-Risiken? Bedrohungen in M365, Azure & Co. erkennen
