Share
Beitragsbild zu Intelligente Datenverwaltung: Warum IT-Entscheidungsträger die Kontrolle über ihre Daten übernehmen sollten

Intelligente Datenverwaltung: Warum IT-Entscheidungsträger die Kontrolle über ihre Daten übernehmen sollten

Datenkontrolle ist die Grundlage für alles – von der Implementierung neuer Technologien wie KI bis hin zur Gewährleistung von Cyber-Resilienz und Compliance. Intelligente Datenverwaltung stattet Organisationen mit Tools aus, um eine nachhaltige Grundlage für Geschäftskontinuität zu schaffen.

Die sich entwickelnde Cybersicherheitslandschaft

Durch Gespräche mit IT-Führungskräften auf der ganzen Welt habe ich festgestellt, dass eines der Hauptprobleme moderner Unternehmen die Datenverwaltung ist – und natürlich die Frage, wie man sie effizient angehen und gleichzeitig die heutigen Anforderungen an die Cybersicherheit erfüllen kann.

Diese Erfahrungen aus erster Hand stimmen mit den Ergebnissen einer qualitativen Studie überein, die Keepit vor einigen Monaten durchgeführt hat. Wir haben 30 leitende IT-Führungskräfte aus verschiedenen Branchen zu der entscheidenden Rolle befragt, die die Datenkontrolle für die Widerstandsfähigkeit von Unternehmen spielt.

Unsere Untersuchung ergab, dass CIOs und CISOs die zunehmend wichtige Rolle verstehen, die sie bei der Gewährleistung der Geschäftskontinuität und -resilienz in einer sich ständig weiterentwickelnden Bedrohungslandschaft spielen. Sie erkennen auch den immensen Aufwand, der erforderlich ist, um Tools, Ressourcen und Aufgaben zu priorisieren, um eine starke Datenverwaltung für eine langfristige Geschäftskontinuität zu etablieren und aufrechtzuerhalten.

Anstatt nur ihre Bedenken und Herausforderungen darzulegen, sind wir einen Schritt weitergegangen: Wir haben einen Bericht erstellt, der CIOs und CISOs dabei helfen soll, die Datenresilienz in ihren Organisationen zu steuern. Er bietet umsetzbare Leitlinien für die Implementierung eines nachhaltigen Data-Governance-Rahmens – zusammen mit den Argumenten, die dahinterstehen.

Der Bericht Intelligente Datenverwaltung: Warum die Kontrolle über Ihre Daten der Schlüssel für betriebliche Kontinuität und Innovation ist“ dient als wertvolle und ausführliche Ressource für den Aufbau von Cyber-Resilienz.

Definition von Datenverwaltung und Datenklassifizierung

Was ist also Datenverwaltung und in welcher Beziehung steht sie zur Cyber-Resilienz?

Die Datenverwaltung ist ein Programm, das unter dem breiten Dach des Datenmanagements angesiedelt ist und über Richtlinien und Standards umgesetzt wird, um die Verfügbarkeit, Qualität und Sicherheit der Daten einer Organisation in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften und Verpflichtungen (z. B. Einhaltung von Branchenstandards, Erfüllung von Zertifizierungsanforderungen usw.) sicherzustellen.

Im Rahmen der Datenverwaltung ist die Datenklassifizierung der Prozess der Trennung und Organisation von Daten in relevante Gruppen („Klassen“) auf der Grundlage ihrer gemeinsamen Merkmale, wie z. B. der Sensibilitätsstufe, der von ihnen ausgehenden Risiken und der Compliance-Vorschriften, die sie schützen.

Datenverwaltung unterstützt Pläne zur Widerstandsfähigkeit im Internet

Ein intelligentes Datenverwaltungsprogramm bietet Organisationen mehrere Vorteile:

  • Es trägt dazu bei, die Verfügbarkeit, Qualität und Sicherheit der Daten einer Organisation zu gewährleisten, und ist damit eine grundlegende Säule der Geschäftskontinuität.
  • Die Datenverwaltung trägt zur Verbesserung der allgemeinen Datengenauigkeit bei und wirkt sich auf die Ergebnisse aus, die auf diesen Daten basieren – von vergleichsweise einfachen täglichen Geschäftsentscheidungen und -abläufen bis hin zu komplexeren, zukunftsorientierten Initiativen, einschließlich KI-fokussierter Programme.
  • Sie unterstützt die Bemühungen von Organisationen, Vorschriften und andere Verpflichtungen einzuhalten, und ist damit ein Eckpfeiler der Compliance.
  • Ein effektives Data-Governance-Programm durchdringt auch die gesamte Organisation und erhöht die Datenkompetenz, die Datenzugänglichkeit und die Datenskalierbarkeit.
Wissen Sie, wo sich Ihre Daten befinden?

Natürlich kann die Planung der Notfallwiederherstellung nicht ohne ein klares Verständnis und eine genaue Zuordnung Ihrer Daten und ihrer Bedeutung für Ihr Unternehmen beginnen. Welche Daten sind für die Fortführung unserer Geschäftstätigkeit von entscheidender Bedeutung? Wer benötigt für seine Arbeit Zugriff auf welche Daten? Wo speichern wir all diese kritischen Daten?

Wenn Sie die Antworten auf diese Fragen kennen, können Sie damit beginnen, die Kontinuität im Falle von Datenverlust oder Cyberangriffen sicherzustellen. Dies wird durch einen effizienten und effektiven Rahmen für die Datenverwaltung erreicht.

Ich hoffe, dass CISOs und CIOs mit unserem neuen Bericht in der Lage sein werden, ihre modernen, datengesteuerten Unternehmen durch eine effektive Datenverwaltung zukunftssicher zu machen.

Über den neuen Bericht von Keepit: „Intelligente Datenverwaltung: Warum die Kontrolle über Ihre Daten der Schlüssel für betriebliche Kontinuität und Innovation ist“

Unser Bericht verfolgt einen praktischen Ansatz für die Datenverwaltung, indem er Organisationen eine Ressource zur Erstellung oder Übernahme eines für sie am besten geeigneten Rahmens bietet.

Die wichtigsten Erkenntnisse aus dem Bericht:

  • Wichtige Trends, die die Unternehmens-IT prägen
  • Die Bedeutung von „Always-on“-Daten
  • Widerstandsfähigkeit gegen Datenverlust und -korruption
  • Datenverwaltung als Investition
  • Ein praktischer Ansatz für die Datenverwaltung
  • 10 Fragen für Vorstandsdiskussionen

Quelle: Keepit-Blog


Sie haben Fragen? Ihr Ansprechpartner für D/A/CH

Do you have any questions? Your contact person for D/A/CH

Michael Heuer, Area VP Central Europe / DACH (LinkedIn)

Keepit (LinkedIn)


Bild/Quelle: https://depositphotos.com/de/home.html

Teile diesen Beitrag:

Firma zum Thema

xmcyber