
Qualys gab heute eine neue Integration mit Microsoft Azure Stack bekannt. Dank dieser Integration erhalten die Kunden zentralen Überblick über die Sicherheit und Compliance ihrer gesamten Microsoft Azure-Infrastruktur und der Benutzer-Workloads.
Azure-Kunden können jetzt den Schwachstellen- und Compliance-Status der Control-Plane-Infrastruktur von Azure Stack bewerten und die vom Microsoft Azure Stack-Team erzeugten Berichte herunterladen. Darüber hinaus vereinheitlicht die Integration den Überblick über die Sicherheit von Microsoft Azure und Azure Stack.
Azure Stack-Kunden können Qualys Virtual Scanner Appliances entweder direkt über den Azure Stack Marketplace bereitstellen oder Qualys Cloud-Agenten als Erweiterung einsetzen, wenn sie neue virtuelle Maschinen erzeugen. So können sie anfällige Systeme und Anwendungen im hybriden Azure Cloud-Modell auf einfache Weise finden und identifizieren.
„Wenn Cloud-Anbieter ihre Lösungen auf Rechenzentren mit heterogeneren Systemen ausweiten, lösen sie die Grenzen weiter auf und ermöglichen mehr systemübergreifende Mobilität“, erklärt Fernando Montenegro, Senior Analyst, 451 Research. „Die Nutzer müssen wissen, dass die gemeinsame Verantwortung für die Sicherheit auch über diese Grenzen hinweg gilt. Sie müssen bestimmte Sicherheitspraktiken in der Cloud anwenden und gleichzeitig die nötige Flexibilität besitzen, um sie auch in ihrer eigenen lokalen Infrastruktur aufrechtzuerhalten.“
„Mit einem einheitlichen Benutzererlebnis, das die Azure Public Cloud und Private Cloud umspannt, hat Microsoft die Messlatte höher gelegt“, so Philippe Courtot, Chairman und CEO von Qualys. „Mit der Verankerung von Sicherheit und Compliance in Azure Stack erweitern wir die Transparenz und Sicherheit jetzt nahtlos auf das gesamte Hybrid-Cloud-Modell von Microsoft Azure.“
„Dank der Integration von Azure Stack mit Qualys ist die verifizierte Compliance-Bewertung für die Azure Stack-Infrastruktur jetzt Realität“, sagt Vijay Tewari, Partner Group Program Manager für Azure Stack, Microsoft. „Dies schafft die Transparenz und Sicherheit, die die Kunden brauchen.“
Video zur Integration mit Azure Stack: https://vimeo.com/291022595
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.qualys.com
Fachartikel

Das Aktualisieren von Software-Agenten als wichtige Praktik der Cyberhygiene auf MSP-Seite

Kosteneinsparungen und Optimierung der Cloud-Ressourcen in AWS

CVE-2023-23397: Der Benachrichtigungston, den Sie nicht hören wollen

Wie sich kleine und mittlere Unternehmen proaktiv gegen Ransomware-Angriffe wappnen

Attraktivität von MSP-Geschäftsmodellen gegenüber Investoren gezielt steigern
Studien

Studie zeigt 193 Millionen Malware-Angriffe auf Mobilgeräte von Verbrauchern im EMEA-Raum

2023 State of the Cloud Report

Trotz angespannter Wirtschaftslage: die Security-Budgets steigen, doch der IT-Fachkräftemangel bleibt größte Hürde bei Erreichung von Security-Zielen

BSI-Studie: Viele Software-Produkte für Onlineshops sind unsicher

Wie Cloud-Technologie die Versicherungsbranche revolutioniert
Whitepaper

Aktueller Datenschutzbericht: Risiko XXL am Horizont

Vertrauen in die Lieferkette durch Cyber-Resilienz aufbauen

TXOne Networks und Frost & Sullivan veröffentlichen Jahresbericht 2022 über aktuelle Cyberbedrohungen im OT-Bereich

Fast die Hälfte aller Organisationen im Gesundheitswesen von Datensicherheitsverletzungen betroffen

Ransomware-Gruppe LockBit steckt am häufigsten hinter der illegalen Veröffentlichung gestohlener Daten
Unter4Ohren

Optimierung der Cloud-Ressourcen und Kosteneinsparungen in AWS

DDoS – der stille Killer

Continuous Adaptive Trust – mehr Sicherheit und gleichzeitig weniger mühsame Interaktionen

Datenschutz und -kontrolle in jeder beliebigen Cloud bei gleichzeitiger Kostensenkung, Reduzierung der Komplexität, Verbesserung der Datenverfügbarkeit und Ausfallsicherheit
