
Okta als „Customers‘ Choice“ für Access Management aufgeführt
Okta, ein Anbieter von Identity- und Access-Management-Lösungen aus der Cloud, gibt bekannt, dass das Unternehmen zum vierten Mal in Folge im Gartner Peer Insights Report „Voice of the Customer“ für Access Management (AM) als „Customers‘ Choice“ ausgezeichnet wurde. Der Report positioniert Anbieter anhand von Kundenbewertungen.
Im Gartner Peer Insights „Voice of the Customer“ Report für Access Management finden sich dazu weitere Informationen, darunter, warum Okta:
- Der am meisten bewertete Anbieter auf der Grundlage von 268 Bewertungen (Stand: 28. Februar 2022) für AM (basierend auf Kundenrezensionen zu Oktas Angeboten einschließlich Auth0) ist.
- Eine Weiterempfehlungsrate von 92 Prozent hat.
- Customers‘ Choice der Kunden auf dem gesamten AM-Markt ist.
- Customers‘ Choice der Kunden im Markt für große und mittelständische Unternehmen ist.
- Customers‘ Choice der Kunden in Nordamerika ist.
- Customers‘ Choice der Kunden im Bereich Dienstleistungen ist.
„Die Entscheidung für eine Identität ist eine der wichtigsten, die ein Unternehmen treffen kann. Wir glauben, dass die Anerkennung durch unsere Kunden eine Ehre ist und unser Engagement widerspiegelt, erstklassige Produkte anzubieten, die sichere und nahtlose digitale Erfahrungen für unsere Kunden ermöglichen”, so Todd McKinnon, CEO und Mitbegründer von Okta. „Der Erfolg unserer Kunden hat für uns oberste Priorität, und wir sind dankbar für ihr Vertrauen und das Feedback, das sie mit uns auf Gartner Peer Insights teilen.”
Gartner hat Okta und Auth0 kürzlich auch als Leader im „Magic Quadrant for Access Management, November 2021“ positioniert, wobei Okta von allen bewerteten Anbietern die höchste Platzierung im Bereich „Umsetzungsfähigkeit“ erhielt.
Fachartikel
Studien

Hybride Arbeitsmodelle: Firmware-Angriffe nehmen signifikant zu

Schwachstellen in Programmierschnittstellen kosten Unternehmen jährlich bis zu 75 Milliarden Dollar

Studie: Multi-Cloud-Modelle kurbeln unternehmensweite Verschlüsselungsstrategien an

Studie: Die Einführung von künstlicher Intelligenz in Europa nimmt weiter zu, während die Governance hinterherhinkt

Studie: Unterstützt Ihr Datenmanagement die Widerstandsfähigkeit Ihres Unternehmens – oder steht es ihr eher im Weg?
Whitepaper

WatchGuard Internet Security Report: Ransomware-Volumen im ersten Quartal 2022 bereits doppelt so hoch wie in ganz 2021

Übermäßiges Vertrauen in den API-Schutz macht Unternehmen anfällig für Cyberattacken

Hackergruppe Unit 221B bestätigt Genauigkeit von Deep Instincts Abwehr von Zero-Day- (>99%) und False-Positive-Bedrohungen (<0.1%)

Betrug durch Kontoübernahmen nimmt um 58 Prozent zu – „Jetzt kaufen, später zahlen“ boomt

Statusreport 2022: Rezession und Ukraine-Krieg beeinflussen IT-Budgets
Unter4Ohren

Wolke 7 – das höchste Glück in der Cloud-Sicherheit erreichen

Scrum: User-Stories, aber richtig!

Kritische Infrastrukturen (KRITIS) im Healthcare Sector: Über die Notwendigkeit einer Transformation

Mit verstärkter Software-Architektur das Sicherheitsniveau der Arbeitsplätze erhöhen
