
Einfach, schnell und unkompliziert: REDDOXX SimplexGate lässt sich zur Überbrückung für 30 Tage kostenfrei nutzen
Das Thema Home Office bestimmt derzeit die Schlagzeilen wie nie zuvor. Unternehmen jeder Größe und aus verschiedensten Branchen suchen angesichts der aktuellen Corona-Situation nach Optionen, damit Mitarbeiter auch von zu Hause effizient arbeiten können. Dazu ist es in der Regel nötig, zum Beispiel den Zugriff auf E-Mails, CRM-Systeme oder spezielle Branchenlösungen zu ermöglichen. Speziell kleine und mittlere Unternehmen haben dabei allerdings ein zusätzliches Problem: In vielen Fällen fehlt intern das IT-Know-how, um beispielsweise auf die Schnelle eine komplexe VPN-Infrastruktur aufzubauen.
Hochsichere VPN-Verbindung ohne langwierige Einrichtung
Für spontane, pragmatische Abhilfe innerhalb sehr kurzer Zeit kann in solchen Fällen REDDOXX SimplexGate sorgen. Die Lösung des deutschen IT-Security-Anbieters (www.reddoxx.com) ist als Cloud VPN konzipiert. Das bedeutet für Unternehmen: Der externe Zugang zu den benötigten Anwendungen lässt sich nach der Installation bereits innerhalb weniger Minuten herstellen. Dabei wird eine hochsichere VPN-Verbindung zwischen dem jeweiligen lokalen Firmennetzwerk und der speziell abgesicherten, auf strengste Datenschutzanforderungen abgestimmten REDDOXX Cloud aufgebaut.
Sicherheit durch Verschlüsselung und optionale Zwei-Faktor-Authentifizierung
Dabei liegt der Fokus auf der Datensicherheit – denn selbst in Notfall-Situationen müssen sensible Unternehmensdaten bestmöglich geschützt werden. REDDOXX SimplexGate sorgt über laufend aktuell gehaltene SSL-/TLS-Zertifikate dafür, dass alle Daten ausschließlich verschlüsselt übertragen werden und für Dritte nicht einsehbar sind. Für zusätzliche Sicherheit lässt sich eine Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren. Dabei wird als Ergänzung zu Benutzername und Passwort ein spezieller, jeweils nur kurzzeitig gültiger Passwort-Token per kostenfreier Smartphone-App erzeugt. Der Zugriff ist dadurch nur rechtmäßigen Benutzern möglich, die neben den Logindaten auch über das verknüpfte Smartphone verfügen.
30 Tage kostenfreie Nutzung
Um kleinen und mittleren Unternehmen in der aktuellen Situation schnellen und einfachen Zugriff auf diese Technologie zu ermöglichen, kann REDDOXX SimplexGate im Rahmen einer Testphase für 30 Tage komplett kostenfrei genutzt werden. Die Lösung steht dabei in voller Funktionalität zur Verfügung. Firmen können dies beispielsweise nutzen, um die nächsten Wochen zu überbrücken, die derzeit in vielen Bereichen als „Shutdown-Zeiträume“ anvisiert sind.
„In der aktuellen Ausnahmesituation sind in vielen Unternehmen Lösungen gefragt, die sehr schnell und ohne lange Vorbereitungen umsetzbar sind. Dabei sollte allerdings der Faktor Sicherheit keinesfalls außer Acht gelassen werden – es gibt beispielsweise bereits die ersten eindeutigen Berichte darüber, dass Hacker versuchen, die Corona-Krise für Angriffe auf Unternehmen zu nutzen. Mit SimplexGate können Firmen innerhalb kürzester Zeit ein Cloud VPN aufbauen und ihre Daten gleichzeitig durch Verschlüsselung und eine Zwei-Faktor-Authentifizierung schützen“, sagt Christian Schröder, Head of Sales & Marketing bei der REDDOXX GmbH.
Ein aktueller Erfahrungsbericht zur Arbeit aus dem Homeoffice sowie weitere Informationen zu REDDOXX SimplexGate stehen unter https://www.reddoxx.com/homeoffice-mit-simplexgate-cloud-vpn/ zur Verfügung.
Foto:
Fachartikel

LIVE WEBINAR: Erkennen und Verwalten von Cyber-Risiken im erweiterten Zulieferer-Netzwerk

Künstliche Intelligenz und Datenethik: Vier Tipps, wie Unternehmen beides in Einklang bringen können

Gemeinsam Cyberbedrohungen den Garaus machen

LIVE WEBINAR: Verschlüsselter und einfacher Datentransfer per E-Mail oder Datenraum

Cybersecurity: Endlich Schluss mit dem Tool-Wahnsinn
Studien

Cybersicherheit: Unternehmen unterschätzen Risiken durch Partner und Lieferanten

IBM „Cost of a Data Breach“- Studie 2022: Verbraucher zahlen den Preis, da die Kosten für Datenschutzverletzungen ein Allzeithoch erreichen

Gestohlene Zugangsdaten sind im Dark Web günstiger als ein Döner

Jedes zweite Fertigungsunternehmen rechnet mit Zunahme von Cyberangriffen – bei weiterhin lückenhafter Cybersicherheit

Hybride Arbeitsmodelle: Firmware-Angriffe nehmen signifikant zu
Whitepaper

Das Erwachen der LNK-Dateien: Cyber-Kriminelle setzen bei Angriffen auf Verknüpfungen

Trellix Threat Labs Report: ein Blick auf die russische Cyber-Kriminalität

Q1 2022 Lage der IT-Sicherheit: 57 % aller Sicherheitsvorfälle gehen auf bekannte Netzwerkschwachstellen zurück

Ransomware-Vorfälle nehmen weiter zu
