
Maßnahmen entwickeln sich von Pilotprojekten und Konzeptnachweisen zu gezielten, unternehmensweiten Strategien
IBM hat heute seine jährlichen Erwartungen für Technologie und Transformation in der globalen Finanzdienstleistungsbranche im kommenden Jahr im IBM Institute for Business Value 2025 Outlook for Banking and Financial Markets veröffentlicht.
Wichtige Erkenntnisse
- Die Einführung generativer KI wird voraussichtlich stark zunehmen. Im Jahr 2024 entwickelten nur 8 % der Banken generative KI systematisch, und 78 % verfolgten einen taktischen Ansatz. Während die Banken von Pilotprojekten zur Umsetzung übergehen, definieren immer mehr ihren strategischen Ansatz zur Erweiterung des Dienstleistungsangebots neu, einschließlich der agentenbasierten KI.
- Die stetige Konvergenz im Bankwesen weicht einer gegensätzlichen finanziellen Leistung. Die Neugestaltung des Geschäftsmodells/der Geschäftsprozesse und vor allem der Umsetzung wird die Gewinner vom Rest trennen.
- 60 % der befragten Bank-CEOs geben zu, dass sie ein gewisses Risiko eingehen müssen, um die Vorteile der Automatisierung zu nutzen und die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.1
- Während sich über 16 % der Kunden weltweit mit einer filiallosen, vollständig digitalen Bank als Hauptbankverbindung wohlfühlen, verlagert sich der Wettbewerb von digitalen Angeboten für den Massenmarkt hin zu höherwertigen Dienstleistungen, einschließlich eingebetteter Finanz- und Beratungsdienstleistungen für vermögende Anleger und kleine und mittlere Unternehmen (KMU).
„Wir beobachten eine deutliche Verschiebung in der Art und Weise, wie generative KI im Bankensektor eingesetzt wird, da die Institute von breit angelegten Experimenten zu einem strategischen Unternehmensansatz übergehen, bei dem die gezielte Anwendung dieser leistungsstarken Technologie im Vordergrund steht“, so Shanker Ramamurthy, Global Managing Director Banking & Financial Markets bei IBM Consulting. „Während sich Banken und andere Finanzinstitute auf der ganzen Welt auf ein entscheidendes Jahr der Investitionen in Transformation, Technologie und Talente vorbereiten, gehen wir davon aus, dass sich ihre Bemühungen auf Initiativen konzentrieren werden, die generative KI nutzen, um das Kundenerlebnis zu verbessern, die betriebliche Effizienz zu steigern, Risiken zu reduzieren und die IT-Infrastruktur zu modernisieren.“
Der Bericht enthält Erkenntnisse aus der Analyse der Stimmung von Führungskräften in der Branche, des Verhaltens von Bankkunden und von Wirtschaftsdaten aus acht wichtigen Märkten – den Vereinigten Staaten, Kanada, der Europäischen Union, dem Vereinigten Königreich, Japan, China, Indien und Japan – und was Finanzinstitute und ihre Ökosystempartner aus den Trends ableiten können.
Weitere Informationen und den vollständigen Bericht zum Herunterladen finden Sie unter https://ibm.co/2025-banking-financial-markets-outlook
1. 6 harte Wahrheiten, denen sich CEOs stellen müssen: Wie man mit Mut und Überzeugung in der Ära der generativen KI einen Sprung nach vorne macht. IBM Institute for Business Value. Mai 2024. https://ibm.co/c-suite-study-ceo
Fachartikel

Ohne Sichtbarkeit keine Sicherheit: So erhöhen Unternehmen die Wirksamkeit ihrer NDR-Tools

Microsoft kündigt neue E-Mail-Anforderungen für Massenversender an

Was ist eine automatisierte Sicherheitsvalidierung?

Google Chrome stopft Verlaufslücke: Violette Linkanzeige wird überarbeitet

Chinesische Hackergruppe nutzt Schwachstellen in Ivanti-VPNs für gezielte Angriffe auf Netzwerke
Studien

Kubernetes etabliert sich in der Wirtschaft – Neue Studie liefert überraschende Details

Studie zu Cyberangriffen auf Versorgungsunternehmen

Intelligente Datenverwaltung: Warum IT-Entscheidungsträger die Kontrolle über ihre Daten übernehmen sollten

Blockchain und Cybersicherheit

BSI veröffentlicht Studie zu Krankenhausinformationssystemen (KIS) und medizinischen Austauschformaten
Whitepaper

IBM X-Force Threat Index 2025: Groß angelegter Diebstahl von Zugangsdaten eskaliert, Angreifer wenden sich heimtückischeren Taktiken zu

Kuppinger-Cole-Analyse zeigt: CIAM als Schlüsselelement der digitalen Transformation

Smart Security: IT- und Sicherheitsteams kommen langfristig nicht mehr ohne KI aus

PQC – Wie Sie Ihre PKI in vier Schritten bereit für das Quantenzeitalter machen

WatchGuard Internet Security Report: 94 Prozent mehr Netzwerk-Malware
Hamsterrad-Rebell

Anmeldeinformationen und credential-basierte Angriffe

Vermeiden Sie, dass unbekannte Apps unnötige Gefahren für Ihre Organisation verursachen

Data Security Posture Management – Warum ist DSPM wichtig?

Verborgene Cloud-Risiken? Bedrohungen in M365, Azure & Co. erkennen
