
Analysten diskutieren Daten- und Analytics-Trends auf den Gartner Data & Analytics Summits, vom 4. bis 6. März 2019 in London und vom 19. bis 20. November 2019 in Frankfurt
Laut einer aktuellen Umfrage des Research- und Beratungsunternehmens Gartner setzen Behörden-CIOs bei ihren Technologieinvestitionen vermehrt auf Datenanalyse und Cybersecurity – damit wurde die Cloud von ihrer vorherigen Spitzenposition verdrängt. Dieser zunehmende Fokus auf Daten spiegelt wider, dass CIOs Künstliche Intelligenz (KI) und Datenanalyse als wegweisende Technologien für Behörden im Jahr 2019 sehen.
„Die Nutzung von Daten ist das Herzstück digitaler Behörden – Daten sind zentral für alles, was von Behörden überwacht und bereitgestellt wird“, meint Rick Howard, VP Analyst bei Gartner. „Die Fähigkeit, diese Daten strategisch in Echtzeit zu nutzen, wird die Behörden befähigen, Dienste nahtlos bereitzustellen und erheblich zu verbessern, trotz erhöhter Belastung der endlichen Ressourcen.“
Weitere Informationen dazu finden Sie in der Pressemitteilung unten, anbei und unter diesem Link: https://www.gartner.com/en/newsroom/press-releases/2019-01-23-gartner-survey-finds-government-cios-to-focus-technol
Das aktuelle Zahlenmaterial von Gartner finden Sie unter diesem Link.
Fachartikel

Wie Unternehmen den Kernproblemen des Modern Workplace begegnen können

Angriffe auf Unternehmensdaten: Zwei Drittel aller Endpoints sind betroffen

Wie Sie die Datensicherheitsanforderungen Ihrer Kunden erfüllen

Welche Rolle spielt ein CISO bei einem Cyberangriff?

Hosted in Germany: Warum die deutsche Cloud immer noch die sicherste Wahl ist
Studien

Studie zeigt: Verbraucher fordern mehr Kontrolle über ihre Daten ein

Das Digital Trust-Paradox: Wichtig, aber keine Priorität

NETSCOUT nGenius Enterprise Performance Management erzielt eine Investitionsrendite (ROI) von 234 %

Studie offenbart, wie sich deutsche CISOs gegen Cyber-Kriminelle wehren können

Neue Studie: 35 Prozent der befragten Unternehmen vernachlässigen die Sicherheit beim Datenaustausch
Whitepaper

Zero Friction: die Zukunft der Sicherheit

Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) veröffentlicht Leitfaden „Cloud Supply Chain Security“

„Security by Design“: Zukunftsfähiges Konzept für Informationssicherheit und Datenschutz im Produktlebenszyklus

19. Deutscher IT-Sicherheitskongress eröffnet – BSI informiert über Chancen und Risiken von KI-Sprachmodellen
