
Analysten untersuchen auf den Gartner CIO Leadership Foren und CIO & IT Executive Summits die neuesten Trends im IT-Finanzmanagement
Die IT-Kostenoptimierung konzentriert sich in den meisten Unternehmen heute weitgehend auf die Geschäftsoptimierung und nicht mehr nur auf Kostensenkungen – dies geht aus einer neuen Umfrage des IT-Research und Beratungsunternehmens Gartner hervor. Wichtigstes Kriterium für die Auswahl der Prioritäten bei der Kostenoptimierung stellt für die Befragten nicht die größte oder schnellste Kostensenkung dar, sondern der Unternehmenswert und die Umsetzung von geschäftlichen Vorteilen.
„Die Umfrageergebnisse zeigen, dass die Kostenoptimierung zu einem geschäftsorientierten, kontinuierlichen Prozess geworden ist, der den Umgang mit Ausgaben und Kostenreduzierungen bestimmt und gleichzeitig den Unternehmenswert maximiert (siehe Abbildung 1)“, betont Stewart Buchanan, Research Vice President bei Gartner. „Es reicht nicht mehr aus, nur die IT-Ausgaben zu reduzieren; CIOs müssen in Wachstum und Transformation investieren, um mehr Wert zu generieren. Wer sich nicht an der Optimierung beteiligt, riskiert, dass ihm Einsparungsentscheidungen von einer Beratungsinstanz mit weniger Verständnis für IT- oder digitale Technologien auferlegt werden.“

Mehr unter der engl. Originalmeldung: https://www.gartner.com/newsroom/id/3869163
Gartner clients can read more in the report „Survey Analysis: How Leading Organizations Optimize Cost by Prioritizing Business Value.“
Fachartikel

Die aktuelle Bedrohungsentwicklung und warum XDR immer wichtiger wird

Wie die Analyse des Benutzer- und Entitätsverhaltens zur Cybersicherheit beiträgt

ChatGPT bei der Arbeit nutzen? Nicht immer eine gute Idee

Das Aktualisieren von Software-Agenten als wichtige Praktik der Cyberhygiene auf MSP-Seite

Kosteneinsparungen und Optimierung der Cloud-Ressourcen in AWS
Studien

IDC-Studie: 82 Prozent der deutschen Unternehmen nutzen die Cloud – umfassende Automatisierung der Workloads ist aber noch Zukunftsmusik

Studie zeigt 193 Millionen Malware-Angriffe auf Mobilgeräte von Verbrauchern im EMEA-Raum

2023 State of the Cloud Report

Trotz angespannter Wirtschaftslage: die Security-Budgets steigen, doch der IT-Fachkräftemangel bleibt größte Hürde bei Erreichung von Security-Zielen

BSI-Studie: Viele Software-Produkte für Onlineshops sind unsicher
Whitepaper

Neuer Forrester-Report: Varonis als führender Anbieter von Datensicherheits-Plattformen ausgezeichnet

Arctic Wolf Labs Threat Report: Deutlicher Anstieg der erfolgreichen Fälle von Business-E-Mail-Compromise

Aufkommende Trends in der externen Cyberabwehr

Cyber-Sicherheit für das Management – Handbuch erhöht Sicherheitsniveau von Unternehmen

Aktueller Datenschutzbericht: Risiko XXL am Horizont
Unter4Ohren

Die aktuelle Bedrohungsentwicklung und warum XDR immer wichtiger wird

Optimierung der Cloud-Ressourcen und Kosteneinsparungen in AWS

DDoS – der stille Killer

Continuous Adaptive Trust – mehr Sicherheit und gleichzeitig weniger mühsame Interaktionen
