
Analysten untersuchen auf den Gartner CIO Leadership Foren und CIO & IT Executive Summits die neuesten Trends im IT-Finanzmanagement
Die IT-Kostenoptimierung konzentriert sich in den meisten Unternehmen heute weitgehend auf die Geschäftsoptimierung und nicht mehr nur auf Kostensenkungen – dies geht aus einer neuen Umfrage des IT-Research und Beratungsunternehmens Gartner hervor. Wichtigstes Kriterium für die Auswahl der Prioritäten bei der Kostenoptimierung stellt für die Befragten nicht die größte oder schnellste Kostensenkung dar, sondern der Unternehmenswert und die Umsetzung von geschäftlichen Vorteilen.
„Die Umfrageergebnisse zeigen, dass die Kostenoptimierung zu einem geschäftsorientierten, kontinuierlichen Prozess geworden ist, der den Umgang mit Ausgaben und Kostenreduzierungen bestimmt und gleichzeitig den Unternehmenswert maximiert (siehe Abbildung 1)“, betont Stewart Buchanan, Research Vice President bei Gartner. „Es reicht nicht mehr aus, nur die IT-Ausgaben zu reduzieren; CIOs müssen in Wachstum und Transformation investieren, um mehr Wert zu generieren. Wer sich nicht an der Optimierung beteiligt, riskiert, dass ihm Einsparungsentscheidungen von einer Beratungsinstanz mit weniger Verständnis für IT- oder digitale Technologien auferlegt werden.“

Mehr unter der engl. Originalmeldung: https://www.gartner.com/newsroom/id/3869163
Gartner clients can read more in the report „Survey Analysis: How Leading Organizations Optimize Cost by Prioritizing Business Value.“
Fachartikel

Warum ist Data Security Posture Management (DSPM) entscheidend?

CVE-2024-47176 – Linux-Privilegienerweiterung über CUPS-Schwachstelle

Was die PCLOB-Entlassungen für das EU-US-Datenschutzabkommen bedeuten

Sicher und besser fahren: Was NIS2 für Internetknoten und ihre Kunden bedeutet

2,3 Millionen Organisationen setzen auf DMARC-Compliance
Studien

Gartner-Umfrage: Nur 14% der Sicherheitsverantwortlichen können Datensicherheit und Geschäftsziele erfolgreich vereinen

Zunehmende Angriffskomplexität

Aufruf zum Handeln: Dringender Plan für den Übergang zur Post-Quanten-Kryptographie erforderlich

IBM-Studie: Gen-KI wird die finanzielle Leistung von Banken im Jahr 2025 steigern

Smartphones – neue Studie zeigt: Phishing auch hier Sicherheitsrisiko Nr. 1
Whitepaper

eBook: Cybersicherheit für SAP

Global Threat Report 2025: Chinesische Cyberspionage-Aktivitäten nehmen um 150 % zu, wobei die Taktiken immer aggressiver werden und zunehmend KI zur Täuschung eingesetzt wird

Die 5 Stufen von CTEM – Ihr Leitfaden zur Umsetzung

BSI veröffentlicht IT-Grundschutz-Profil für kleine und mittlere Flughäfen
