
IT-Ausgaben werden trotz globaler Wirtschaftsturbulenzen global in allen Regionen steigen
Laut der jüngsten Prognose von Gartner werden sich die weltweiten IT-Ausgaben im Jahr 2023 auf 4,6 Billionen US-Dollar belaufen. Das entspricht einem Anstieg von 5,5 Prozent gegenüber 2022. Trotz anhaltender globaler Wirtschaftsturbulenzen wird für alle Regionen weltweit ein Wachstum der IT-Ausgaben im Jahr 2023 prognostiziert.
„Makroökonomischer Gegenwind bremst die digitale Transformation nicht“, sagt John-David Lovelock, Distinguished VP Analyst bei Gartner. „Die IT-Ausgaben werden hoch bleiben, auch wenn für viele Länder 2023 ein nahezu stagnierendes Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) und eine hohe Inflation prognostiziert werden. CIOs müssen Prioritäten setzen, um ihre Ausgaben zu optimieren, während gleichzeitig digitale Technologien genutzt werden, um das Wertversprechen des Unternehmens, den Umsatz und die Kundeninteraktionen zu steigern.“
Das Marktsegment Software wird in diesem Jahr ein zweistelliges Wachstum verzeichnen, da die Unternehmen ihre Ausgaben priorisieren. Damit verfolgen sie dasZiel, Wettbewerbsvorteile durch Produktivitätssteigerung, Automatisierung und andere softwaregesteuerte Transformationsinitiativen zu erreichen. Im Gegensatz dazu wird das Gerätesegment bis 2023 um fast 5 Prozent zurückgehen, da Verbraucher Anschaffungenaufgrund sinkender Kaufkraft und mangelnder Kaufanreize aufschieben (siehe Tabelle 1).
Tabelle 1. Worldwide IT Spending Forecast (Millions of US Dollars)
2022 Spending | 2022 Growth (%) | 2023 Spending | 2023 Growth (%) | 2024 Spending | 2024 Growth (%) | |
Data Centre Systems |
216,095 |
13.7 |
224,123 |
3.7 |
237,790 |
6.1 |
Devices | 717,048 | -10.7 | 684,342 | -4.6 | 759,331 | 11.0 |
Software | 793,839 | 8.8 | 891,386 | 12.3 | 1,007,769 | 13.1 |
IT Services | 1,250,224 | 3.5 | 1,364,106 | 9.1 | 1,502,759 | 10.2 |
Communications
Services |
1,424,603 |
-1.8 |
1,479,671 |
3.9 |
1,536,156 |
3.8 |
Overall IT | 4,401,809 | 0.5 | 4,643,628 | 5.5 | 5,043,805 | 8.6 |
Quelle: Gartner (April 2023)
Fachartikel

So sichern Unternehmen ihre MFA-Workflows gegen die neuesten Cyberangriffe

Eine Festung im Datenmeer: Cloud-Immutabilität als Schild gegen Ransomware-Bedrohungen

Hohe Wirtschaftlichkeit dank Automatisierung und Künstlicher Intelligenz

Sechs Gründe für den Einsatz einer Firewall im Unternehmen

Passwort-Manager für MSP: Fünf wichtige Funktionen
Studien

Neue Trellix-Studie deckt auf: 63 Prozent der weltweiten CISOs nach Cyber-Attacke erneut betroffen

Studie: Fehlende Rechtssicherheit für Big Data und KI

Accenture-Umfrage: CEOs sehen ihre Unternehmen nicht gewappnet gegen Cyberangriffe

Neue ISACA-Studie: Geschäfts- und IT-Fachexperten besorgt über die Verwendung von generativer KI durch bösartige Akteure
