
Halbleiter-Umsatz belief sich 2022 auf 599,6 Milliarden US-Dollar
Laut der jüngsten Prognose von Gartner wird der weltweite Halbleiter-Umsatz 2023 um 11,2 Prozent sinken. Im Jahr 2022 setzte der Markt 599,6 Milliarden US-Dollar um, was einem geringen Wachstum von 0,2 Prozent gegenüber 2021 entspricht.
Die kurzfristigen Aussichten für den Halbleitermarkt haben sich weiter verschlechtert. So soll der weltweite Umsatz 2023 auf 532 Milliarden US-Dollar zurückgehen. (siehe Tabelle 1).
„Da der wirtschaftliche Gegenwind anhält, wirkt sich die schwache Nachfrage von Endkunden nach Elektronik auf die Unternehmen aus und schafft ein unsicheres Investitionsumfeld. Darüber hinaus führt ein Überangebot an Chips zu einer Erhöhung der Lagerbestände sowie sinkenden Preisen für Chips und beschleunigt den Rückgang des Halbleitermarkts in diesem Jahr“, sagt Richard Gordon, Practice Vice President bei Gartner.
Table 1. Semiconductor Revenue Forecast, Worldwide, 2022-2024 (Millions of U.S. Dollars)
2022 | 2023 | 2024 | |
Revenue | 599.6 | 532.2 | 630.9 |
Growth (%) | 0.2 | -11.2 | 18.5 |
Source: Gartner (April 2023)
Fachartikel

McDonald’s: Schwache Zugangsdaten legen 64 Millionen Bewerbungen offen

FoxyWallet: Über 40 schadhafte Firefox-Erweiterungen tarnen sich als Krypto-Tools

SAP-Patch-Tag im Juli 2025: Rekordzahl an Patches und kritische Deserialisierungslücken

Unsicherer Systemstart: Sicherheitslücke in initramfs erlaubt Umgehung von Linux-Bootschutz

SAP Patch Day: Juli 2025
Studien

PwC-Studie: Compliance neu denken – Tempo schlägt Bürokratie

Cohesity-Studie: Mensch bleibt größtes Sicherheitsrisiko in der IT

IT-Security-Fachkräfte: Schlüsselrolle für die digitale Sicherheit der Zukunft

WatchGuard Internet Security Report: Einzigartige Malware steigt um 171 Prozent – KI-Boom treibt Bedrohungen voran

Zwei Drittel der EU-Institutionen erfüllen grundlegende Cybersicherheitsstandards nicht
Whitepaper

ISACA veröffentlicht Leitfaden zu NIS2 und DORA: Orientierungshilfe für Europas Unternehmen

CISA und US-Partner warnen kritische Infrastrukturen vor möglichen Cyberangriffen aus dem Iran

Dating-Apps: Intime Einblicke mit Folgen

Europol-Bericht warnt vor KI-Vorurteilen in der Strafverfolgung – Leitfaden für verantwortungsvollen Technologieeinsatz veröffentlicht
