
Halbleiter-Umsatz belief sich 2022 auf 599,6 Milliarden US-Dollar
Laut der jüngsten Prognose von Gartner wird der weltweite Halbleiter-Umsatz 2023 um 11,2 Prozent sinken. Im Jahr 2022 setzte der Markt 599,6 Milliarden US-Dollar um, was einem geringen Wachstum von 0,2 Prozent gegenüber 2021 entspricht.
Die kurzfristigen Aussichten für den Halbleitermarkt haben sich weiter verschlechtert. So soll der weltweite Umsatz 2023 auf 532 Milliarden US-Dollar zurückgehen. (siehe Tabelle 1).
„Da der wirtschaftliche Gegenwind anhält, wirkt sich die schwache Nachfrage von Endkunden nach Elektronik auf die Unternehmen aus und schafft ein unsicheres Investitionsumfeld. Darüber hinaus führt ein Überangebot an Chips zu einer Erhöhung der Lagerbestände sowie sinkenden Preisen für Chips und beschleunigt den Rückgang des Halbleitermarkts in diesem Jahr“, sagt Richard Gordon, Practice Vice President bei Gartner.
Table 1. Semiconductor Revenue Forecast, Worldwide, 2022-2024 (Millions of U.S. Dollars)
2022 | 2023 | 2024 | |
Revenue | 599.6 | 532.2 | 630.9 |
Growth (%) | 0.2 | -11.2 | 18.5 |
Source: Gartner (April 2023)
Fachartikel

Eine Festung im Datenmeer: Cloud-Immutabilität als Schild gegen Ransomware-Bedrohungen

Hohe Wirtschaftlichkeit dank Automatisierung und Künstlicher Intelligenz

Sechs Gründe für den Einsatz einer Firewall im Unternehmen

Passwort-Manager für MSP: Fünf wichtige Funktionen

Vorteile von SSO (Single Sign-on) für die IT-Sicherheit
Studien

Studie: Fehlende Rechtssicherheit für Big Data und KI

Accenture-Umfrage: CEOs sehen ihre Unternehmen nicht gewappnet gegen Cyberangriffe

Neue ISACA-Studie: Geschäfts- und IT-Fachexperten besorgt über die Verwendung von generativer KI durch bösartige Akteure

Mehr als 50% der Unternehmen nutzt „archaische“ Excel-Tabellen für SAP-Änderungsmanagement – trotz SAPs Einstieg in generative KI

Studie zeigt: Passwörter sind bald passé
Whitepaper
Unter4Ohren

Unified-Endpoint Management und Mobile Threat Defense – die perfekte Ergänzung

Wie macht man SAP-Entwickler glücklich?

EZB Cyber Resilience Stress Test 2024: Wie resilient ist das europäische Bankensystem?

SAP RFC-Bausteine richtig absichern
