
Laut einer aktuellen Prognose des Research- und Beratungsunternehmens Gartner werden die weltweiten Halbleiter-Umsätze im Jahr 2022 um 13,6 Prozent auf insgesamt 676 Milliarden US-Dollar steigen.
„Der durch den Chip-Mangel bedingte Anstieg des durchschnittlichen Verkaufspreises (ASP) für Halbleiter wird auch in 2022 maßgeblich dazu beitragen, dass der globale Markt weiter wachsen wird. Auch wird erwartet, dass die Engpässe bei Komponenten allmählich nachlassen werden und sich die Preise aufgrund der verbesserten Bestandssituation stabilisieren werden“, erklärt Alan Priestley, Research Vice President bei Gartner.
Im Bereich Automotive sollen die Komponenten-Engpässe voraussichtlich noch bis 2023 anhalten. Dies betrifft insbesondere Mikrocontroller (MCUs), integrierte Schaltkreise für das Strommanagement (PMICs) und Spannungsregler.
„Obwohl die Automobilproduktion mit einem Wachstum von 12,5 Prozent in 2022 hinter den Erwartungen zurückbleiben wird, werden die ASPs von Halbleiterbauelementen aufgrund des anhaltend knappen Angebots voraussichtlich hoch bleiben und dem Automotive-Halbleitermarkt zu einem zweistelligen Wachstum (19 Prozent) verhelfen“, so Priestley. „Im Bereich Automobilelektronik werden im Prognosezeitraum Automotive HPC, EV/HEV und fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme die Hauptwachstums-Treiber sein.“
Fachartikel

ChatGPT bei der Arbeit nutzen? Nicht immer eine gute Idee

Das Aktualisieren von Software-Agenten als wichtige Praktik der Cyberhygiene auf MSP-Seite

Kosteneinsparungen und Optimierung der Cloud-Ressourcen in AWS

CVE-2023-23397: Der Benachrichtigungston, den Sie nicht hören wollen

Wie sich kleine und mittlere Unternehmen proaktiv gegen Ransomware-Angriffe wappnen
Studien

Studie zeigt 193 Millionen Malware-Angriffe auf Mobilgeräte von Verbrauchern im EMEA-Raum

2023 State of the Cloud Report

Trotz angespannter Wirtschaftslage: die Security-Budgets steigen, doch der IT-Fachkräftemangel bleibt größte Hürde bei Erreichung von Security-Zielen

BSI-Studie: Viele Software-Produkte für Onlineshops sind unsicher

Wie Cloud-Technologie die Versicherungsbranche revolutioniert
Whitepaper

Aufkommende Trends in der externen Cyberabwehr

Cyber-Sicherheit für das Management – Handbuch erhöht Sicherheitsniveau von Unternehmen

Aktueller Datenschutzbericht: Risiko XXL am Horizont

Vertrauen in die Lieferkette durch Cyber-Resilienz aufbauen

TXOne Networks und Frost & Sullivan veröffentlichen Jahresbericht 2022 über aktuelle Cyberbedrohungen im OT-Bereich
Unter4Ohren

Optimierung der Cloud-Ressourcen und Kosteneinsparungen in AWS

DDoS – der stille Killer

Continuous Adaptive Trust – mehr Sicherheit und gleichzeitig weniger mühsame Interaktionen

Datenschutz und -kontrolle in jeder beliebigen Cloud bei gleichzeitiger Kostensenkung, Reduzierung der Komplexität, Verbesserung der Datenverfügbarkeit und Ausfallsicherheit
