
Analysten diskutieren RPA Business Cases auf dem Gartner Symposium/ITxpo in Goa, Indien
Laut der neuesten Prognose des Reserach- und Beratungsunternehmens Gartner werden die weltweiten Ausgaben für Robotergesteuerte Prozessautomatisierungs-Software (RPA) 2018 rund 680 Millionen US-Dollar erreichen. Dies entspricht einem Anstieg von 57 Prozent gegenüber dem Vorjahr. 2022 werden die RPA-Ausgaben rund 2,4 Milliarden US-Dollar erreichen.
„Unternehmen nutzen die RPA-Technologie, um manuelle Aufgaben schnell und einfach zu automatisieren“, erklärt Gartner Vice President Cathy Tornbohm. „Zwar werden manche Angestellte alltägliche Aufgaben auch weiterhin umsetzen, indem sie Daten manuell bearbeiten – werden für solche Aufgaben jedoch RPA-Tools verwendet, sinkt die Fehlerquote bei einer gleichzeitigen Steigerung der Datenqualität.“
RPA ist keine „One-Size-Fits-All-Technologie“ – und für manche Anwendungen erzielen alternative Automationslösungen bessere Ergebnisse. RPA-Lösungen liefern den besten Mehrwert, wenn Unternehmen strukturierte Daten für die Automatisierung bestimmter Aufgaben oder Prozesse benötigen. Auch eignen sie sich, um Altsystemen Funktionalitäten hinzuzufügen oder eine Verbindung zu externen Systemen herzustellen, wenn andere IT-Lösungen nicht möglich sind. Den größten Mehrwert bringen RPA-Lösungen vor allem Banken, Versicherungsunternehmen sowie Versorgungs- und Telekommunikationsunternehmen.
Weitere Informationen dazu finden Sie in der engl. Pressemitteilung unter diesem Link: https://www.gartner.com/en/newsroom/press-releases/2018-11-13-gartner-says-worldwide-spending-on-robotic-process-automation-software-to-reach-680-million-in-2018
Fachartikel
Studien

Studie von Veracode zeigt: 80 % der in EMEA entwickleten Anwendungen weisen Sicherheitslücken auf

GMO GlobalSign Umfrage unter Unternehmen und KMUs zeigt, dass viele nicht auf die PKI-Automatisierung vorbereitet sind

Studie: Sicherheitsbedenken bremsen Tech-Innovation aus

Mainframe-Investitionen zeigen signifikante Dynamik in DevOps, AIOps, mit Fokus auf Sicherheit

Forrester-Report: Unzureichende unternehmensweite Kollaboration erschwert Management des externen Cyber-Risikos
Whitepaper

Leitfaden zur Sicherheit von Operational Technology (OT)

Deutsche Führungskräfte werden sich den Cyberrisiken bewusster – klicken aber häufiger auf schadhafte Links als ihre Angestellten

Deutsche Wirtschaft setzt auch auf Open Source

Incident Response Ransomware Report: KMU am stärksten von Ransomware betroffen
