
Analysten diskutieren RPA Business Cases auf dem Gartner Symposium/ITxpo in Goa, Indien
Laut der neuesten Prognose des Reserach- und Beratungsunternehmens Gartner werden die weltweiten Ausgaben für Robotergesteuerte Prozessautomatisierungs-Software (RPA) 2018 rund 680 Millionen US-Dollar erreichen. Dies entspricht einem Anstieg von 57 Prozent gegenüber dem Vorjahr. 2022 werden die RPA-Ausgaben rund 2,4 Milliarden US-Dollar erreichen.
„Unternehmen nutzen die RPA-Technologie, um manuelle Aufgaben schnell und einfach zu automatisieren“, erklärt Gartner Vice President Cathy Tornbohm. „Zwar werden manche Angestellte alltägliche Aufgaben auch weiterhin umsetzen, indem sie Daten manuell bearbeiten – werden für solche Aufgaben jedoch RPA-Tools verwendet, sinkt die Fehlerquote bei einer gleichzeitigen Steigerung der Datenqualität.“
RPA ist keine „One-Size-Fits-All-Technologie“ – und für manche Anwendungen erzielen alternative Automationslösungen bessere Ergebnisse. RPA-Lösungen liefern den besten Mehrwert, wenn Unternehmen strukturierte Daten für die Automatisierung bestimmter Aufgaben oder Prozesse benötigen. Auch eignen sie sich, um Altsystemen Funktionalitäten hinzuzufügen oder eine Verbindung zu externen Systemen herzustellen, wenn andere IT-Lösungen nicht möglich sind. Den größten Mehrwert bringen RPA-Lösungen vor allem Banken, Versicherungsunternehmen sowie Versorgungs- und Telekommunikationsunternehmen.
Weitere Informationen dazu finden Sie in der engl. Pressemitteilung unter diesem Link: https://www.gartner.com/en/newsroom/press-releases/2018-11-13-gartner-says-worldwide-spending-on-robotic-process-automation-software-to-reach-680-million-in-2018
Fachartikel
Studien

Studie Cloud-Strategien: Von kleinen Schäfchenwolken zum Cumulus

IDC-Studie: 82 Prozent der deutschen Unternehmen nutzen die Cloud – umfassende Automatisierung der Workloads ist aber noch Zukunftsmusik

Studie zeigt 193 Millionen Malware-Angriffe auf Mobilgeräte von Verbrauchern im EMEA-Raum

2023 State of the Cloud Report

Trotz angespannter Wirtschaftslage: die Security-Budgets steigen, doch der IT-Fachkräftemangel bleibt größte Hürde bei Erreichung von Security-Zielen
Whitepaper

WatchGuard Internet Security Report: Enormer Anstieg von Endpoint-Ransomware, dafür weniger Netzwerk-Malware

5 Tipps für die SAP- und OT-Sicherheit: So haben Hacker keine Chance

Neuer Forrester-Report: Varonis als führender Anbieter von Datensicherheits-Plattformen ausgezeichnet

Arctic Wolf Labs Threat Report: Deutlicher Anstieg der erfolgreichen Fälle von Business-E-Mail-Compromise

Aufkommende Trends in der externen Cyberabwehr
Unter4Ohren

Die aktuelle Bedrohungsentwicklung und warum XDR immer wichtiger wird

Optimierung der Cloud-Ressourcen und Kosteneinsparungen in AWS

DDoS – der stille Killer

Continuous Adaptive Trust – mehr Sicherheit und gleichzeitig weniger mühsame Interaktionen
