
Automobilindustrie wird 2023 zum größten Markt für 5G IoT +
Outdoor-Überwachungskameras werden laut dem Research- und Beratungsunternehmen Gartner in den kommenden drei Jahren zum weltweit größten Markt für 5G Internet of Things (IoT)-Lösungen. Solche Kameras werden im Jahr 2020 70 Prozent der installierten 5G IoT-Endpunke ausmachen, bevor sie bis Ende 2023 auf 32 Prozent sinken.
Die installierten 5G-Endpunkte für Outdoor-Überwachungskameras werden im Jahr 2020 2,5 Millionen, im Jahr 2021 6,2 Millionen und im Jahr 2022 11,2 Millionen Einheiten erreichen, werden aber 2023 von vernetzten Autos übertroffen. „Kameras, die von Stadtverwaltungen oder für die Gebäudesicherheit eingesetzt werden, bieten den größten Zielmarkt, da sie sich im Freien befinden, oft über die Städte verteilt sind sowie eine Mobilfunkverbindung erfordern“, sagt Stephanie Baghdassarian, Senior Research Director bei Gartner.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter diesem Link: https://www.gartner.com/en/newsroom/press-releases/2019-10-17-gartner-predicts-outdoor-surveillance-cameras-will-be
Anmerkung der Redaktion:
Outdoor-Überwachungskameras!? Haben Sie nicht auch ein mulmiges und ungutes Gefühl dabei?
Fachartikel

Das M&A-Sicherheitshandbuch: 11 Fragen zur Bewältigung der Cybersicherheit bei Fusionen und Übernahmen

KI macht Entwickler langsamer – überraschende Erkenntnisse von METR

Jenseits von Passwörtern: Warum Privileged Access Management unerlässlich ist

Grok-4: Sicherheitsforscher knacken KI-Modell mit Exploit-Kombination

Verborgene Gefahr in der Cloud: Schwachstelle in AWS-Organisationen ermöglicht umfassende Kontrolle durch Angreifer
Studien

Chief AI Officer als Erfolgsfaktor: Studie zeigt bis zu 36 % höheren ROI bei KI-Investitionen

PwC-Studie: Compliance neu denken – Tempo schlägt Bürokratie

Cohesity-Studie: Mensch bleibt größtes Sicherheitsrisiko in der IT

IT-Security-Fachkräfte: Schlüsselrolle für die digitale Sicherheit der Zukunft

WatchGuard Internet Security Report: Einzigartige Malware steigt um 171 Prozent – KI-Boom treibt Bedrohungen voran
Whitepaper

ISACA veröffentlicht Leitfaden zu NIS2 und DORA: Orientierungshilfe für Europas Unternehmen

CISA und US-Partner warnen kritische Infrastrukturen vor möglichen Cyberangriffen aus dem Iran

Dating-Apps: Intime Einblicke mit Folgen

Europol-Bericht warnt vor KI-Vorurteilen in der Strafverfolgung – Leitfaden für verantwortungsvollen Technologieeinsatz veröffentlicht
