
Analysten diskutieren die Aussichten für den EMEA-IT-Markt auf dem Gartner IT-Symposium/Xpo 2022, das vom 7. bis 10. November in Barcelona stattfindet
Laut dem Research- und Beratungsunternehmen Gartner werden die weltweiten IT-Ausgaben im Jahr 2023 auf 4,6 Billionen US-Dollar anwachsen, was einem Anstieg von 5,1 Prozent gegenüber 2022 entspricht. Es wird erwartet, dass die IT-Nachfrage im Jahr 2023 stark sein wird, da Unternehmen als Reaktion auf die wirtschaftlichen Turbulenzen digitale Geschäftsinitiativen vorantreiben.
„Die IT-Ausgaben der Unternehmen sind rezessions-sicher, da CEOs und CFOs die Ausgaben für digitale Geschäftsinitiativen erhöhen, statt die IT-Budgets zu kürzen“, sagt John-David Lovelock, Distinguished VP Analyst bei Gartner. „Wirtschaftliche Turbulenzen werden den Kontext für Technologieinvestitionen verändern, indem sie die Ausgaben in einigen Bereichen erhöhen und den Rückgang in anderen beschleunigen. Aber es wird nicht erwartet, dass sie das Gesamtniveau der Technologieausgaben von Unternehmen wesentlich beeinflussen.“
„Die Inflation hat jedoch in fast allen Ländern der Welt die Kaufkraft der Verbraucher beeinträchtigt. Diese ist so stark gesunken, dass viele Verbraucher den Kauf von Geräten vom Jahr 2022 auf das Jahr 2023 verschieben, was zu einem Rückgang der Ausgaben für Geräte um 8,4 Prozent im Jahr 2022 und um 0,6 Prozent im Jahr 2023 führt.“
Die Technologien, die beibehalten werden, und die, die das Geschäft vorantreiben, werden durch ihre prognostizierten Wachstumsraten im Jahr 2023 deutlich. Auf den Märkten für Rechenzentren gibt es genügend Mittel, um die bestehenden Rechenzentren vor Ort zu erhalten. Aber neue Aufwendungen verlagern sich weiterhin auf Cloud-Optionen, wie das für 2023 prognostizierte Wachstum der Softwareausgaben von 11,3 Prozent zeigt (siehe Tabelle 1).
Tabelle 1. Prognose der weltweiten IT-Ausgaben (Millionen US-Dollar)
2021 Spending | 2021
Growth (%) |
2022 Spending | 2022
Growth (%) |
2023 Spending | 2023
Growth (%) |
|
Data Centre Systems |
189,506 |
6.1 |
209,190 |
10.4 |
216,262 |
3.4 |
Software | 732,030 | 14.8 | 790,385 | 8.0 | 879,625 | 11.3 |
Devices | 807,580 | 15.8 | 739,982 | -8.4 | 735,394 | -0.6 |
IT Services | 1,207,966 | 12.8 | 1,258,150 | 4.2 | 1,357,914 | 7.9 |
Communications Services |
1,459,483 |
3.8 |
1,435,401 |
-1.7 |
1,469,220 |
2.4 |
Overall IT | 4,396,565 | 10.2 | 4,433,108 | 0.8 | 4,658,416 | 5.1 |
Source: Gartner (October 2022)
Fachartikel

Das Aktualisieren von Software-Agenten als wichtige Praktik der Cyberhygiene auf MSP-Seite

Kosteneinsparungen und Optimierung der Cloud-Ressourcen in AWS

CVE-2023-23397: Der Benachrichtigungston, den Sie nicht hören wollen

Wie sich kleine und mittlere Unternehmen proaktiv gegen Ransomware-Angriffe wappnen

Attraktivität von MSP-Geschäftsmodellen gegenüber Investoren gezielt steigern
Studien

Studie zeigt 193 Millionen Malware-Angriffe auf Mobilgeräte von Verbrauchern im EMEA-Raum

2023 State of the Cloud Report

Trotz angespannter Wirtschaftslage: die Security-Budgets steigen, doch der IT-Fachkräftemangel bleibt größte Hürde bei Erreichung von Security-Zielen

BSI-Studie: Viele Software-Produkte für Onlineshops sind unsicher

Wie Cloud-Technologie die Versicherungsbranche revolutioniert
Whitepaper

Aktueller Datenschutzbericht: Risiko XXL am Horizont

Vertrauen in die Lieferkette durch Cyber-Resilienz aufbauen

TXOne Networks und Frost & Sullivan veröffentlichen Jahresbericht 2022 über aktuelle Cyberbedrohungen im OT-Bereich

Fast die Hälfte aller Organisationen im Gesundheitswesen von Datensicherheitsverletzungen betroffen

Ransomware-Gruppe LockBit steckt am häufigsten hinter der illegalen Veröffentlichung gestohlener Daten
Unter4Ohren

Optimierung der Cloud-Ressourcen und Kosteneinsparungen in AWS

DDoS – der stille Killer

Continuous Adaptive Trust – mehr Sicherheit und gleichzeitig weniger mühsame Interaktionen

Datenschutz und -kontrolle in jeder beliebigen Cloud bei gleichzeitiger Kostensenkung, Reduzierung der Komplexität, Verbesserung der Datenverfügbarkeit und Ausfallsicherheit
