
Trotz Rezession und drohendem Brexit wird für 2019 ein Wachstum in allen Bereichen prognostiziert
Laut der neuesten Prognose des Research- und Beratungsunternehmens Gartner werden die weltweiten IT-Ausgaben für 2019 auf 3,76 Billionen US-Dollar geschätzt. Dies entspricht einem Anstieg von 3,2 Prozent gegenüber 2018.
„Trotz der Unsicherheit, die durch Rezessionsgerüchte, den Brexit sowie Handelskriege und Handelszölle verstärkt wird, erwarten wir in diesem Jahr ein Wachstum bei den IT-Ausgaben“, erklärt John-David Lovelock, Research Vice President bei Gartner. „Allerdings vollziehen sich gerade viele dynamische Veränderungen, welche in der Zukunft in einigen Bereichen das Wachstum vorantreiben werden. Die Ausgaben bewegen sich dabei von gesättigten Bereichen wie Mobiltelefonen, PCs und der Infrastruktur von Rechenzentren vor Ort hin zu Cloud-Diensten und Internet of Things-Geräten.“
Weitere Informationen dazu finden Sie in der Pressemitteilung unten, anbei und unter diesem Link: https://www.gartner.com/en/newsroom/press-releases/2019-01-28-gartner-says-global-it-spending-to-reach–3-8-trillio
Das aktuelle Zahlenmaterial von Gartner finden Sie unter diesem Link: docs.google.com/spreadsheet/ccc
Fachartikel

Cloudflare enthüllt ein komplexes KI-System zur Abwehr automatisierter Angriffe

Vorsicht vor der Absicht-Ökonomie: Sammlung und Kommerzialisierung von Absichten über große Sprachmodelle

Sicherung von SAP BTP – Die Grundlagen: Stärkung des Unternehmens ohne Einbußen bei der Sicherheit

Ghost Ransomware: Diese Sofortmaßnahmen sind nötig

Sichere und schnelle Identitätsprüfung: So gelingt effizientes Onboarding
Studien

Digitaler Verbraucherschutz: BSI-Jahresrückblick 2024

Keyfactor-Studie: 18 Prozent aller Online-Zertifikate bergen Sicherheitsrisiken – Unternehmen müssen handeln

Gartner-Umfrage: Nur 14% der Sicherheitsverantwortlichen können Datensicherheit und Geschäftsziele erfolgreich vereinen

Zunehmende Angriffskomplexität

Aufruf zum Handeln: Dringender Plan für den Übergang zur Post-Quanten-Kryptographie erforderlich
Whitepaper

Adversarial Machine Learning: Eine Klassifizierung und Terminologie von Angriffen und Gegenmaßnahmen

HP warnt: „Ich bin kein Roboter“ CAPTCHAs können Malware verbreiten

Sysdig Usage Report zeigt: 40.000-mal mehr maschinelle als menschliche Identitäten – eine Herausforderung für die Unternehmenssicherheit

eBook: Cybersicherheit für SAP
