
Dieses Jahr werden aufgrund von Remote Work zum ersten Mal über 500 Millionen PC- und Tablet-Lieferungen erreicht werden
Laut dem Research- und Beratungsunternehmen Gartner werden bis Ende 2021 voraussichtlich 51 Prozent aller weltweiten Wissensarbeiter mobil arbeiten. Im Jahr 2019 waren es hingegen noch 27 Prozent. Auch geht Gartner davon aus, dass bis Ende 2021 rund 32 Prozent aller weltweiten Mitarbeiter mobil arbeiten werden. In 2019 waren es noch 17 Prozent.
Gartner definiert Wissensarbeiter als Personen, die wissensintensive Berufe ausführen, wie etwa Schriftsteller, Buchhalter oder Ingenieure. Als mobile Mitarbeiter (oder auch „Remote Worker“) definiert Gartner solche Mitarbeiter, die vollständig von zu Hause aus arbeiten („Fully Remote Worker“) oder die mindestens einen vollen Tag pro Woche räumlich getrennt von ihrem Unternehmen, ihrer Behörde oder ihrem Kunden arbeiten („Hybrid Worker“).
„Die Zukunft der Arbeit ist hybrid. Sie umfasst sowohl mobiles Arbeiten als auch Präsenzarbeit und optimiert so die Bedürfnisse von Arbeitgebern“, sagt Ranjit Atwal, Senior Research Director bei Gartner.
Fachartikel

ChatGPT bei der Arbeit nutzen? Nicht immer eine gute Idee

Das Aktualisieren von Software-Agenten als wichtige Praktik der Cyberhygiene auf MSP-Seite

Kosteneinsparungen und Optimierung der Cloud-Ressourcen in AWS

CVE-2023-23397: Der Benachrichtigungston, den Sie nicht hören wollen

Wie sich kleine und mittlere Unternehmen proaktiv gegen Ransomware-Angriffe wappnen
Studien

Studie zeigt 193 Millionen Malware-Angriffe auf Mobilgeräte von Verbrauchern im EMEA-Raum

2023 State of the Cloud Report

Trotz angespannter Wirtschaftslage: die Security-Budgets steigen, doch der IT-Fachkräftemangel bleibt größte Hürde bei Erreichung von Security-Zielen

BSI-Studie: Viele Software-Produkte für Onlineshops sind unsicher

Wie Cloud-Technologie die Versicherungsbranche revolutioniert
Whitepaper

Arctic Wolf Labs Threat Report: Deutlicher Anstieg der erfolgreichen Fälle von Business-E-Mail-Compromise

Aufkommende Trends in der externen Cyberabwehr

Cyber-Sicherheit für das Management – Handbuch erhöht Sicherheitsniveau von Unternehmen

Aktueller Datenschutzbericht: Risiko XXL am Horizont

Vertrauen in die Lieferkette durch Cyber-Resilienz aufbauen
Unter4Ohren

Optimierung der Cloud-Ressourcen und Kosteneinsparungen in AWS

DDoS – der stille Killer

Continuous Adaptive Trust – mehr Sicherheit und gleichzeitig weniger mühsame Interaktionen

Datenschutz und -kontrolle in jeder beliebigen Cloud bei gleichzeitiger Kostensenkung, Reduzierung der Komplexität, Verbesserung der Datenverfügbarkeit und Ausfallsicherheit
