
Analysten diskutieren vom 3. bis 7. November 2019 auf dem Gartner IT Symposium/Xpo in Barcelona wie IoT digitale Transformationsinitiativen unterstützen wird
Das Research- und Beratungsunternehmen Gartner prognostiziert, dass der Markt* für Enterprise- und Automotive-Internet of Things (IoT) im Jahr 2020 auf 5,8 Milliarden Endpunkte wachsen wird. Dies entspricht einem Anstieg von 21 Prozent gegenüber 2019. Bis Ende 2019 werden voraussichtlich 4,8 Milliarden Endpunkte im Einsatz sein, das sind 21,5 Prozent mehr als 2018.
Versorgungsunternehmen werden mit 1,17 Milliarden Endpunkten im Jahr 2019 die größte Nutzergruppe darstellen. Im Jahr 2020 wird sich diese Zahl voraussichtlich auf 1,37 Milliarden Endpunkte erhöhen, was einem Anstieg von 17 Prozent entspricht. „Electricity Smart Metering, sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich, wird die Akzeptanz von IoT bei Versorgungsunternehmen erhöhen“, sagt Peter Middleton, Senior Research Director bei Gartner. „Ein weiterer Wachstumsmarkt ist die Branche für physische Sicherheit, besonders das Erkennen von Eindringlingen und die Innenraumüberwachung. Diese wird bis 2020 die zweitgrößte Nutzergruppe von IoT-Endpunkten sein.“
Weitere Informationen dazu finden Sie unten:
Fachartikel

Wie die Analyse des Benutzer- und Entitätsverhaltens zur Cybersicherheit beiträgt

ChatGPT bei der Arbeit nutzen? Nicht immer eine gute Idee

Das Aktualisieren von Software-Agenten als wichtige Praktik der Cyberhygiene auf MSP-Seite

Kosteneinsparungen und Optimierung der Cloud-Ressourcen in AWS

CVE-2023-23397: Der Benachrichtigungston, den Sie nicht hören wollen
Studien

Studie zeigt 193 Millionen Malware-Angriffe auf Mobilgeräte von Verbrauchern im EMEA-Raum

2023 State of the Cloud Report

Trotz angespannter Wirtschaftslage: die Security-Budgets steigen, doch der IT-Fachkräftemangel bleibt größte Hürde bei Erreichung von Security-Zielen

BSI-Studie: Viele Software-Produkte für Onlineshops sind unsicher

Wie Cloud-Technologie die Versicherungsbranche revolutioniert
Whitepaper

Arctic Wolf Labs Threat Report: Deutlicher Anstieg der erfolgreichen Fälle von Business-E-Mail-Compromise

Aufkommende Trends in der externen Cyberabwehr

Cyber-Sicherheit für das Management – Handbuch erhöht Sicherheitsniveau von Unternehmen

Aktueller Datenschutzbericht: Risiko XXL am Horizont

Vertrauen in die Lieferkette durch Cyber-Resilienz aufbauen
Unter4Ohren

Die aktuelle Bedrohungsentwicklung und warum XDR immer wichtiger wird

Optimierung der Cloud-Ressourcen und Kosteneinsparungen in AWS

DDoS – der stille Killer

Continuous Adaptive Trust – mehr Sicherheit und gleichzeitig weniger mühsame Interaktionen
