
Analysten diskutieren vom 3. bis 7. November 2019 auf dem Gartner IT Symposium/Xpo in Barcelona wie IoT digitale Transformationsinitiativen unterstützen wird
Das Research- und Beratungsunternehmen Gartner prognostiziert, dass der Markt* für Enterprise- und Automotive-Internet of Things (IoT) im Jahr 2020 auf 5,8 Milliarden Endpunkte wachsen wird. Dies entspricht einem Anstieg von 21 Prozent gegenüber 2019. Bis Ende 2019 werden voraussichtlich 4,8 Milliarden Endpunkte im Einsatz sein, das sind 21,5 Prozent mehr als 2018.
Versorgungsunternehmen werden mit 1,17 Milliarden Endpunkten im Jahr 2019 die größte Nutzergruppe darstellen. Im Jahr 2020 wird sich diese Zahl voraussichtlich auf 1,37 Milliarden Endpunkte erhöhen, was einem Anstieg von 17 Prozent entspricht. „Electricity Smart Metering, sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich, wird die Akzeptanz von IoT bei Versorgungsunternehmen erhöhen“, sagt Peter Middleton, Senior Research Director bei Gartner. „Ein weiterer Wachstumsmarkt ist die Branche für physische Sicherheit, besonders das Erkennen von Eindringlingen und die Innenraumüberwachung. Diese wird bis 2020 die zweitgrößte Nutzergruppe von IoT-Endpunkten sein.“
Weitere Informationen dazu finden Sie unten:
Fachartikel

Eine Festung im Datenmeer: Cloud-Immutabilität als Schild gegen Ransomware-Bedrohungen

Hohe Wirtschaftlichkeit dank Automatisierung und Künstlicher Intelligenz

Sechs Gründe für den Einsatz einer Firewall im Unternehmen

Passwort-Manager für MSP: Fünf wichtige Funktionen

Vorteile von SSO (Single Sign-on) für die IT-Sicherheit
Studien

Studie: Fehlende Rechtssicherheit für Big Data und KI

Accenture-Umfrage: CEOs sehen ihre Unternehmen nicht gewappnet gegen Cyberangriffe

Neue ISACA-Studie: Geschäfts- und IT-Fachexperten besorgt über die Verwendung von generativer KI durch bösartige Akteure

Mehr als 50% der Unternehmen nutzt „archaische“ Excel-Tabellen für SAP-Änderungsmanagement – trotz SAPs Einstieg in generative KI

Studie zeigt: Passwörter sind bald passé
Whitepaper
Unter4Ohren

Unified-Endpoint Management und Mobile Threat Defense – die perfekte Ergänzung

Wie macht man SAP-Entwickler glücklich?

EZB Cyber Resilience Stress Test 2024: Wie resilient ist das europäische Bankensystem?

SAP RFC-Bausteine richtig absichern
