
Analysten diskutieren vom 3. bis 7. November 2019 auf dem Gartner IT Symposium/Xpo in Barcelona wie IoT digitale Transformationsinitiativen unterstützen wird
Das Research- und Beratungsunternehmen Gartner prognostiziert, dass der Markt* für Enterprise- und Automotive-Internet of Things (IoT) im Jahr 2020 auf 5,8 Milliarden Endpunkte wachsen wird. Dies entspricht einem Anstieg von 21 Prozent gegenüber 2019. Bis Ende 2019 werden voraussichtlich 4,8 Milliarden Endpunkte im Einsatz sein, das sind 21,5 Prozent mehr als 2018.
Versorgungsunternehmen werden mit 1,17 Milliarden Endpunkten im Jahr 2019 die größte Nutzergruppe darstellen. Im Jahr 2020 wird sich diese Zahl voraussichtlich auf 1,37 Milliarden Endpunkte erhöhen, was einem Anstieg von 17 Prozent entspricht. „Electricity Smart Metering, sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich, wird die Akzeptanz von IoT bei Versorgungsunternehmen erhöhen“, sagt Peter Middleton, Senior Research Director bei Gartner. „Ein weiterer Wachstumsmarkt ist die Branche für physische Sicherheit, besonders das Erkennen von Eindringlingen und die Innenraumüberwachung. Diese wird bis 2020 die zweitgrößte Nutzergruppe von IoT-Endpunkten sein.“
Weitere Informationen dazu finden Sie unten:
Fachartikel

Das M&A-Sicherheitshandbuch: 11 Fragen zur Bewältigung der Cybersicherheit bei Fusionen und Übernahmen

KI macht Entwickler langsamer – überraschende Erkenntnisse von METR

Jenseits von Passwörtern: Warum Privileged Access Management unerlässlich ist

Grok-4: Sicherheitsforscher knacken KI-Modell mit Exploit-Kombination

Verborgene Gefahr in der Cloud: Schwachstelle in AWS-Organisationen ermöglicht umfassende Kontrolle durch Angreifer
Studien

Chief AI Officer als Erfolgsfaktor: Studie zeigt bis zu 36 % höheren ROI bei KI-Investitionen

PwC-Studie: Compliance neu denken – Tempo schlägt Bürokratie

Cohesity-Studie: Mensch bleibt größtes Sicherheitsrisiko in der IT

IT-Security-Fachkräfte: Schlüsselrolle für die digitale Sicherheit der Zukunft

WatchGuard Internet Security Report: Einzigartige Malware steigt um 171 Prozent – KI-Boom treibt Bedrohungen voran
Whitepaper

ISACA veröffentlicht Leitfaden zu NIS2 und DORA: Orientierungshilfe für Europas Unternehmen

CISA und US-Partner warnen kritische Infrastrukturen vor möglichen Cyberangriffen aus dem Iran

Dating-Apps: Intime Einblicke mit Folgen

Europol-Bericht warnt vor KI-Vorurteilen in der Strafverfolgung – Leitfaden für verantwortungsvollen Technologieeinsatz veröffentlicht
