
Weltweites Wachstum der Ausgaben für Sicherheit und Risikomanagement um 11,3 Prozent im Jahr 2023 prognostiziert
Laut dem Research- und Beratungsunternehmen Gartner sind es vor allem drei Faktoren, die das Wachstum der Sicherheitsausgaben beeinflussen: die Zunahme von Remote- und Hybridarbeit, der Übergang von virtuellen privaten Netzwerken (VPNs) zu Zero Trust Network Access (ZTNA) und die Verlagerung zu Cloud-basierten Bereitstellungsmodellen.
„Die Pandemie hat das hybride Arbeiten und die Verlagerung in die Cloud beschleunigt und stellt den CISO vor die Herausforderung, ein zunehmend verteiltes Unternehmen zu sichern“, sagt Ruggero Contu, Senior Director Analyst bei Gartner.
„Der moderne CISO muss sich auf eine wachsende Angriffsfläche konzentrieren, die durch digitale Transformationsinitiativen wie Cloud-Einführung, IT/OT-IoT-Konvergenz, Remote-Arbeit und Integration von Drittanbieter-Infrastrukturen entsteht. Die Nachfrage nach Technologien und Dienstleistungen wie Cloud-Sicherheit, Anwendungssicherheit, ZTNA und Threat Intelligence ist gestiegen, um neue Schwachstellen und Risiken zu bekämpfen, die sich aus dieser Exposition ergeben“, so Contu weiter.
Gartner prognostiziert, dass die Ausgaben der Endnutzer für Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Informationssicherheit und Risikomanagement bis 2023 um 11,3 Prozent auf mehr als 188,3 Milliarden US-Dollar steigen werden. Für Sicherheit in der Cloud wird für die nächsten zwei Jahren das stärkste Wachstum vorhergesagt. Da sich Unternehmen zunehmend auf ESG, Drittpartei-, Cybersicherheits- und Datenschutzrisiken konzentrieren, geht Gartner davon aus, dass der Markt für integriertes Risikomanagement bis 2024 ein zweistelliges Wachstum aufweisen wird, bis ein stärkerer Wettbewerb zu günstigeren Lösungen führt.
Sicherheitsdienstleistungen, einschließlich Beratung, Hardware-Support, Implementierung und ausgelagerte Dienstleistungen, sind die größte Ausgabenkategorie, die sich im Jahr 2022 auf 71,7 Milliarden US-Dollar beläuft und im Jahr 2023 voraussichtlich 76,5 Milliarden US-Dollar erreichen wird (siehe Tabelle 1).
Table 1
Worldwide Information Security & Risk Management End-User Spending by Segment, 2021-2023 (Millions of US Dollars)
Market Segment | 2021 Spending | 2021 Growth (%) | 2022 Spending | 2022 Growth (%) | 2023 Spending | 2023 Growth (%) |
Application Security | 4,963 | 20.8 | 6,018 | 21.3 | 7,503 | 24.7 |
Cloud Security | 4,323 | 36.3 | 5,276 | 22.0 | 6,688 | 26.8 |
Data Privacy | 1,140 | 14.2 | 1,264 | 10.8 | 1,477 | 16.9 |
Data Security | 3,193 | 6.0 | 3,500 | 9.6 | 3,997 | 14.2 |
Identity Access Management | 15,865 | 22.3 | 18,019 | 13.6 | 20,746 | 15.1 |
Infrastructure Protection | 24,109 | 22.5 | 27,408 | 13.7 | 31,810 | 16.1 |
Integrated Risk Management | 5,647 | 15.4 | 6,221 | 10.1 | 7,034 | 13.1 |
Network Security Equipment | 17,558 | 12.3 | 19,076 | 8.6 | 20,936 | 9.7 |
Other Information Security Software | 1,767 | 26.2 | 2,032 | 15.0 | 2,305 | 13.4 |
Security Services | 71,081 | 9.2 | 71,684 | 0.8 | 76,468 | 6.7 |
Consumer Security Software | 8,103 | 13.7 | 8,659 | 6.9 | 9,374 | 8.3 |
Total | 157,749.7 | 14.3 | 169,156.2 | 7.2 | 188,336.2 | 11.3 |
Fachartikel

ChatGPT bei der Arbeit nutzen? Nicht immer eine gute Idee

Das Aktualisieren von Software-Agenten als wichtige Praktik der Cyberhygiene auf MSP-Seite

Kosteneinsparungen und Optimierung der Cloud-Ressourcen in AWS

CVE-2023-23397: Der Benachrichtigungston, den Sie nicht hören wollen

Wie sich kleine und mittlere Unternehmen proaktiv gegen Ransomware-Angriffe wappnen
Studien

Studie zeigt 193 Millionen Malware-Angriffe auf Mobilgeräte von Verbrauchern im EMEA-Raum

2023 State of the Cloud Report

Trotz angespannter Wirtschaftslage: die Security-Budgets steigen, doch der IT-Fachkräftemangel bleibt größte Hürde bei Erreichung von Security-Zielen

BSI-Studie: Viele Software-Produkte für Onlineshops sind unsicher

Wie Cloud-Technologie die Versicherungsbranche revolutioniert
Whitepaper

Aufkommende Trends in der externen Cyberabwehr

Cyber-Sicherheit für das Management – Handbuch erhöht Sicherheitsniveau von Unternehmen

Aktueller Datenschutzbericht: Risiko XXL am Horizont

Vertrauen in die Lieferkette durch Cyber-Resilienz aufbauen

TXOne Networks und Frost & Sullivan veröffentlichen Jahresbericht 2022 über aktuelle Cyberbedrohungen im OT-Bereich
Unter4Ohren

Optimierung der Cloud-Ressourcen und Kosteneinsparungen in AWS

DDoS – der stille Killer

Continuous Adaptive Trust – mehr Sicherheit und gleichzeitig weniger mühsame Interaktionen

Datenschutz und -kontrolle in jeder beliebigen Cloud bei gleichzeitiger Kostensenkung, Reduzierung der Komplexität, Verbesserung der Datenverfügbarkeit und Ausfallsicherheit
