
Weltweites Wachstum der Ausgaben für Sicherheit und Risikomanagement um 11,3 Prozent im Jahr 2023 prognostiziert
Laut dem Research- und Beratungsunternehmen Gartner sind es vor allem drei Faktoren, die das Wachstum der Sicherheitsausgaben beeinflussen: die Zunahme von Remote- und Hybridarbeit, der Übergang von virtuellen privaten Netzwerken (VPNs) zu Zero Trust Network Access (ZTNA) und die Verlagerung zu Cloud-basierten Bereitstellungsmodellen.
„Die Pandemie hat das hybride Arbeiten und die Verlagerung in die Cloud beschleunigt und stellt den CISO vor die Herausforderung, ein zunehmend verteiltes Unternehmen zu sichern“, sagt Ruggero Contu, Senior Director Analyst bei Gartner.
„Der moderne CISO muss sich auf eine wachsende Angriffsfläche konzentrieren, die durch digitale Transformationsinitiativen wie Cloud-Einführung, IT/OT-IoT-Konvergenz, Remote-Arbeit und Integration von Drittanbieter-Infrastrukturen entsteht. Die Nachfrage nach Technologien und Dienstleistungen wie Cloud-Sicherheit, Anwendungssicherheit, ZTNA und Threat Intelligence ist gestiegen, um neue Schwachstellen und Risiken zu bekämpfen, die sich aus dieser Exposition ergeben“, so Contu weiter.
Gartner prognostiziert, dass die Ausgaben der Endnutzer für Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Informationssicherheit und Risikomanagement bis 2023 um 11,3 Prozent auf mehr als 188,3 Milliarden US-Dollar steigen werden. Für Sicherheit in der Cloud wird für die nächsten zwei Jahren das stärkste Wachstum vorhergesagt. Da sich Unternehmen zunehmend auf ESG, Drittpartei-, Cybersicherheits- und Datenschutzrisiken konzentrieren, geht Gartner davon aus, dass der Markt für integriertes Risikomanagement bis 2024 ein zweistelliges Wachstum aufweisen wird, bis ein stärkerer Wettbewerb zu günstigeren Lösungen führt.
Sicherheitsdienstleistungen, einschließlich Beratung, Hardware-Support, Implementierung und ausgelagerte Dienstleistungen, sind die größte Ausgabenkategorie, die sich im Jahr 2022 auf 71,7 Milliarden US-Dollar beläuft und im Jahr 2023 voraussichtlich 76,5 Milliarden US-Dollar erreichen wird (siehe Tabelle 1).
Table 1
Worldwide Information Security & Risk Management End-User Spending by Segment, 2021-2023 (Millions of US Dollars)
Market Segment | 2021 Spending | 2021 Growth (%) | 2022 Spending | 2022 Growth (%) | 2023 Spending | 2023 Growth (%) |
Application Security | 4,963 | 20.8 | 6,018 | 21.3 | 7,503 | 24.7 |
Cloud Security | 4,323 | 36.3 | 5,276 | 22.0 | 6,688 | 26.8 |
Data Privacy | 1,140 | 14.2 | 1,264 | 10.8 | 1,477 | 16.9 |
Data Security | 3,193 | 6.0 | 3,500 | 9.6 | 3,997 | 14.2 |
Identity Access Management | 15,865 | 22.3 | 18,019 | 13.6 | 20,746 | 15.1 |
Infrastructure Protection | 24,109 | 22.5 | 27,408 | 13.7 | 31,810 | 16.1 |
Integrated Risk Management | 5,647 | 15.4 | 6,221 | 10.1 | 7,034 | 13.1 |
Network Security Equipment | 17,558 | 12.3 | 19,076 | 8.6 | 20,936 | 9.7 |
Other Information Security Software | 1,767 | 26.2 | 2,032 | 15.0 | 2,305 | 13.4 |
Security Services | 71,081 | 9.2 | 71,684 | 0.8 | 76,468 | 6.7 |
Consumer Security Software | 8,103 | 13.7 | 8,659 | 6.9 | 9,374 | 8.3 |
Total | 157,749.7 | 14.3 | 169,156.2 | 7.2 | 188,336.2 | 11.3 |
Fachartikel

Pickai: Die Hintertür im KI-Stack

Microsoft erhöht Sicherheitsniveau für Windows 365 Cloud-PCs

Missbrauch von App-spezifischen Passwörtern: Neue Phishing-Methode kompromittiert E-Mail-Konten prominenter Russland-Kritiker

Sicherheitslücke im AI Engine-Plugin: Über 100.000 WordPress-Seiten potenziell gefährdet

Cyberangriff mit Python-Malware: Hacker missbrauchen Cloudflare-Tunnel zur Infektion von Windows-Systemen
Studien

KI-Boom: Tech-Konzerne könnten Emissionen ins Ausland verlagern

Studie: Mehrheit der Beschäftigten hält KI am Arbeitsplatz für überschätzt

NTT DATA-Studie: Mangelde Abstimmung im C-Level bei Einführung von GenAI

PwC-Studie: Künstliche Intelligenz vervielfacht Produktivität und steigert Gehälter deutlich

TÜV-Studie: Cyberangriffe auf 15 Prozent der Unternehmen – Phishing bleibt Hauptbedrohung
Whitepaper

BSI-leitet G7-Arbeitsgruppe: Gemeinsames Konzept für eine „SBOM for AI“ veröffentlicht

NIST stellt 19 Modelle für Zero-Trust-Architekturen vor

Wirtschaft fordert deutsche Cloud-Alternativen – Abhängigkeit von US-Anbietern wächst

Internationale Behörden warnen vor Play-Ransomware: Neue Angriffsmethoden entdeckt
