
Analysten diskutieren auf dem Gartner Data & Analytics Summit vom 19. bis 20. November 2019 in Frankfurt, wie der Wert von Analytics gesteigert werden kann
Laut dem Research- und Beratungsunternehmen Gartner erwähnen heute weniger als 50 Prozent der dokumentierten Unternehmensstrategien Daten und Analysen als Schlüsselkomponenten, um Unternehmenswerte zu schaffen. Denn traditionelle Daten- und Analysestrategien erkennen die Anforderungen des Digital Business oft nicht.
Moderne Daten und Analysen dienen einem breiteren Unternehmenszweck und sind stärker als je zuvor an die Arbeitsweisen der Menschen angepasst, so dass ein neuer Ansatz für Daten- und Analysestrategien entsteht.
„IT-Führungskräfte müssen sich die Daten zuerst ansehen, um mit ihren digitalen Initiativen erfolgreich zu sein, anstatt das erst im Nachgang zu tun, um bei Ad-hoc-Projekten zu helfen“, so Mike Rollings, Research Vice President bei Gartner. „Chief Data Officers (CDOs) müssen sich darauf verlagern, Daten- und Analysefähigkeiten zu nutzen, um Geschäftsmodelle zu transformieren und die Kundenzufriedenheit zu verbessern. Dafür müssen sie die Daten- und Analysestrategie auf die Unternehmensebene heben.“
Weitere Informationen dazu finden Sie unter diesem Link: https://www.gartner.com/en/newsroom/press-releases/2019-10-23-gartner-says-traditional-data-and-analytics-strategies-cannot-satisfy-digital-business-demands
Fachartikel

ChatGPT bei der Arbeit nutzen? Nicht immer eine gute Idee

Das Aktualisieren von Software-Agenten als wichtige Praktik der Cyberhygiene auf MSP-Seite

Kosteneinsparungen und Optimierung der Cloud-Ressourcen in AWS

CVE-2023-23397: Der Benachrichtigungston, den Sie nicht hören wollen

Wie sich kleine und mittlere Unternehmen proaktiv gegen Ransomware-Angriffe wappnen
Studien

Studie zeigt 193 Millionen Malware-Angriffe auf Mobilgeräte von Verbrauchern im EMEA-Raum

2023 State of the Cloud Report

Trotz angespannter Wirtschaftslage: die Security-Budgets steigen, doch der IT-Fachkräftemangel bleibt größte Hürde bei Erreichung von Security-Zielen

BSI-Studie: Viele Software-Produkte für Onlineshops sind unsicher

Wie Cloud-Technologie die Versicherungsbranche revolutioniert
Whitepaper

Arctic Wolf Labs Threat Report: Deutlicher Anstieg der erfolgreichen Fälle von Business-E-Mail-Compromise

Aufkommende Trends in der externen Cyberabwehr

Cyber-Sicherheit für das Management – Handbuch erhöht Sicherheitsniveau von Unternehmen

Aktueller Datenschutzbericht: Risiko XXL am Horizont

Vertrauen in die Lieferkette durch Cyber-Resilienz aufbauen
Unter4Ohren

Optimierung der Cloud-Ressourcen und Kosteneinsparungen in AWS

DDoS – der stille Killer

Continuous Adaptive Trust – mehr Sicherheit und gleichzeitig weniger mühsame Interaktionen

Datenschutz und -kontrolle in jeder beliebigen Cloud bei gleichzeitiger Kostensenkung, Reduzierung der Komplexität, Verbesserung der Datenverfügbarkeit und Ausfallsicherheit
