
Banken und Investmentfirmen werden 2022 rund 623 Milliarden US-Dollar für Technologie-Produkte und -Services ausgeben
- Banken werden generative KI in Wachstumsbereichen einsetzen, z.B. bei der Betrugserkennung, bei Trading-Prognosen und bei der Risikofaktor-Modellierung.
- Autonome Systeme existieren bereits in Form von Robo-Advisors; hier werden fortschrittlichere Formen entstehen.
- 60 Prozent der großen Unternehmen werden bis 2025 eine oder mehrere datenschutzfreundliche Berechnungsmethoden einsetzen.
Generative künstliche Intelligenz (KI), autonome Systeme und datenschutzfreundliche Berechnungen werden laut dem Research- und Beratungsunternehmen Gartner 2022 im Banken- und Investmentgeschäft zunehmend an Bedeutung gewinnen. In den nächsten zwei bis drei Jahren werden diese Technologietrends an Fahrt gewinnen und zu Wachstum und Transformation der Finanzdienstleister beitragen.
„Wachstum hat zwar oberste Priorität, aber die Notwendigkeit, Risiken zu managen, Kosten zu optimieren und die Effizienz zu steigern, erfordert auch technologische Innovationen“, erklärt Moutusi Sau, VP Analyst bei Gartner. „Generative KI ermöglicht es den CIOs von Banken, ihrem Unternehmen Technologielösungen anzubieten, mit denen sie ihre Umsätze steigern können. Autonome Systeme und datenschutzfreundliche Berechnungen sind hingegen langfristige Lösungen und bieten neue Optionen für die Unternehmenstransformation im Finanzdienstleistungssektor.“
Fachartikel
Studien

Studie Cloud-Strategien: Von kleinen Schäfchenwolken zum Cumulus

IDC-Studie: 82 Prozent der deutschen Unternehmen nutzen die Cloud – umfassende Automatisierung der Workloads ist aber noch Zukunftsmusik

Studie zeigt 193 Millionen Malware-Angriffe auf Mobilgeräte von Verbrauchern im EMEA-Raum

2023 State of the Cloud Report

Trotz angespannter Wirtschaftslage: die Security-Budgets steigen, doch der IT-Fachkräftemangel bleibt größte Hürde bei Erreichung von Security-Zielen
Whitepaper

WatchGuard Internet Security Report: Enormer Anstieg von Endpoint-Ransomware, dafür weniger Netzwerk-Malware

5 Tipps für die SAP- und OT-Sicherheit: So haben Hacker keine Chance

Neuer Forrester-Report: Varonis als führender Anbieter von Datensicherheits-Plattformen ausgezeichnet

Arctic Wolf Labs Threat Report: Deutlicher Anstieg der erfolgreichen Fälle von Business-E-Mail-Compromise

Aufkommende Trends in der externen Cyberabwehr
Unter4Ohren

Die aktuelle Bedrohungsentwicklung und warum XDR immer wichtiger wird

Optimierung der Cloud-Ressourcen und Kosteneinsparungen in AWS

DDoS – der stille Killer

Continuous Adaptive Trust – mehr Sicherheit und gleichzeitig weniger mühsame Interaktionen
