
Laut dem IT-Research und Beratungsunternehmen Gartner werden sich die weltweiten IT-Ausgaben für 2018 auf insgesamt etwa 3,7 Billionen US-Dollar belaufen, was einem Anstieg von 4,5 Prozent gegenüber 2017 entspricht.
„Das Wachstum der weltweiten Ausgaben für IT erfuhr 2017 einen Wendepunkt. In den nächsten Jahren erwarten wir wieder einen kontinuierliches Anstieg der Ausgaben. Allerdings zeichnet sich auch zunehmend Unsicherheit ab: Unternehmen setzten sich mit den potenziellen Auswirkungen des Brexit, Währungsschwankungen und einer möglichen globalen Rezession auseinander“, meint John-David Lovelock, Research Vice President bei Gartner. „Trotz dieser Ungewissheit werden die Unternehmen weiterhin in IT investieren, da sie mit einem Umsatzwachstum rechnen. Allerdings wird sich ihr Ausgabeverhalten ändern. Projekte in den Bereichen Digital Business, Blockchain, Internet of Things, und die Entwicklung von Big Data über Algorithmen bis hin zu Machine Learning und Künstlicher Intelligenz werden auch weiterhin die Haupttreiber des Wachstums sein.“
Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link: https://www.gartner.com/newsroom/id/3845563
Fachartikel

Das M&A-Sicherheitshandbuch: 11 Fragen zur Bewältigung der Cybersicherheit bei Fusionen und Übernahmen

KI macht Entwickler langsamer – überraschende Erkenntnisse von METR

Jenseits von Passwörtern: Warum Privileged Access Management unerlässlich ist

Grok-4: Sicherheitsforscher knacken KI-Modell mit Exploit-Kombination

Verborgene Gefahr in der Cloud: Schwachstelle in AWS-Organisationen ermöglicht umfassende Kontrolle durch Angreifer
Studien

Chief AI Officer als Erfolgsfaktor: Studie zeigt bis zu 36 % höheren ROI bei KI-Investitionen

PwC-Studie: Compliance neu denken – Tempo schlägt Bürokratie

Cohesity-Studie: Mensch bleibt größtes Sicherheitsrisiko in der IT

IT-Security-Fachkräfte: Schlüsselrolle für die digitale Sicherheit der Zukunft

WatchGuard Internet Security Report: Einzigartige Malware steigt um 171 Prozent – KI-Boom treibt Bedrohungen voran
Whitepaper

ISACA veröffentlicht Leitfaden zu NIS2 und DORA: Orientierungshilfe für Europas Unternehmen

CISA und US-Partner warnen kritische Infrastrukturen vor möglichen Cyberangriffen aus dem Iran

Dating-Apps: Intime Einblicke mit Folgen

Europol-Bericht warnt vor KI-Vorurteilen in der Strafverfolgung – Leitfaden für verantwortungsvollen Technologieeinsatz veröffentlicht
