
Laut dem IT-Research und Beratungsunternehmen Gartner werden sich die weltweiten IT-Ausgaben für 2018 auf insgesamt etwa 3,7 Billionen US-Dollar belaufen, was einem Anstieg von 4,5 Prozent gegenüber 2017 entspricht.
„Das Wachstum der weltweiten Ausgaben für IT erfuhr 2017 einen Wendepunkt. In den nächsten Jahren erwarten wir wieder einen kontinuierliches Anstieg der Ausgaben. Allerdings zeichnet sich auch zunehmend Unsicherheit ab: Unternehmen setzten sich mit den potenziellen Auswirkungen des Brexit, Währungsschwankungen und einer möglichen globalen Rezession auseinander“, meint John-David Lovelock, Research Vice President bei Gartner. „Trotz dieser Ungewissheit werden die Unternehmen weiterhin in IT investieren, da sie mit einem Umsatzwachstum rechnen. Allerdings wird sich ihr Ausgabeverhalten ändern. Projekte in den Bereichen Digital Business, Blockchain, Internet of Things, und die Entwicklung von Big Data über Algorithmen bis hin zu Machine Learning und Künstlicher Intelligenz werden auch weiterhin die Haupttreiber des Wachstums sein.“
Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link: https://www.gartner.com/newsroom/id/3845563
Fachartikel

CVE-2023-23397: Der Benachrichtigungston, den Sie nicht hören wollen

Wie sich kleine und mittlere Unternehmen proaktiv gegen Ransomware-Angriffe wappnen

Attraktivität von MSP-Geschäftsmodellen gegenüber Investoren gezielt steigern

Schlüsselfaktoren für das Engagement im Bereich Managed Detection and Response (MDR)

Setzen Sie die Datensicherheit Ihres Unternehmens nicht aufs Spiel
Studien

Studie zeigt 193 Millionen Malware-Angriffe auf Mobilgeräte von Verbrauchern im EMEA-Raum

2023 State of the Cloud Report

Trotz angespannter Wirtschaftslage: die Security-Budgets steigen, doch der IT-Fachkräftemangel bleibt größte Hürde bei Erreichung von Security-Zielen

BSI-Studie: Viele Software-Produkte für Onlineshops sind unsicher

Wie Cloud-Technologie die Versicherungsbranche revolutioniert
Whitepaper

Aktueller Datenschutzbericht: Risiko XXL am Horizont

Vertrauen in die Lieferkette durch Cyber-Resilienz aufbauen

TXOne Networks und Frost & Sullivan veröffentlichen Jahresbericht 2022 über aktuelle Cyberbedrohungen im OT-Bereich

Fast die Hälfte aller Organisationen im Gesundheitswesen von Datensicherheitsverletzungen betroffen

Ransomware-Gruppe LockBit steckt am häufigsten hinter der illegalen Veröffentlichung gestohlener Daten
Unter4Ohren

DDoS – der stille Killer

Continuous Adaptive Trust – mehr Sicherheit und gleichzeitig weniger mühsame Interaktionen

Datenschutz und -kontrolle in jeder beliebigen Cloud bei gleichzeitiger Kostensenkung, Reduzierung der Komplexität, Verbesserung der Datenverfügbarkeit und Ausfallsicherheit

PwC Deutschland – Corporate Security Benchmarking Survey
