
CIOs müssen über langfristige Geschäftspläne und Vorbereitungen verfügen
Angesichts der Verbreitung des Coronavirus (COVID-19) sollten sich CIOs laut dem Research- und Beratungsunternehmen Gartner auf drei kurzfristige Maßnahmen konzentrieren, um die Widerstandsfähigkeit ihrer Organisationen gegen Störungen zu erhöhen und sich auf Erholung und Wachstum vorzubereiten.
„In einer so unvorhersehbaren Situation wie durch COVID-19 kann die Betriebsfähigkeit einer Organisation genauso oder noch mehr gestört werden wie durch eine Cyber-Attacke oder eine Naturkatastrophe“, sagt Sandy Shen, Senior Research Director bei Gartner. „Wenn traditionelle Kanäle und Abläufe durch den Ausbruch beeinträchtigt werden, wird der Wert der digitalen Kanäle, Produkte und Abläufe sofort deutlich. Dies ist ein Weckruf für Unternehmen, die den Schwerpunkt nur auf die alltäglichen Anforderungen legen, auf Kosten der Investitionen in das digitale Business und die langfristige Widerstandsfähigkeit.“
Gartner empfiehlt CIOs, sich auf drei kurzfristige Maßnahmen zu konzentrieren, um Kunden und Mitarbeiter zu unterstützen und die Betriebsfähigkeit zu gewährleisten:
- Nutzung von Tools für die digitale Zusammenarbeit mit Sicherheitskontrollen und Netzwerkunterstützung
- Einbindung von Kunden und Partnern über digitale Kanäle und Aufrechterhaltung der Verkaufsaktivitäten
- Schaffung einer zentralen und vertrauenswürdigen Informationsquelle für Mitarbeiter
Weitere Informationen dazu finden Sie in der Original-Pressemitteilung: https://www.gartner.com/en/newsroom/press-releases/2020-03-10-gartner-says-cios-should-focus-on-three-immediate-actions-to-prepare-for-coronavirus-disruptions
Fachartikel

Globale Expansion in der generativen KI: ein Jahr des Wachstums, der Neueinsteiger und der Angriffe

Cloud-Sicherheitslösungen der nächsten Generation

Sehen, was Angreifer sehen: Wie Sie mit Angriffsdiagrammen Cyber-Bedrohungen immer einen Schritt voraus sind

Bereits bekannt ausgenutzte Schwachstellen

Warum es eine schlechte Idee ist, Geheimnisse zu teilen, selbst über die sichersten Apps
Studien

Netskope Threat Labs: GenAI-Daten-Uploads haben sich innerhalb eines Jahres verdreißigfacht; 75 % der Unternehmen verwenden Apps mit integrierten GenAI-Funktionen

Digitaler Verbraucherschutz: BSI-Jahresrückblick 2024

Keyfactor-Studie: 18 Prozent aller Online-Zertifikate bergen Sicherheitsrisiken – Unternehmen müssen handeln

Gartner-Umfrage: Nur 14% der Sicherheitsverantwortlichen können Datensicherheit und Geschäftsziele erfolgreich vereinen

Zunehmende Angriffskomplexität
Whitepaper

Mit der CISO 2025-Checkliste sind Sie Cyber-Bedrohungen immer einen Schritt voraus

Die Anzahl der Chief Legal Officers, die weltweit für die Cybersicherheit in Unternehmen verantwortlich sind, ist seit 2020 um 23 % gestiegen

Adversarial Machine Learning: Eine Klassifizierung und Terminologie von Angriffen und Gegenmaßnahmen

HP warnt: „Ich bin kein Roboter“ CAPTCHAs können Malware verbreiten
