
Laut dem Research- und Beratungsunternehmen Gartner werden viele der finanziellen Auswirkungen von COVID-19 in den IT-Abteilungen spürbar sein. CIOs sollten daher acht Maßnahmen ergreifen, um den Cashflow ihrer IT-Organisation während der Coronavirus-Pandemie zu schützen oder unter Quarantäne zu stellen.
„Überleben, nicht Wachstum, wird die Priorität für Führungskräfte im Jahr 2020 sein. Das Überleben wird von der Aufrechterhaltung des Cashflows und des Einkommens abhängen, während wir weiterhin innovativ mit Technologie umgehen“, sagt Stewart Buchanan, Research Vice President bei Gartner. „Unternehmen, die es versäumen zu handeln, werden diese Unterbrechung möglicherweise nicht überleben oder sie müssen damit rechnen, dass sich die anschließende Erholung verzögern wird.“
Zu den acht Maßnahmen, die CIOs ergreifen müssen, gehören:
- Unwesentliche Ausgaben auf Eis legen
- Mit einem Anstieg der Ausgaben rechnen
- Senkung der derzeitigen Ausgabensätze
- Bewertung aller vorhandenen Investitionen
- Verschiebung neuer Ausgaben
- Neubewertung aller vorhandenen Ausgaben
- Den Verbrauch nach unten verhandeln
- Alternative Finanzierungsansätze finden
Weitere Informationen dazu finden Sie unter diesem Link:
https://www.gartner.com/en/newsroom/press-releases/2020-04-29-gartner-provides-eight-actions-cios-must-take-during-the-coronavirus-pandemic-for-financial-survival
Fachartikel

Studie: Mehrheit der beliebten Chrome-Erweiterungen mit riskanten Berechtigungen

6 Millionen Chrome-Nutzer betroffen: Erweiterungen mit versteckter Spionagefunktion enttarnt

Ohne Sichtbarkeit keine Sicherheit: So erhöhen Unternehmen die Wirksamkeit ihrer NDR-Tools

Microsoft kündigt neue E-Mail-Anforderungen für Massenversender an

Was ist eine automatisierte Sicherheitsvalidierung?
Studien

Studie: Mehrheit der beliebten Chrome-Erweiterungen mit riskanten Berechtigungen

Kubernetes etabliert sich in der Wirtschaft – Neue Studie liefert überraschende Details

Studie zu Cyberangriffen auf Versorgungsunternehmen

Intelligente Datenverwaltung: Warum IT-Entscheidungsträger die Kontrolle über ihre Daten übernehmen sollten

Blockchain und Cybersicherheit
Whitepaper

IBM X-Force Threat Index 2025: Groß angelegter Diebstahl von Zugangsdaten eskaliert, Angreifer wenden sich heimtückischeren Taktiken zu

Kuppinger-Cole-Analyse zeigt: CIAM als Schlüsselelement der digitalen Transformation

Smart Security: IT- und Sicherheitsteams kommen langfristig nicht mehr ohne KI aus

PQC – Wie Sie Ihre PKI in vier Schritten bereit für das Quantenzeitalter machen

WatchGuard Internet Security Report: 94 Prozent mehr Netzwerk-Malware
Hamsterrad-Rebell

Anmeldeinformationen und credential-basierte Angriffe

Vermeiden Sie, dass unbekannte Apps unnötige Gefahren für Ihre Organisation verursachen

Data Security Posture Management – Warum ist DSPM wichtig?

Verborgene Cloud-Risiken? Bedrohungen in M365, Azure & Co. erkennen
