
Innerhalb von nur fünf Monaten insgesamt fünf Millionen Cyberangriffe gegen IP-Kameras abgewehrt. Im Rahmen einer strategischen Partnerschaft mit VIVOTEK, einem der führenden Hersteller von Überwachungskameras, schützen IoT-Sicherheitslösungen von Trend Micro dessen IP-Kameras weltweit.
Eine Analyse der anonymisierten und aggregierten Daten von 7.000 IP-Kameras durch Trend Micro ergab, dass IP-basierte Überwachungskameras massiven Cyberangriffen ausgesetzt sind, jedoch bisher nur wenig Gegenmaßnahmen ergriffen wurden. Um dieses Risiko zu mindern, werden VIVOTEK-IP-Kameras mit dem Trend Micro IoT Reputation Service ausgestattet und sind damit die weltweit ersten Überwachungsgeräte mit Hosted Intrusion Prevention System (IPS) und Schutz vor Brute-Force-Attacken. Zudem bieten die Bedrohungsinformationen des Trend Micro Smart Protection Network effizienten Schutz vor bekannten Angriffen.
„In immer mehr Unternehmen kommen vernetzte Video-Überwachungslösungen mit künstlicher Intelligenz zum Einsatz. Das stellt einen deutlichen Paradigmenwechsel dar: Weg von den bisher üblichen, weitgehend in sich abgeschlossenen Netzwerken hin zu deutlich verzweigteren Netzen und massivem Einsatz von Cloud-Technologien“, sagt Udo Schneider, Security Evangelist bei Trend Micro. „Hersteller und Nutzer müssen deshalb verstärkt auf die Sicherheit dieser IoT-Geräte achten und Trend Micro möchte seinen Beitrag dazu leisten.“
Trend Micros Analyse ergab, dass 75 Prozent aller abgewehrten Hackerangriffe Login-Versuche mittels der Brute-Force-Methode waren. Kompromittierte Passwörter können sofort zu Datenverlust führen und das System für weiteren Missbrauch öffnen. Zudem zeigten die aggregierten Daten, dass Angreifer IP-Überwachungskameras mit weit verbreiteter Malware wie Mirai-Varianten sowie über bekannte Schwachstellen angreifen.
„Zwar war das Risiko von Cyberangriffen in der Branche bekannt. Ohne die Ursachen und die Angriffsmethoden zu kennen, konnten die Hersteller das Problem jedoch nicht angemessen adressieren“, so Dr. Steve Ma, Vice President of Engineering, Brand Business Group bei VIVOTEK. „VIVOTEK hat unter großem Ressourceneinsatz eine ganzheitliche Cybersicherheitslösung entwickelt, mit der Nutzer schnell auf Bedrohungen reagieren und das Cyber-Risiko mindern können.“
Um die möglichen Folgen von IoT-Bedrohungen zu minimieren, schlägt Trend Micro ein Modell der geteilten Verantwortung für alle an der Videoüberwachung beteiligten Parteien vor. Nur durch durchgängigen Schutz und Risikobewusstsein können sichere Video-Systeme geschaffen werden. Dazu müssen Hersteller, Service Provider, Systemintegratoren und Nutzer zusammenarbeiten.
Weitere Informationen
Weitere Informationen zu Bedrohungen für IP-Kameras finden Sie unter: https://www.trendmicro.com/us/iot-security/special/IP-Camera-Cyberthreats-in-the-Real-World
Fachartikel

Forscher entdecken universellen Trick zur Umgehung von Sicherheitsvorgaben bei KI-Chatbots

Phishing-Angriffe über OAuth: Russische Hacker zielen auf Microsoft 365 ab

Ransomware-Banden setzen auf professionelle Geschäftsmodelle

Zehn Dinge, die Sie gestern hätten tun müssen, um die NIS2-Vorschriften einzuhalten

Pentera API-Sicherheitsautomatisierung: Erweiterte Anwendungsfälle für Cybersicherheit
Studien

DefTech-Startups: Deutschland kann sich derzeit kaum verteidigen

Gartner-Umfrage: 85 % der CEOs geben an, dass Cybersicherheit für das Unternehmenswachstum entscheidend ist

Studie: Mehrheit der beliebten Chrome-Erweiterungen mit riskanten Berechtigungen

Kubernetes etabliert sich in der Wirtschaft – Neue Studie liefert überraschende Details

Studie zu Cyberangriffen auf Versorgungsunternehmen
Whitepaper

Internet unter Beschuss: Über 1.000 bösartige Domains pro Tag

Google warnt vor zunehmender Raffinesse bei Cyberangriffen: Angreifer nutzen verstärkt Zero-Day-Exploits zur Kompromittierung von Systemen

FBI: USA verlieren 2024 Rekordbetrag von 16,6 Milliarden US-Dollar durch Cyberkriminalität

EMEA-Region im Fokus: Systemangriffe laut Verizon-Report 2025 verdoppelt

IBM X-Force Threat Index 2025: Groß angelegter Diebstahl von Zugangsdaten eskaliert, Angreifer wenden sich heimtückischeren Taktiken zu
Hamsterrad-Rebell

Cybersicherheit im Mittelstand: Kostenfreie Hilfe für Unternehmen

Anmeldeinformationen und credential-basierte Angriffe

Vermeiden Sie, dass unbekannte Apps unnötige Gefahren für Ihre Organisation verursachen

Data Security Posture Management – Warum ist DSPM wichtig?
