
Das Münchener Software-Unternehmen FTAPI baut den Channel-Vertrieb weiter aus und setzt dabei auf die Nordanex Systemverbund GmbH & Co. KG als wichtigen strategischen Partner. Damit können die über 300 Partner des Systemverbundes ab sofort auf das gesamte Produktportfolio von FTAPI für einen sicheren Datenaustausch zugreifen. Die vertriebliche Abwicklung innerhalb des Systemhausverbunds übernimmt die MRM Distribution GmbH & Co. KG.
Der Software-Spezialist FTAPI bietet seit 2010 eine umfassende Plattform für einfache und sichere Daten-Workflows sowie Automatisierung und ermöglicht Behörden, Unternehmen und Organisationen nicht nur einen sicheren Austausch sensibler Daten, sondern auch eine ganzheitliche Automatisierung von Daten-Workflows.
„Unser Channel-Vertrieb ist noch relativ jung“, sagt Florian Tenius, Head of Partnermanagement bei FTAPI. „Aus diesem Grund freut es uns umso mehr, einen erfahrenen Partner wie Nordanex für uns gewinnen zu können, der uns ab sofort unterstützt, unsere Reichweite auf dem deutschen Markt zu erhöhen und gleichzeitig als Teil des Verbunds innovative Lösungen zu entwickeln.“
„Durch unseren starken Systemverbund kennen wir die aktuellen Herausforderungen auf dem Markt sehr gut“, ergänzt Christin Schwarz, Managerin Vendor & Contract bei Nordanex. „Die Aspekte Datensicherheit und Datenschutz sind dabei immer wieder Thema. Wir freuen uns, dass wir in FTAPI einen Partner gefunden haben, dessen Lösungen individuell an die Bedürfnisse von Unternehmen angepasst werden können.“
Die vertriebliche Abwicklung innerhalb des Systemhausverbunds übernimmt die MRM Distribution GmbH & Co. KG, die bereits seit November Partner der FTAPI Software GmbH ist. Auf der Nordanex Partner Convention vom 22. bis 23. März in Köln präsentieren MRM und FTAPI auf einem Gemeinschaftsstand ihr umfassendes Produktportfolio.
Fachartikel

Warum ist Data Security Posture Management (DSPM) entscheidend?

CVE-2024-47176 – Linux-Privilegienerweiterung über CUPS-Schwachstelle

Was die PCLOB-Entlassungen für das EU-US-Datenschutzabkommen bedeuten

Sicher und besser fahren: Was NIS2 für Internetknoten und ihre Kunden bedeutet

2,3 Millionen Organisationen setzen auf DMARC-Compliance
Studien

Gartner-Umfrage: Nur 14% der Sicherheitsverantwortlichen können Datensicherheit und Geschäftsziele erfolgreich vereinen

Zunehmende Angriffskomplexität

Aufruf zum Handeln: Dringender Plan für den Übergang zur Post-Quanten-Kryptographie erforderlich

IBM-Studie: Gen-KI wird die finanzielle Leistung von Banken im Jahr 2025 steigern

Smartphones – neue Studie zeigt: Phishing auch hier Sicherheitsrisiko Nr. 1
Whitepaper

Sysdig Usage Report zeigt: 40.000-mal mehr maschinelle als menschliche Identitäten – eine Herausforderung für die Unternehmenssicherheit

eBook: Cybersicherheit für SAP

Global Threat Report 2025: Chinesische Cyberspionage-Aktivitäten nehmen um 150 % zu, wobei die Taktiken immer aggressiver werden und zunehmend KI zur Täuschung eingesetzt wird

Die 5 Stufen von CTEM – Ihr Leitfaden zur Umsetzung
