
Das Münchener Software-Unternehmen FTAPI baut den Channel-Vertrieb weiter aus und setzt dabei auf die Nordanex Systemverbund GmbH & Co. KG als wichtigen strategischen Partner. Damit können die über 300 Partner des Systemverbundes ab sofort auf das gesamte Produktportfolio von FTAPI für einen sicheren Datenaustausch zugreifen. Die vertriebliche Abwicklung innerhalb des Systemhausverbunds übernimmt die MRM Distribution GmbH & Co. KG.
Der Software-Spezialist FTAPI bietet seit 2010 eine umfassende Plattform für einfache und sichere Daten-Workflows sowie Automatisierung und ermöglicht Behörden, Unternehmen und Organisationen nicht nur einen sicheren Austausch sensibler Daten, sondern auch eine ganzheitliche Automatisierung von Daten-Workflows.
„Unser Channel-Vertrieb ist noch relativ jung“, sagt Florian Tenius, Head of Partnermanagement bei FTAPI. „Aus diesem Grund freut es uns umso mehr, einen erfahrenen Partner wie Nordanex für uns gewinnen zu können, der uns ab sofort unterstützt, unsere Reichweite auf dem deutschen Markt zu erhöhen und gleichzeitig als Teil des Verbunds innovative Lösungen zu entwickeln.“
„Durch unseren starken Systemverbund kennen wir die aktuellen Herausforderungen auf dem Markt sehr gut“, ergänzt Christin Schwarz, Managerin Vendor & Contract bei Nordanex. „Die Aspekte Datensicherheit und Datenschutz sind dabei immer wieder Thema. Wir freuen uns, dass wir in FTAPI einen Partner gefunden haben, dessen Lösungen individuell an die Bedürfnisse von Unternehmen angepasst werden können.“
Die vertriebliche Abwicklung innerhalb des Systemhausverbunds übernimmt die MRM Distribution GmbH & Co. KG, die bereits seit November Partner der FTAPI Software GmbH ist. Auf der Nordanex Partner Convention vom 22. bis 23. März in Köln präsentieren MRM und FTAPI auf einem Gemeinschaftsstand ihr umfassendes Produktportfolio.
Fachartikel
Studien

Studie: Sicherheitsbedenken bremsen Tech-Innovation aus

Mainframe-Investitionen zeigen signifikante Dynamik in DevOps, AIOps, mit Fokus auf Sicherheit

Forrester-Report: Unzureichende unternehmensweite Kollaboration erschwert Management des externen Cyber-Risikos

BSI will Sicherheit von Open-Source-Software erhöhen

Von Cyber Security zur Cyber Resilience: So begegnen Finanzdienstleister und Unternehmen der wachsenden Bedrohung im Netz
Whitepaper

Incident Response Ransomware Report: KMU am stärksten von Ransomware betroffen

IBM X-Force Report: „Freifahrtschein“ zum Datendiebstahl – Angreifer verwenden gültige Anmeldedaten, um Cloud-Umgebungen zu kompromittieren

Trotz gutem Gehalt: Drei viertel aller IT-Fachkräfte sind wechselbereit

Verizon Business 2023 Payment Security Report: Neue Erkenntnisse zur Optimierung der Zahlungssicherheit
