
Gründungsmitglied Akamai Technologies engagiert sich im „Critical Providers“-Programm
FS-ISAC, die einzige globale Comunity zum Austausch von Informationen zur Cybersicherheit, die sich ausschließlich auf Finanzdienstleistungen konzentriert, gab heute den Start des „Critical Providers“-Programms bekannt. Diese Initiative arbeitet gezielt an der Stärkung der Sicherheit von Lieferketten innerhalb des Finanzsektors. Da externe Serviceprovider einen zunehmend höheren Teil der Infrastruktur von Finanzinstituten hosten, vernetzen und schützen, hat FS-ISAC das Programm ins Leben gerufen, um die kontinuierliche Zusammenarbeit und den Informationsaustausch zwischen Mitgliedern und Anbietern zu fördern, um so den Schutz der Branche vor Cyberbedrohungen und eine bessere Reaktion auf Angriffe zu erlauben.
Akamai Technologies engagiert sich als Gründungsmitglied im „Critical Providers“-Programm – mit dem Ziel, den Dialog mit dem Finanzsektor über Threat Intelligence und Taktiken von Cyberkriminellen zu fördern.
„Da Finanzdienstleister fortwährend neue Technologien einführen, um ihre Prozesse und ihren Kundenservice zu verbessern, sind Anbieter kritischer Services sowohl zu einem wichtigen Verbündeten der Branche als auch zu einem Ziel für Cyberkriminelle geworden“, erklärt Teresa Walsh, Global Head of Intelligence des FS-ISAC. „Das Programm stellt sicher, dass unsere Mitglieder von ihren Anbietern kritischer Services genaue und rechtzeitige Sicherheitsinformationen erhalten. Bei einem weitreichenden Vorfall können unsere Mitglieder umgehend handeln und/oder Abhilfe schaffen und gleichzeitig die wichtigsten Entscheidungsträger mit den entsprechenden Informationen versorgen.“
„Wir fühlen uns geehrt, ein Gründungsmitglied dieses wichtigen Programms zu sein, und begrüßen es, dass FS-ISAC bei der direkten Kommunikation zwischen den Anbietern kritischer Services und dem Finanzsektor eine Führungsrolle einnehmen wird“, kommentiert Dr. Boaz Gelbord, Chief Security Officer, Akamai. „Wir freuen uns darauf, die Erkenntnisse aus der einzigartigen Perspektive unserer globalen Edge-Plattform zu teilen, aus den Erfahrungen der Mitglieder lernen und gemeinsam an Möglichkeiten zur Abwehr aktueller und zukünftiger Risiken arbeiten zu können.“
Während eines groß angelegten Cyber-Vorfalls oder einer Bedrohung für den Sektor und die entsprechenden Anbieter zentraler Services, wird das Programm die dedizierten Kommunikationskanäle des FS-ISAC nutzen. Das beschleunigt die Verbreitung detaillierter Informationen, mit denen die unmittelbaren Risiken bewältigt und die Sicherheit der Branche gewährleistet werden kann.
Über das FS-ISAC
Das Financial Services Information Sharing and Analysis Center (FS-ISAC) ist die einzige globale Organisation für den Austausch von Informationen zur Cybersicherheit, die sich ausschließlich auf Finanzdienstleistungen konzentriert. Im Dienste von Finanzinstituten und ihren Kunden nutzt die Organisation ihre Plattform der Informationsgewinnung, Experten für Ausfallsicherheit und ein bewährtes Peer-to-Peer-Netzwerk von Spezialisten, um Cyberbedrohungen zu antizipieren, abzuwehren und darauf zu reagieren. Die Organisation hat ihren Hauptsitz in den USA und verfügt über Niederlassungen im Vereinigten Königreich und Singapur sowie Mitglieder in mehr als 70 Ländern.
Besuchen Sie www.fsisac.com, um mehr zu erfahren.
Fachartikel

Das Aktualisieren von Software-Agenten als wichtige Praktik der Cyberhygiene auf MSP-Seite

Kosteneinsparungen und Optimierung der Cloud-Ressourcen in AWS

CVE-2023-23397: Der Benachrichtigungston, den Sie nicht hören wollen

Wie sich kleine und mittlere Unternehmen proaktiv gegen Ransomware-Angriffe wappnen

Attraktivität von MSP-Geschäftsmodellen gegenüber Investoren gezielt steigern
Studien

Studie zeigt 193 Millionen Malware-Angriffe auf Mobilgeräte von Verbrauchern im EMEA-Raum

2023 State of the Cloud Report

Trotz angespannter Wirtschaftslage: die Security-Budgets steigen, doch der IT-Fachkräftemangel bleibt größte Hürde bei Erreichung von Security-Zielen

BSI-Studie: Viele Software-Produkte für Onlineshops sind unsicher

Wie Cloud-Technologie die Versicherungsbranche revolutioniert
Whitepaper

Aktueller Datenschutzbericht: Risiko XXL am Horizont

Vertrauen in die Lieferkette durch Cyber-Resilienz aufbauen

TXOne Networks und Frost & Sullivan veröffentlichen Jahresbericht 2022 über aktuelle Cyberbedrohungen im OT-Bereich

Fast die Hälfte aller Organisationen im Gesundheitswesen von Datensicherheitsverletzungen betroffen

Ransomware-Gruppe LockBit steckt am häufigsten hinter der illegalen Veröffentlichung gestohlener Daten
Unter4Ohren

Optimierung der Cloud-Ressourcen und Kosteneinsparungen in AWS

DDoS – der stille Killer

Continuous Adaptive Trust – mehr Sicherheit und gleichzeitig weniger mühsame Interaktionen

Datenschutz und -kontrolle in jeder beliebigen Cloud bei gleichzeitiger Kostensenkung, Reduzierung der Komplexität, Verbesserung der Datenverfügbarkeit und Ausfallsicherheit
