
Rapid7 wird in dem von Forrester Research veröffentlichten Bericht „The Forrester Wave: Cloud Workload Security, Q1 2022“ als „Strong Performer“ bezeichnet. Dabei positionieren die Autoren Rapid7 in der Kategorie „Current Offering“, also beim derzeitigen Lösungsangebot, als führenden Anbieter.
In der Forrester-Bewertung erhielt Rapid7 die höchstmögliche Punktzahl in den Kriterien Cloud Security Posture Management (CSPM), Infrastructure as Code (IaC)-Sicherheit, Orchestrierungsplattform und Runtime, was nach Ansicht von Rapid7 die allgemeine Stärke und Benutzerfreundlichkeit des aktuellen Angebots unterstreicht. In der Kategorie „Strategie“ des Berichts erhielt Rapid7 außerdem die höchstmögliche Punktzahl in den Kriterien „Cloud Workload Protection (CWP) Plans“ und „Container Protection Plans“.
„Die Einstufung von Rapid7 durch Forrester betont unsere Kombination aus marktführenden CSPM, umfassendem Container-Schutz und Shift-left-Fähigkeiten mit einer hochdifferenzierten CWP-Strategie“, so Georgeta Toth, Regional Director Central Europe bei Rapid7. „Diese Fähigkeiten ermöglichen es unseren Kunden, ihre Geschäftsstrategien durch die sichere Einführung von Cloud-Technologien beschleunigt umzusetzen.“
Unternehmen nutzen zunehmend die Cloud, um Innovationen und die digitale Transformation voranzutreiben. Der Umfang, die Komplexität und das Tempo der Veränderungen in Cloud-Umgebungen in Verbindung mit einem Mangel an Transparenz der verschiedenen genutzten Cloud-Dienste zwingt Sicherheitsteams jedoch häufig dazu, sich zwischen einer Verlangsamung des Innovationstempos oder der Übernahme massiver, nicht verwalteter Risiken zu entscheiden.
Risiken frühzeitig erkennen und beseitigen
Mit InsightCloudSec hilft Rapid7 Security-Teams beim Schutz komplexer Cloud- und Container-Umgebungen. Die Lösung ermöglicht die Aufdeckung und Beseitigung von Risiken, die durch Fehlkonfigurationen, Richtlinienverstöße, Schwachstellen und Herausforderungen beim Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM) entstehen. Sie unterstützt Unternehmen dabei, die Cloud-Sicherheit in frühere Entwicklungszyklen zu verlagern (Shift left), indem sie über die gesamte CI/CD-Pipeline hinweg einen konsistenten Satz von Sicherheitsprüfungen bereitstellt, um Richtlinienverletzungen aufzudecken, zu verhindern und automatisch zu beheben, ohne die Bereitstellung zu verzögern. Mit ereignisbasierten Echtzeit-Erkennungen und automatisierten Abhilfemaßnahmen können Unternehmen schnell auf Sicherheits- oder Compliance-Probleme in Multi-Cloud-Umgebungen reagieren.
Der vollständige Bericht steht hier zum Download zur Verfügung.
Fachartikel

Ja, es gibt sie!! Eine Lösung zur Abwehr von Ransomware!

So sichern Unternehmen ihre MFA-Workflows gegen die neuesten Cyberangriffe

Eine Festung im Datenmeer: Cloud-Immutabilität als Schild gegen Ransomware-Bedrohungen

Hohe Wirtschaftlichkeit dank Automatisierung und Künstlicher Intelligenz

Sechs Gründe für den Einsatz einer Firewall im Unternehmen
Studien

Neue Trellix-Studie deckt auf: 63 Prozent der weltweiten CISOs nach Cyber-Attacke erneut betroffen

Studie: Fehlende Rechtssicherheit für Big Data und KI

Accenture-Umfrage: CEOs sehen ihre Unternehmen nicht gewappnet gegen Cyberangriffe

Neue ISACA-Studie: Geschäfts- und IT-Fachexperten besorgt über die Verwendung von generativer KI durch bösartige Akteure

Mehr als 50% der Unternehmen nutzt „archaische“ Excel-Tabellen für SAP-Änderungsmanagement – trotz SAPs Einstieg in generative KI
Whitepaper

97 Prozent aller Unternehmen Ziel von E-Mail-Phishing-Attacken

Trellix stellt Kooperation von Cyber-Kriminellen und staatlichen Akteuren fest

Unternehmensidentität für das Cloud-Zeitalter

Forrester Report 2024: Daten & Analysen
